[buch] iPhone Missing Manual – 2. Auflage

missing-manual1.JPG

Das Verlagshaus O’Reilly hat mich heute mit der zweiten Auflage, des von David Pogue geschriebenen iPhone-Buches ‚Missing Manual‘, versorgt. Der New York Times-Kolumnist erweitert damit sein persönliches und bislang ‚fehlendes Handbuch zum Apple Telefon‘ um die aktuelle Firmware 2.1 und das iPhone 3G.

Die deutschsprachige Übersetzung stammt von Christian Hieber.

missing-manual2a.JPGmissing-manual2b.JPG

Auf 340 broschierten Seiten findet man einen ansprechend illustrierten ‚Rundumschlag‘ über alle Funktionen, die auf dem iPhone zu finden sind, oder mit dessen Umgebung zusammenhängen. Sehr einsteigerfreundlich geschrieben ist es für 24,90 € eine angenehm bebilderte Bedienungsanleitung für absolute Erstbenutzer, die jedoch alle Themenbereiche abdeckt und sogar ein paar Insider-Screenshots der Blogkollegen mitliefert.

iPhone-Werbung – Dilemmas

DirektDilemmas

Nach einer langen Nacht, brauche ich jetzt erst einmal ‚Pommes Frites‘ von McCain zum Frühstück! Ach nee, den die hat ja schon der GObama abgefrühstückt.

‚It was about time!‘

via Apple TV Ads

Photo-des-Tages #87 – Mobile Bordkarte

bordkarte.jpg

Ab 23 Stunden vor Abflug können Sie jederzeit und an jedem Ort einchecken und erhalten Ihre Mobile Bordkarte einfach auf Ihr Mobiltelefon versandt. Alle erforderlichen Informationen für Ihren Flug befinden sich auf der Mobilen Bordkarte, so dass Sie mit Handgepäck direkt zum Gate gehen können.

-> Lufthansa – Mobile Bordkarte

[intern] MacBook Pro

Ab und an, muss auch an dieser Stelle ein kleiner – meist technischer – Ausflug außerhalb des iPhone-Universums über die Blogtapete geistern. Gerade wenn es um Equipment geht, das die Erstellung dieser harmonischen Gesprächsrunde ermöglicht, lasse ich dazu gerne ein paar Gedanken in dieses Logbuch fließen.

iPod.JPG

Schon vor dem Apple Notebook-Event am 14. Oktober war klar, auch für mich wird Weihnachten dieses Jahr ein bisschen früher geliefert. Die Bestellung kämpfte sich erfolgreich durch einstürzende Server-Farmen 10 Minuten nach der Veranstaltung und Wiedereröffnung des Online Apple-Stores. Die Lieferung dagegen, war gar nicht so bereitwillig, zeitnah ihren Zielort zu erreichen: Der ‚Back to School‘-iPod und das in Asien aus einem Aluminumblogck gefräste MacBook Pro, trafen sich bei einer heiteren Zusammenkunft in den Niederlanden. Danach ging es schnellen Schrittes über Herne, Nürnberg, Kirchheim bis München vor die Haustür. weiterlesen

[podcast] iPhoneBlog #17 – Aus der Badewanne

Man könnte noch Ewigkeiten erzählen…

Nach einer kreativen Schaffenspause der hiesigen Audio-Abteilung, hat es diesen Sonntagabend endlich einmal wieder geklappt: Podcast #17 ist Online. Rausgekommen ist dabei 30 Minuten feinstes BlaBla mit allerlei Programm-Empfehlungen für den Alltag, ein anstehender Rabatt-Hinweis sowie ein versenktes ‚Badewannen-iPhone‘.

Eine Frage, die ich im Audioteil dieses kleinen Beitrags vergessen habe, betrifft den iTunes-Feed. Da ich hier ja öfters einmal Videos von Applikationen produziere, würde ich gerne wissen ob Ihr diese auch im iTunes-Feed zusammen mit diesem Podcast angeboten haben möchtet. Obwohl ich anfangs alle Videos über diesen Kanal mit verteilt habe, gehe ich in den letzten Monaten eher restriktiver damit um.

Daher also die Frage: „Sollen selbstproduzierte Videos mit in den Podcast-Feed?“

Über ein JA, NEIN oder eine Aufforderung zum EIGENEN Feed, würde ich mich in den Kommentaren sehr freuen.

Viel Spaß mit der neuen Folge!

A0DC7B18-68FB-43CE-88A7-E6F821A8B00D.jpg


**

Wer uns regelmäßig und unkompliziert über iTunes empfangen möchte, klickt auf den Abonnenten-Link. Garantiert kostenfrei, ohne Verpflichtungen und selbstverständlich total unregelmäßig: -> iTunes Abo

Alle weiteren Informationen hier im Blog zur Sendung, oder auf Twitter: Thorsten ist kyriii und mich verfolgt ihr selbstverständlich unter dem Synonym iPhoneBlog  

Globale AppStore Benutzerrezensionen auf einen Blick

Jedes Spiel und jedes Programm, das ihr aus der AppStore-Bibliothek auswählen könnt, kann einer individuellen Benutzer-Bewertung mit Sternvergabe unterzogen werden wenn man dieses gekauft bzw. die kostenlose Version heruntergeladen hat. Wer als Entwickler oder potenzieller Käufer einer Applikation den gesamten, weltumspannenden Überblick der dafür abgegebenen Kommentare erhalten möchte, greift auf ein kleines Webprogramm zurück.

Application Reviews | CostmoSoft.jpg

-> http://www.costmosoft.com/ratings.php

Da jedes iPhone-Programm seine eigene individuelle ‚Application ID‘ besitzt (die lange Nummer, die sich im Direkt-Link verbirgt), können damit alle internationalen Testberichte und kleinen Bewertungs-Schnipseln auf einmal abgerufen werden. Da es immer wieder länderspezifisch Programme gibt, die einer umfangreicheren Review-Bewertung unterzogen werden (gegenüber dem deutschsprachigen AppStore), kann man sich so vor dem Programm-Kauf eine Tendenz von Meinungen aneignen.

Das dafür verwendete Skript, ist zum allgemeinen Download freigegeben und darf nach Belieben auch angepasst werden.

(Danke, Patrick!)

[on sale] Beejive – Instant Messenger

Schon seit längerer Zeit wollte ich mich – vornehmlich aus persönlichem Interesse – der Instant Messenger-Thematik zuwenden. Das AppStore-Programm BeejiveIM, welches mit einem sehr hohen Einstiegspreis vor einigen Wochen in den News landete, gab dazu den Ausschlag. Dieses Wochenende wird in den westlichen Regionen dieser Welt Halloween gefeiert, Beejive ist für zwei Tage ‚On Sale‘, und ich finde endlich den passenden Anlass für ein paar kurze Gedanken.

Beejive. instant messaging anywhere.jpg

An diesem Wochenende bekommt ihr – für immer noch happige 10,49 € – mit BeejiveIM einen Instant Messenger, der sich mit euren AIM-, MobileMe-, MSN-, Windows Live-, Yahoo-, GoogleTalk-, MySpace-, ICQ- und Jabber-Accounts unterhalten kann – mir persönlich fehlt in dieser umfangreichen Liste alleinig Skype.

Preis

Zuerst, und bevor wir überhaupt und nur ansatzweise über die Funktionalität sprechen können, muss das Konkurrenz- und Preissegment bearbeitet werden. weiterlesen

ZodTTD meldet Quake für den AppStore

DirektQuake

Mit Falling Sands (0.79 Cent; iTunes-Download), dem kleinen Sandkastenspiel aus alten ‚Installer‘-Zeiten, schafft die ansonsten auf Emulatoren spezialisierte Entwicklerschmiede ZodTTD, den AppStore-Sprung.

Jetzt wurde Quake, der John Carmack-Klassiker, als kostenfreie Portierung zur Überprüfung an Apple gesendet und hofft auf eine baldige Veröffentlichung.

via zodttd

Die Musik für den PC-Welthit wurde übrigens von einem gewissen Trent Reznor beigesteuert. Der ist vielleicht dem Einen oder Anderen durch seine kleine Band Nine Inch Nails bekannt? Zumindest hat ihn die Musikindustrie recht gut kennengelernt, als er Anfang des Jahres sein Album Ghosts I-IV unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlichte.

Der clevere Schachzug, 13 seiner Songs in das Rhythmus-Spiel Tap Tap Revenge, NIN Edition (Hersteller Tapulous) zu integrieren, bringt ihm und seiner Band erneut Online-Aufmerksamkeit.

iTunes-1.jpg

-> iTunes Download-Link