Italien ist neben Belgien eines der europäischen Länder, die das iPhone 3G ohne Vertragsbindung an den Mann (und die Frau) verkaufen. In der Länderübersicht, die wir euch bereits Mitte Juli verlinkt hatten, gibt Apple direkt Auskunft wo und welcher Anbieter-Zwang besteht.
Während ein kunterbunter Mix aus SIM- und NET-Lock ein iPhone-Europa-Ticket durch diverse Länder gebucht hat, sollen (!) in Italien und Belgien keinerlei Beschränkungen bestehen. Im italienischen Süden beispielsweise kann man beim Mobilfunkanbieter Vodafone oder TIM schlappe 499 EUR (16GB = 569 EUR) auf den Tisch legen und solch ein Gerät nach Hause tragen.
Keine Unterschrift, keine Beschränkung.
Aus Recherche-Gründen mussten wir dies für euch natürlich ausprobieren und waren Einkaufen. Das iPhone 3G (in weiß) ist erworben und wird am 24.08. in München eintreffen. Dann wird sich zeigen ob das wirklich alles so problemlos funktioniert. weiterlesen
B&W (Bowers & Wilkins) bauen Lautsprecher-Systeme. Und der Zeppelin ist dabei der Big-Mac unter den HiFi-Geräten.
Groß, schwer, elegant und hochpreisig: Die Sound-Box der Edelschmiede B&W stellt Superlative in allen Disziplinen auf! Die Lautsprecher-Box, in der Form eines Zeppelins, verrichtet nun schon seit ein paar Testwochen ihren Dienst in unseren heimischen Redaktionsräumen. Zeit, ein paar Eindrücke zusammenzuschreiben.
12 stolze Kilo bringt die außergewöhnliche Gehäuseform auf die Waage und misst zirka eine komplette Armlänge. Der Kurierdienst schwitzte nicht von ungefähr. Das Set besteht aus wenigen Einzelteilen. Neben dem Lautsprecher findet sich eine ovale Fernbedienung und ein Stromkabel in der Verpackung. Anschlussmöglichkeiten finden sich auf der glänzenden Rückseite in Form einer AUX-Buchse für analoge und optische Digitalverbindungen sowie einer S-Video- und Composite-Schittstelle.
Außerdem, und dies sehr bemerkenswert, verfügt der Zeppelin über einen USB-Anschluss. weiterlesen
Ganz unpolitisch und nur auf den Sport bezogen, hier mal eine Webseiten-Empfehlung zu Olympia 2008. Mit schönem Überblick der Ereignisse, der verschiedenen Disziplinen, Neuigkeiten und natürlich dem aktuellen Medaillenspiegel.
Jetzt habe ich ihn, den ultimativen Beweis, das die Firmware 2.0.1 wesentlich stabiler ist, als sein Vorgänger!
Der Sync meines RSS-Readers NetNewsWire über den mobilen Service NewsGator, hat durch nach die Wiederherstellung auf 2.0.1 seine ‚Anpassung‘ für das mobile iPhone verloren. Ich brauche unterwegs ja nicht alle Feeds aus meinem Feedreader und synchronisieren demnach nur einige wesentliche Weblogs.
Diese ‚Beschränkung‘ ist verloren gegangen und der mobile NetNewsWire hat sich einfach mal ALLE ungelesenen Beiträge + Feeds gezogen. Unter 2.0.0 war in dieser Größenordnung Hopfen und Malz verloren – Firmware 2.0.1 und einige Updates von Brent Simmons später, funktioniert es nun!
Bernhard hat ein kleines Skript erstellt, das RSS Feeds in ein iPhone taugliches HTML übersetzt. Dadurch ist es möglich Podcasts im mobilen Safari-Browser aufzulisten und sie direkt aus dem Internet zu streamen.
Das bedeutet: Podcasts Live hören ohne Sie vorher der Download-Prozedur unterzogen zu haben. Der iPhoneBlog-Podcast ist natürlich auch schon gelistet.
Falls ihr euren Audio- oder Videocast dort aufgenommen wissen wollt, hilft eine E-Mail an den Betreiber.
Und wieder einmal hat uns die Technik einen Streich gespielt. Der erste Versuch, dieser Podcast-Folge, hat sich ins digitale Nirwana verabschiedet. Es ist keine gute Idee GarageBand zu starten und die Mikrophone danach ab- und anzustecken. Eine Fehlermeldung gibt es nicht, die Aufnahme ist jedoch qualitativ für die Tonne.
Wieder was gelernt!
Ansonsten war viel Spaß mit dabei. Viel Freude über die AppStore-BlackList und ihre prominenten Applikationen ‚I am rich‘ oder ‚PhoneSaber‘. Und ach ja Alex: Sag‘ doch bitte noch einmal ‚unauthorised’…
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Shownotes
Einleitung:
Und wieder einmal mussten wir zurückspulen
Wir ham heut nix zu erzählen.
Popschutz ist da. Yeah!
News:
PhoneSaber / I am rich – Peinlich! George/THQ/Apple
Wer uns regelmäßig und unkompliziert über iTunes empfangen möchte, klickt auf den Abonnenten-Link. Garantiert kostenfrei, ohne Verpflichtungen und selbstverständlich total unregelmäßig: -> iTunes Abo
Alle weiteren Informationen hier im Blog zur Sendung, oder auf Twitter: Thorsten ist kyriii und mich verfolgt ihr selbstverständlich unter dem Synonym iPhoneBlog.
Nein, der Typ hat sich natürlich nicht ‚I am rich‚ gekauft. Tatsächlich scheinen acht von den Kopien gegen Geld ihren Besitzer gewechselt haben – unser Video-Freund hier, verwendet jedoch (mit großer Sicherheit) eine Kopie inklusive gebrochenem DRM.
Denn mal ernsthaft: Könnt ihr euch einen iPodTouch-Besitzer vorstellen, der ‚I am rich‘ kauft und dann ein YouTube-Video produziert. Sicher nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.