Artikel aus der Kategorie „Games“

Final Fantasy VII – psx4iphone-Emulator auf 3GS

Direktpsx4iphone ZodTTD – Home of Homebrew – öffnet mit seinem psx4iPhone-Emulator gerade die Büchse der Pandora. Zuallererst technisch, da Final Fantasy 7 auf einem iPhone 3GS in nahezu voller Geschwindigkeit laufen soll. Zwar muss derzeit noch auf Sound verzichtet, und limitierte Spielstand-Speicherfunktionalität in Kauf genommen werden, ansonsten rennt der ehemalige PlayStation-Hit – dank 3GS-Performance –

[game] Blimp – The Flying Adventures

Um die feinen Perlen aus dem riesigen App Store-Teich zu fischen, bedarf es viele gute Empfehlungen, häufigen Rückschlägen und am Ende auch ein bisschen Glück. ‚Blimp‘ ist solch ein Glücksfall, der irgendwo in meinem Feedreader auftauchte und sich im großen iTunes-Haifischbecken durch Liebe zu Qualität bewährt. Ihr steuert einen kleinen Heißluftballon, der unversehrt Arbeiter von

iPhone 3G S unterstützt OpenGL ES 2.0

Die Hardware-Veränderungen des iPhone 3G S integrieren eine OpenGL ES 2.0-Unterstützung. Ein Detail, das in der Keynote nur beiläufig Erwähnung fand und bis auf einige Ausnahmen auch in der Presse keine Rolle spielte. In unserer aktuellsten ‚Bits und so‘ Podcast-Episode entfachte darüber eine spannende Diskussion, die ich mit ein paar Gedanken noch einmal anreichern möchte.

WWDC-Nachwehen: FCC-Dokument, Tethering, Star Defense

Jedes Gerät das in den USA funkt und blinkt, muss von der Federal Communications Commission (FCC) abgesegnet werden. Dessen Testläufe und juristischen Ausarbeitungen belaufen sich oft auf mehrere Monate. Es ist wohl kein Zufall, dass die iPhone 3G S-Dokumentation erst genau einen Tag nach seiner Vorstellung öffentlich wird. Leider werden die geheimen Absprachen zwischen Apple

[games-geraffel] Minigore, Prey, iCascade, Dexter

Die E3 klang am Ende der letzten Woche gemütlich aus. Die App Store-Neuerscheinungen für das iPhone und den iPod Touch steigen dagegen furios an. Am ‚Tag der WWDC‘ dreht das digitale Einkaufsparadies geradezu auf Hochtouren. Während sich Nintendo-Chef Satoru Iwata nicht im gleichen Boot wie der Cupertino-Konzern sieht, würde ich ihm seinen Vergleich zum derzeitigen

[game] Real Racing

Der australische Entwickler Firemint, bereits sehr erfolgreich mit Flight Control im App Store (0.79 €; App Store-Link), verblüffte in der letzten Woche mit einen fulminanten Intro-Video seines Rennspiels ‚Real Racing‘. Und was aufgrund der hervorragenden Grafik mit Skepsis und einem in weiter ferne angesetzten Erscheinungstermin bedacht wurde, überrascht am heutigen Montag abermals: Sowohl eine zeitnahe Veröffentlichung

WWDC-Plakat: ‚Defeat thy neighbor‘ – Peer to Peer-Funktionalität

via Mac-Essentials Während einige der neuen Firmware 3.0-Funktionen eine außergewöhnlich intensive Betrachtung in den letzten Monaten zuteil wurde, redete man über die Anderen schier gar nicht. Die Nutzung der iPhone Internet-Flatrate, dass so genannte Tethering, wurde ausführlichst mit jeder neuen Beta-Version begutachtet. Für MMS galt dies – für mich unverständlicherweise – ebenfalls. Ganz wenige Worte

WWDC09 – iPhoneLaunchParty

Auch technik-betagte konventionell-informierte Menschen dürften mittlerweile sachkundig gemacht worden sein, dass sich in der nächsten Woche kleinere iPhone-Entwicklungen abspielen könnten. Die WWDC startet am Montag (19 Uhr unserer Zeit) und wird das eine oder andere Wort über die nächsten iPhone-Evolutionsstufe verlieren. Sowohl auf Seiten der Software, als (hoffentlich) auch Hardware. Dazu finden sich neben den