sein letztes hemd

Shirtless_greg_packer.png

Wie gesagt, Greg Packer – Erster in der iPhone-Line NY – ist Kult. Jetzt mit eigenem Wiki-Eintrag.

via Gizmodo

meine feeds unterwegs

Ein RSS-Reader wäre meine – bislang unveröffentlichte – Killerapplikation. Würde sogar, falls nötig, einen .MAC-Account dafür finanzieren.

Derzeit machen fleißig Gerüchte die Runde weil es unter der URL http://reader.mac.com/ dieses Platzhalterbild gibt – mal schauen wer da Morgen als erstes mit dem mobilen Safari hinsurft.

reader-mac-com.png

short-iphone-news / 2007-06-28

https://www.iphoneblog.de/wp-content/myfotos/short-iphone-news.jpg

iphoneaccessories.jpg

iPhoneblog [del.icio.us – Links]

Menschen, die Zeit haben

craigslist-iphone-waiter.png

Menschen, die Zeit haben bieten sich derzeit gerne zum iPhone-Schlangestehen an. Auf „Craigslist„, einer der größten Kleinanzeigenseiten Amerikas wimmelt es nur so von „Freiwilligen“, die sich für jemand Anderen (und den entsprechenden Tagessatz), Stunden/Tage und Minuten vor ein Geschäft stellen, um dieses Gerät zu erwerben:

iphone-verpackung2.png

CBS hat’s auch mitbekommen

CBS hat’s auch mitbekommen, das in NewYork (mittlerweile) ein paar Leute Schlangestehen. Unsere potenzielle Kultfigur Greg ist natürlich immer noch dabei, genau wie USA-Today Journalist Ed Baig – der sich meiner Meinung nach ziemlich unbeholfen mit dem iPhone anstellt.

Alles aus NewYork City, Fifth Avenue vor dem gläsernen Würfel.

DirektVor-Ort

Noch 2 Tage

Noch 2 Tage + zweimal Schlafen. Kann sich jemand noch hieran erinnern?

DirektWahnsinn

Und hier die moderne Variante von Geeksugar dieses historischen Werkes

-> Video KLICK

geeksugar-iphone.png

USA Today Video-Review

Lange nicht so cool wie Pogue, aber weitere 7:51 Minuten iPhone!

via MacRumors

Bob spricht

Bob spricht wieder einmal zu uns. Diesmal gibt es eine kurze Video-Einführung für die virtuelle Tastatur des iPhones. Darin wird vorgestellt…

…die Lupenfunktion, die den Cursor an die erwünschte Stelle des Textes versetzt…

iphone-vergroesserungs-glas.png

…und die Wörterbuchfunktion, die euch Vorgaben von oft verwendeten oder falsch geschriebenen Wörter macht. Außerdem kennt das iPhone die Namen eurer Kontakte und gibt diese als Vorschläge an, sobald die ersten Buchstaben übereinstimmen. Passt ein Vorschlag, wird dieser via Leertaste eingefügt.

iphone-woerterbuch-funktion.png

Des Weiteren wird der Eingabebereich (oder Touch-Bereich) für die Buchstaben vergrößert, die mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit als Nächstes folgen werden.

iphone-eingabebereich-vergroessern.png

Der ultimative Vorteil ist jedoch die Flexibilität der Tastatur – für unterschiedliche Anwendungen können unterschiedliche Tastaturen eingeblendet werden. So unterschiedet sich die „Internet-Tastatur“ gegenüber der „SMS-Tastatur“ durch die Abwesenheit der Leertaste (welche in Internet-Adressen eher unbeliebt ist). Außerdem gibt es nützliche Buttons, die beispielsweise ein schnelles Einfügen von „.com“ ermöglichen und so die Geschwindigkeit der Eingabe erhöhen.

iphone-unterschiedliche-tastaturen.png

Und so tippen die Profis!

iphone-profi-tippen.png

Hier – durch KLICK – das ganze Video!