iOS-Entwickler bestimmen den (In‑App‑)Preis für ihre App-Store-Software aus festgesetzten Preisstufen – eine komplett freie Preisgestaltung ist nicht möglich. Diese vorgegebenen Preisstufen erhöht Apple in der nächsten Woche. Als Grund wurden Wechselkursentwicklungen genannt.
Das letzte Mal änderten sich die Euro-App-Store-Preise vor zweieinhalb Jahren. Ausgenommen von der anstehenden Preiserhöhung sich (App‑)Abos, die sich automatisch verlängern.
While Apple Watch bands remain a source of mockery within some Apple user circles, the product is incredibly important for Apple. Watch bands are the primary reason Apple has been able to sell close to 25M Apple Watches to date and become the wearables leader in the process. While there is value and convenience found with having a small screen positioned on the top of one’s wrist, the only reason people are willing to wear that screen in the first place is because of Watch bands. It is not a coincidence that Apple Watch bands are the most frequently updated product at Apple.
Aktuelles Beispiel: die Apple Watch NikeLab. Das Sondermodell der Apple Watch Nike+, die „in limitierter Auflage“ ausschließlich über Nike.com und einen einzigen Apple Watch Store in Tokio erhältlich ist, unterscheidet sich von den offiziellen Modellen durch die (minimale) Farbvariation des Armbands („Light Bone / Black band“).
A report by AdDuplex, an ad network running on top of Windows devices, found that four of the top ten Windows phones won’t be allowed to upgrade to Microsoft’s latest feature update. That works out to about 40 percent of all Windows phones already in the hands of users. […]
Unfortunately for Microsoft users, that means many popular older phones can’t be upgraded. The Lumia 535, the third-most popular Windows phone, is ineligible, as well as the eighth, ninth, and tenth most popular phones: the Lumia 930, the Lumia 730, and the Lumia 540.
Der offizielle Support-Zeitraum für das Lumia 535, das im November 2014 erschien, beträgt damit zweieinhalb Jahre. Zum Vergleich: Das derzeit älteste Apple Telefon, das noch mit der aktuellsten iOS-Version läuft, ist das iPhone 5. Es erschien im September 2012 und ist inzwischen viereinhalb Jahre alt.
Überraschend ist das frühe Update-Ende nicht: Das von Nokia übernommene Feature-Phone-Geschäft hat Microsoft inzwischen verkauft und lediglich noch „Support“ für die Lumias angekündigt. Windows Phone, das Betriebssystem, verliert selbst im niedrigen einstelligen Prozentbereich weiter an Marktanteil.
Yesterday, we released an update to PhotoScan, an app for iOS and Android that allows you to digitize photo prints with just a smartphone. One of the key features of PhotoScan is the ability to remove glare from prints, which are often glossy and reflective, as are the plastic album pages or glass-covered picture frames that host them. To create this feature, we developed a unique blend of computer vision and image processing techniques that can carefully align and combine several slightly different pictures of a print to separate the glare from the image underneath.
Wer heutzutage analoge Fotos digitalisieren will, beispielsweise mit Google PhotoScan (Laden), besitzt mit einem Smartphone (in den meisten Fällen) bereits den besten Scanner.
When it became clear iPhone and future products would require custom silicon, the story goes Steve Jobs set out to find the best chip designers in the world.
Im zehnten iPhone-Jahr ist Apple in puncto ‚Single Core‘-CPU-Performance mindestens ein Jahr der Konkurrenz voraus. Im ‚Multi-Core‘-Vergleich liegen sie mit dem iPhone 7 (Plus) gleich auf.
Doch Benchmarks sind seit jeher nur eine eingeschränkt hilfreiche Vergleichsgröße. Apple hat in den letzten Jahren ein gutes Händchen darin bewiesen welche Hardware-Komponenten (für sie) zukünftig wichtig sind. Diese Bauteile kauft Apple nicht mehr von der Stange, sondern baut (beziehungsweise designt) sie selbst.
It’s not that Apple wants to make every component inside every device but it feels very much like Apple wants to own every component that makes a real, palpable, differentiated experience for customers.
Starting on May 1st 2017, commissions for all app and in-app content will be reduced from 7% to 2.5% globally. All other content types (music, movies, books, and TV) will remain at the current 7% commission rate in all markets. We will also continue to pay affiliate commissions on Apple Music memberships so there are many ways to earn commissions with the program.
Apple Affiliate Program
Mir ist absolut unverständlich wie Apple die Mini-Provisionen der Affiliate-Links, eine etablierte Alternative zu klassischer Bannerwerbung (die sie nun wirklich nicht mögen), zusammenstreicht.
Anstelle ausgewählter zu überprüfen wer sich beim Affiliate-Programm anmeldet (um hier gleich auszusortieren), dezimiert Apple durch eine generelle Kürzung auch die Einnahmen von kleinen Entwicklerstudios, unabhängigen Blogs und Podcasts.
Es ist damit eine Entscheidung, die der Auffindbarkeit guter Apps komplett entgegenläuft.
Travis Kalanick, the chief executive of Uber, visited Apple’s headquarters in early 2015 to meet with Timothy D. Cook, who runs the iPhone maker. It was a session that Mr. Kalanick was dreading.
For months, Mr. Kalanick had pulled a fast one on Apple by directing his employees to help camouflage the ride-hailing app from Apple’s engineers. The reason? So Apple would not find out that Uber had been secretly identifying and tagging iPhones even after its app had been deleted and the devices erased — a fraud detection maneuver that violated Apple’s privacy guidelines.
But Apple was onto the deception, and when Mr. Kalanick arrived at the midafternoon meeting sporting his favorite pair of bright red sneakers and hot-pink socks, Mr. Cook was prepared. “So, I’ve heard you’ve been breaking some of our rules,” Mr. Cook said in his calm, Southern tone. Stop the trickery, Mr. Cook then demanded, or Uber’s app would be kicked out of Apple’s App Store.
Ob man von „Tracking“ sprechen kann, so wie es die erste Version des Artikels tat (anstelle von „identifying and tagging“), sei dahingestellt. weiterlesen
Folge 50. Das erste Jahr von #one liegt hinter uns. Ich bin ganz zufrieden mit meinem Auftakt und extrem begeistert von eurem Interesse. Vielen Dank dafür!
Aber genug der Vorrede, auf in die Episode.
Über Ostern habe ich mir DJIs neue Go-App (universal; Laden) in Kombination mit der Mavic Pro-Drohne angeschaut, bin damit ein bisschen länger durch die Gegend geflogen und habe einige Gedanken zum iPhone, dem Gehirn dieses Flugkörpers.
Hier die 40-Sekunden-Vorschau zur fünfminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Leser und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.