Artikel aus der Kategorie „Software“

Picsew: „Scrollshot Recording” für laaange Screenshots

Picsew – hier fast täglich im Einsatz – nutzt das Broadcasting-Feature von iOS um mehrseitige Screenshots zu erzeugen. Vorbei ist die Zeit in der man einzelne Bildschirmfotos von langen Webseiten (oder Chat-Verläufen) knipsen musste um sie anschließend wieder aneinander zu flicken. Ihr wart doch bestimmt schon alle einmal in der Situation, dass ein einzelnes Bildschirmfoto

Panels – der iPad-Comic-Reader

Der beste (unabhängige!) Comic-Book-Reader kommt derzeit aus San Diego beziehungsweise Madrid. Panels (universal; Laden) hängt sowohl Comic Zeal wie auch den Chunky Comic Reader (für mich) ab – schon deshalb weil diese zwei (ehemals favorisierten) Kandidaten seit Jahren keinerlei App-Updates mehr erhielten. Panels zeigt ganz klassisch Bilderbücher – ohne verspielte Animationen oder Sound-Effekte. Das Höchste der Gefühle

„Video Editing Comes to Darkroom“

Seit einigen Jahren blicke ich neidisch auf die „Video-Filter“ in VSCO. Darkroom wirft mit Version 4.6 nun auch bewegte Bilder in den Farbtopf. Videos in Darkroom feel as lightweight as photos. They animate, zoom, crop, autoplay and loop, and every edit is made in realtime. By eliminating all the complexities involved in the traditional video

Pixelmator Photo erhält ML-Farbanpassungen

The machine learning-powered ML Match Colors, first debuted in Pixelmator Pro, is now available in Pixelmator Photo. It lets you match the look and feel of completely different photos using our cutting-edge machine learning algorithm trained on 20 million professional photos. And it works with Split View, so you can simply drag and drop photos

Sonderregelung: Amazon darf Videos über die eigene In-App-Zahlungsmethode verkaufen

“Apple has an established program for premium subscription video entertainment providers to offer a variety of customer benefits — including integration with the Apple TV app, AirPlay 2 support, tvOS apps, universal search, Siri support and, where applicable, single or zero sign-on,” the company said. “On qualifying premium video entertainment apps such as Prime Video,

Wo liegt die Zukunft der Dark-Sky-Wetterdaten?

Mich fasziniert, wie sehr Menschen das Wetter fasziniert. Deshalb verwundert es (mich) auch nicht, dass jeder seine ganz eigenen Quellen für die vermeintlich präzisesten Prognosen von Temperatur und Regen pflegt. Seit gestern steht die Frage im Raum: Füttert Dark Sky zukünftig nur Apples eigene Wetter-App (beziehungsweise Siri), oder wird’s eine neue1 Schnittstelle für App-Store-Entwickler geben?

Fernzugriff auf macOS: Screens mit Maus- und Trackpad-Unterstützung

You can now use a compatible mouse or trackpad to control the remote computer Screens is connected to! Of course, Magic Keyboard will also be supported automatically as soon as it is made available by Apple. blog.edovia.com Als Faustregel gilt: Qualitätssoftware setzt neue Features zeitnah um.

Die iCloud-Drive-Ordnerfreigabe unter iOS und iPadOS 13.4

Apple dokumentiert die größten Änderungen von 13.4 in diesem Support-Dokument. Ein paar Neuerungen über die neue iCloud-Drive-Ordnerfreigabe möchte ich ergänzen. Dokumente und Dateien aus einem iCloud-Ordner lassen sich über das Teilen-Menü weitergeben – das funktioniert wie zuvor. Neu ist dagegen die iCloud-Drive-Ordnerfreigabe, bei der man (ebenfalls über das Teilen-Menü) mehrere Personen zu einem Ordner einlädt. Einladungen