Suchergebnisse für „camo“

Surfshark Exklusivdeal: ein VPN und Allrounder-Sicherheitstool – aktuell 82% preiswerter [Sponsor]

Surfshark entwickelt sich zu einem Alleskönner für digitale Privatsphäre, und bleibt ein pfeilschneller VPN-Dienst ohne Gerätelimit. Surfshark ist in den nächsten 7 Tagen mein „Sponsor der Woche“ und bietet seine Dienstleistung mit einem kräftigen 82%-Rabatt an. Sprich: Für nur 2 Euro im Monat ist man in den nächsten 2 Jahren versorgt. Mit der unbegrenzten Geräteanzahl schützt

Surfshark: das VPN ohne Gerätelimit – aktuell 81% preiswerter [Sponsor]

Mit einer unbegrenzten Geräteanzahl und Vollverschlüsselung: Surfshark tunnelt euch als VPN-Dienst sicher und in Höchstgeschwindigkeit durchs Internet. Surfshark ist in den nächsten 7 Tagen mein „Sponsor der Woche“ und bietet seine Dienste mit einem kräftigen 81%-Rabatt an. Für 2 Euro im Monat ist man für die nächsten 2 Jahre dabei. Für macOS, Windows, iOS und Android

Mit M1 und „Liquid Retina XDR“-Display: das 12,9“ iPad Pro

Der folgende Artikel ist über 13.500 Zeichen lang. Um ihn zugänglicher zu gestalten, habe ich ihn eingesprochen. Für Abonnenten von #one habe ich die Audiodatei zusätzlich in den persönlichen RSS-Feed eingestellt. Computer werden jedes Jahr schneller. Niemanden überrascht das. Man muss nicht seinen Daumen auf den Puls der Techniknachrichten legen, um ein solches Upgrade zu

„Guess Who’s The Leading Headphone Brand?”

Just as Apple stole Sony’s leading position in portable audio players, it is now doing the same with headphones. When its three headphone brand categories are combined (EarPods, AirPods, Beats – an Apple company) Apple has the leading market share in headphone ownership with 24%. Sony is second with 22%, followed by fellow traditional CE

„Uber’s C.E.O. Plays With Fire“

Travis Kalanick, the chief executive of Uber, visited Apple’s headquarters in early 2015 to meet with Timothy D. Cook, who runs the iPhone maker. It was a session that Mr. Kalanick was dreading. For months, Mr. Kalanick had pulled a fast one on Apple by directing his employees to help camouflage the ride-hailing app from

République: Season-Pass für 90-Cent

République (4.49 €; universal; App-Store-Link), das erfolgreich finanzierte Kickstarter-Projekt aus dem Jahr 2012, dessen erste Episode vor Weihnachten viel Review–Liebe erfuhr, verstolperte auf allen Ebenen seinen Ticketverkauf an die Unterstützer. Die Details lassen sich dazu hier nachhören. Jetzt wirft das Stealth-Survival-Horror-Spiel für iPhone und iPad unter Regie von Ryan Payton das Handtuch und verschleudert die nachfolgenden

[update II] Taschenlampen-App schmuggelt Tethering-Funktion in den App Store

Über die ‚Taschenlampen‘-Anwendung ‚Handy Light‚ schleust ein Entwickler, der unter dem Namen Nick Lee auftritt, Programmcode in den App Store, welcher eine kabellose Tethering-Lösung (via ‚SOCKS Proxy‘) bereitstellt. Damit lässt sich die Internetverbindung vom iPhone oder iPad – sozusagen als Modem – an einem Computer nutzen. DirektHandyLight Ende 2008 war Nullriver mit NetShare eine solche

[game] Grand Theft Auto: Chinatown Wars (+ Video)

Als im September ’09 die Grand Theft Auto-Ankündigung für das iPhone aus den Rockstar Studios ertönte, war irgendwie klar, das man sich diese Franchise nicht mit einem schnöden Abklatsch verwässern lassen wollte. Eindeutig war jedoch auch, das die Konkurrenz nicht schläft. Von ‚Car Jack Streets‘ (2.39 €; App Store-Link) über ‚Payback‘ (3.99 €; App Store-Link) bis ‚Gangstar: