Artikel aus der Kategorie „News“

[KlimBim] Firmware-Neuerungen, Flickr-Bilderstrecken, weltweite Prepaid-Angebote und ein Spezial-Unboxing

Mehr ‚Wisch-Gesten‘ für das iPhone. Wer den kleinen Pfeil in der linken oberen Ecke des iPod-Menüs schlecht trifft, kann vom aktuellen Hörbeitrag auch mit einem Fingerzeig nach links zurück in die Titelübersicht springen. (Danke, Lukas!) Blumige Ankündigungen wie ‚verbesserte Tastaturen‘ klangen toll, nur wusste keiner was damit gemeint war. Wer sich exemplarisch das finnische Layout

10.6 erweitert den ‚Image Capture‘-Programmumfang

MyAppleGuide wirft einen Blick auf den aktuellste Snow Leopard-Build und entlockt der Vorab-Version bislang undokumentierte iPhone-Funktionen. Das Programm ‚Digitale Bilder‘ (Image Capture) machte einen kräftigen Sprung auf Version 6.0 und kommt mit einer neuen Benutzeroberfläche. Diese erlaubt einen detaillierten Zugriff auf einzelne Elemente der iPhone-Bibliothek. Es wird sogar möglich, netzwerkübergreifend zwischen 10.6-Benutzern iPhone-Photos zu teilen,

Nach 3 Tagen: Eine Millionen 3GS verkauft! (Update)

Wie Apple am heutigen Mittag bekanntgab, wurden bis Sonntag den 21. Juni – innerhalb der ersten drei Verkaufstage nach Markteinführung – rund eine Millionen iPhone 3GS-Geräte abgesetzt. Die neue Firmware ist bekanntlich seit Mittwoch verfügbar und lud sich bereits über sechs Millionen Mal von den Cupertino-Servern. Anzumerken bleibt, das am 19. Juni der iPhone 3G

[KlimBim] Versteckte 3.0-Funktionen, Golem Video-Review, Konfigurationsprogramm 2.0, 3G S zerlegt, Flickr-Galerie

Im MacRumors-Forum werden pedantisch genau undokumentierte Firmware 3.0-Funktionen zusammengetragen. Der Beitrag sprengt mittlerweile die maximale Anzahl der erlaubten Zeichen pro Beitrag und streckt sich in seiner Diskussion über 28 Forenseiten. -> 100+ 3.0 Hidden Features ➝ Video Das IT-Magazin Golem veröffentlicht einen dreiminütigen Videovergleich zwischen iPhone 3G und 3G S und zeigt dabei unter anderem

[KlimBim] Jugendschutz, iTunes-Aktivierung, Vertrags-Neuerungen, Visual Voicemail in Österreich und US-Review-Freigaben

Die Implementation der Jugendschutz-Einstellungen bedarf einer Überarbeitung. Eine Nacht nach dem Firmware 3.0-Update hagelt es 15 Programm-Aktualisierungen in mein iTunes. Für jedes ’nicht absolut eindeutig-jugendkonforme‘ App Store-Programm, schlägt euch ein Pop-Up Bildschirm ins Gesicht aufs Display. Auf dem iPhone das selbe Spiel. Dabei sollte lediglich die Musikerkennungs-Anwendung Shazam (kostenlos; App Store-Link) geladen werden. Trotz ausgeschalteter

[KlimBim] ‚Finde mein iPhone‘, Bluetooth-Joystick, 3.0 Feature-Überblick, TweetDeck und T-Mobile Interview

DirektFind ‚Find my iPhone‘ spürt für MobileMe-Besitzer nach dessen Freischaltung das Apple Telefon via GPS, WiFi und/oder Funkturm-Triangulation wieder auf. Dabei wird neben der Google-Karte angegeben, wann der letzte Einbuchungs-Zeitpunkt ermittelt wurde. Vom MobileMe Web-Zugriff mit einem Browser eurer Wahl, können dann Nachrichten und Signaltöne an das Gerät geschickt werden. Bei unwiderruflich entwendeten Geräten kann

Photo-des-Tages #137 – Hintergrund Rot-Blau

Die Diskussion um iPhone-Hintergrundprozesse dürfte sich für ein paar Wochen wieder beruhigen. Mit Firmware 3.0 sind die kritischen Stimmen erst einmal alle abgelenkt. Für den Endverbraucher sichtbar, wird mit der aktualisierten Software neben der Telefon-, SMS-, und Mail-Applikation auch die Modem-Verbindung (Tethering) und das Programm für Sprachmemos weiter ausgeführt, auch wenn die eigenständige Anwendung verlassen

[KlimBim] KillTest, 3G S-Verpackung, Alterskontrolle und Zwist mit doubleTwist

DirektKill LiveFire heißt jetzt wohl KillTest, unterstützt OpenGL ES 2.0 und kommt diesen Sommer exklusiv von ngmoco für das iPhone. via iSpazio Der chinesische Engadget-Ableger legt sieben Tage vor dem weltweiten iPhone 3G S-Verkaufsstart Hand an das neue Gerät und zeigt auf 19 Hochglanzbildern auch dessen Verpackung. Das Cover-Motiv präsentiert die Apple-gewohnte 9:42 Uhrzeit sowie