Artikel aus der Kategorie „Kultur“

„The history behind the World Time face for Apple Watch“

Like the Vacheron Constantin and Montblanc watches I mentioned before, the map shows the dark and light areas of the world. Unlike those mechanical watches which use a simplified straight line, this map shows the exact curved line dividing the lit and dark sides of the earth. You may have also noticed that the map

Time to Walk: Stephen Fry

Fitness+ beinhaltet „Zeit fürs Gehen“ – kurze Audio-Erzählungen prominenter Leute. Die Geschichten sind direkt von der Apple Watch während einem Gehen-Training abzuspielen. Als das Feature zum Jahresbeginn in den USA mit Dolly Parton und Shawn Mendes startete, steckte ich die „lebensprägenden Erfahrungen und bedeutungsvollen Erinnerungen“ in eine kitschige Gedankenschublade – ohne reingehört zu haben. Und wahrscheinlich stimmt

Ein „Up Next“-Widget für die Trakt.tv-App

Seit seiner Veröffentlichung im Mai füllt sich regelmäßig das Changelog der Trakt.tv-App. Eine kleine und erfreuliche Neuerung kam in dieser Woche hinzu: das „Up Next“-Widget. Innerhalb der App findet sich natürlich weiterhin eure (lange) Liste aus allen einmal gestarteten Shows. Für mich ist das kein „Pile of shame“, sondern die erste Anlaufstelle um eine bestimmte

Neue Playlists für verschiedene Stimmungen und Aktivitäten erreichen Apple Music

What we found was over 250 playlists each designed to fit a mood or activity that use animated cover art with simple line drawings to set them apart from Apple’s other playlist. Although they were announced as Siri playlists during the event on Monday, anyone with an Apple Music subscription can view and play the

„Apple TV+ is Charting a Unique Path Through the Streaming Wars“

Long story short: it’s all a revenue diversification play designed to create added value for Apple’s products and bundles. That’s a separate ambition from Netflix’s goal of selling only subscriptions for entertainment content or Peacock’s goal of helping to sell Comcast internet and TV deals. Apple TV+ has won 12 Emmys since 2020 and signed

„The Problem With Jon Stewart“

Schön, dass er zurück ist. Seine Stimme im Moderatorstuhl hat gefehlt. „The Problem“ (with Jon Stewart) ist kein neues Stand—up-Special und nicht die nächste Late-Night-Talkshow: Das Format erinnert an „Last Week Tonight with John Oliver“, verzichte aber auf die „comedy bits“. Schön, dass Apple sich so etwas leistet. Solche Shows sind im Vergleich zu einem

USB-C als Standardanschluss: EU will Produktdesign vorschreiben

Per Gesetz will die EU-Kommission dem Kabelsalat in der digitalen Gerätewelt doch noch endgültig ein Ende bereiten. Sie hat am Donnerstag einen Entwurf zur Harmonisierung der Richtlinie über Funkanlagen veröffentlicht, wonach Hersteller etwa von Handys, Tablets, Laptops, Kopfhörer und Digitalkameras auf ein einheitliches Ladeverfahren setzen müssten. Als Standard ist dafür der aktuell am weitesten verbreitete

Unboxing „iPhone 13 Pro Max“ von Peter McKinnon

➝ Video Das ist doch ernsthaft mal ein kreatives Unboxing-Video.