Artikel aus der Kategorie „Software“

„Does it spark joy?” BestPhotos räumt in den iCloud-Fotos auf.

BestPhotos treibt sich seit drei Jahren bei mir herum. Mittlerweile vereint es eine Handvoll Features für meine Fotoverwaltung, die zuvor mehrere Apps benötigte. Allem voran lässt mich die iPhone- und iPad-Anwendung blitzschnell Bilder löschen – eine kurze Wischgeste hält meine iCloud-Mediathek schlank. Das Löschen von mehreren Bilder aus Apples Standard-Foto-App ist nicht ansatzweise so flott. Insbesondere

Apple Watch entsperrt 1Password auf Macs mit Secure Enclave

One of our most highly requested features, Apple Watch can now unlock 1Password on any Mac with a Secure Enclave. If you’re using macOS 10.15 or later and using the latest devices, you’ll now see an option in 1Password preferences to turn on Unlock with Apple Watch alongside the Touch ID option. blog.1Password.com Meine Macs

HomePod OS 14.2: „Heimkino mit Apple TV 4K“

Connect ‌HomePod‌ to ‌Apple TV‌ 4K and enjoy stereo, surround sound, and Dolby Atmos audio. Add a second ‌HomePod‌ for a more immersive soundstage. So (simpel) beschreibt Apple das neue „Home Theater feature“ des HomePod. Auch der HomePod mini1 wird als Lautsprecher an einen Apple TV funktionieren, aber „Heimkino mit Apple TV 4K“ – inklusive

Erweiterte Bedienungshilfe in iOS 14.2: LiDAR-Scanner erkennt Personen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren = In der Beta von iOS 14.2 bekommt die Lupe (➞ Einstellungen ➞ Bedienungshilfen) auf iPhones und iPads mit LiDAR-Scanner eine Erkennung von Personen. The purpose of People Detection is to aid blind and low vision users in navigation;

Tempo – ein Logbuch für Dauerläufer_innen

Meine Laufstatistik verrät: Die Skate(-board)-Session ist vorbei. Tempo ist ein aufgeräumtes Dashboard für meinen Laufsport, das mir nicht gleichzeitig auch Schuhe verkaufen will (Adidas Runtastic / Nike Training Club) oder eine Community aufs Auge drückt (Strava). Es verarbeitet Daten direkt aus HealthKit und braucht kein separates Nutzerkonto. So kann ich frei wählen mit welcher App

Lightroom: „Introducing Color Grading“

Apropos Fotos: Darkroom ist meine erste Wahl für eine Bildbearbeitung auf dem iPad, aber Lightroom erhielt neben seiner exzellenten Rauschreduzierung nun noch ein zweites (faszinierendes) Feature. Color Grading klickt für mich, weil ich es (wahrscheinlich) von Videos kenne. If you’ve never used Split Toning or Color Grading, here’s the idea: you can apply a color

HashPhotos findet (unter anderem) doppelte Fotos

„Geheimtipp” ist ein großes Wort, aber HashPhotos fällt für mich schon seit ein paar Jahren in diese Kategorie. Es stellt euch nicht nur zwei Bilder gegenüber, die ihr miteinander vergleichen wollt („Compare and Pick”), sondern listet euch auch Duplikate auf. Vielleicht wollt ihr doppelte Fotos aussortieren, aber nicht gleich vollautomatisiert Gemini Photos durch eure Mediathek

„Mit App teilen“ oder „In App öffnen“

Öffnet man eine Textdatei mit Pages, kopiert Apples App dieses Dokument zu sich. Es legt eine Kopie der Textdatei innerhalb von Pages an, anstelle die Datei am ursprünglichen Speicherort zu öffnen und dort zu bearbeiten. Seit einigen Jahren ist es für App-Store-Apps jedoch möglich eine Datei – die beispielsweise auf dem iCloud Drive liegt –