Bislang zahlte ich 9,99Euro für 1 TB iCloud-Speicher. Ab sofort bekomme ich zum Preis von 9,99Euro sehr brauchbare 2 TB iCloud-Speicher. Das Upgrade für Bestandskunden erfolgt automatisch.
Die Größe ist durchaus bemerkenswert, weil Konkurrenten wie Dropbox oder Microsoft für Privatnutzer grundsätzlich nicht mehr als 1 TB zum Kauf anbieten.
Ebenso neu: Über die Familienfreigabe lässt sich dieser Speicherplatz in Zukunft nicht nur für meine (eigenen) Geräte nutzen, sondern auch von allen Familienmitgliedern. Für uns (ganz persönlich) bedeutet das: Wir sparen pro Monat einmal 2,99Euro, mit der meine Frau ihre 200GB-Fotobibliothek bislang gesichert hat.
Den besten iOS-11-Überblick, für alle die sich (noch?) nicht die zweistündige Keynote angeschaut haben, liefert zum jetzigen Zeitpunkt Apple selbst: iOS 11 Vorschau.
Es ist angerichtet: Den Videostream – live und in Farbe – aus dem McEnery Convention Center in San Jose, gibt es heute ab 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit hier oder auf eurem Apple TV.
Da Apple so gut wie keine Produktinfos vorab entfleucht sind, ist die Spannung auf die heutige Keynote geringfügig gesteigert. Ich wünsche uns allen einen spannenden Abend.
Tom Wehmeier liefert Zahlen, die schwer vorstellbar sind:
We have reached an important tipping point for the games industry; the most ambitious entrepreneurs starting out today will no longer dream about getting to 10s or even 100s of millions of users. For the first time, the idea of getting to a billion users is a very real prospect.
But why now? What’s changed?
In the last year, we have hit three important milestones
First, we’ve seen games break through the $100B barrier. As an industry, it’s now worth three times as much as movies worldwide
Secondly, mobile has taken over, growing to $39B and now officially the largest games segment
Thirdly, access to games has been democratised by the smartphone and means that they are played by more people than ever across all ages, sexes, nationalities and income groups. Most significantly, we hit 2B+ gamers for the first time last year. That’s a breathtaking number.
Elgato ist mit seinem Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Monitor Eve Degree in den nächsten 7 Tagen mein ‚Sponsor der Woche‘. Es ist bereits das elfte Mitglied der Eve-Produktfamilie und das erste Gerät in einem wetter- und wasserfesten Aluminium-Gehäuse, das obendrein ein LCD-Display mitbringt – ein echter Hingucker.
Eve Degree erfasst Klimadaten deshalb nicht nur in der eigenen Wohnung, sondern auch im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse.
Dank HomeKit lässt es sich mit anderen Geräten kabellos kombinieren. Eve Degree erkennt beispielsweise eine zu hohe Temperatur und kann Ventilatoren einschalten – beispielsweise über Eve Energy wenn die Zimmertemperatur einen definierten Wert überschreitet!
Mir persönlich helfen aber schon die aufgezeichneten Messwerte. Ein Beispiel, das ich kürzlich mit Eve Room erlebt habe: Mitte April drehte unsere Heizung unregelmäßig die Zimmertemperatur hoch. Selbst in Finnland war das im Frühling…eher unangenehm.
Wir fragten daraufhin einen Onkel, der sich beruflich mit Heizungen beschäftigt. Er wiederum fragte uns, ob wir wüssten um welche Uhrzeit unsere Heizung diese Späße veranstaltet (und er erwartete eine Antwort wie „Vielleicht nachts?“ oder „Könnte auch vormittags sein!“).
Ich konnte ihm aber die minutengenauen Temperaturdaten zeigen, die meine Eve Room seit über zwei Jahren aufzeichnet. Er war a) beeindruckt und spürte b) im Gegenzug eine falsch eingerichtete Zeitschaltuhr auf.
Vielen Dank ans gesamte Team von Elgato für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche!
Documents 6 (universal; Laden) stößt bei mir (im Kopf) abermals philosophische Fragen über ein ‚File Management‘ auf iPhones und iPads an. Wie viel Dateiverwaltung steckt bereits in iOS und wohin geht der Weg?
Readdle zeigte uns vor einer Woche wie man ‚Drag and Drop‘ mit Dokumenten und Dateien zwischen zwei iPad-Apps umsetzt. So war das im App Store zuvor noch nicht zu sehen. Vielleicht zieht Apple am Montag ja nach.
Hier die 55-Sekunden-Vorschau zur sechsminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
As for the ultimate fate of the site, I’ll have more to say about that soon. Delicious has over a billion bookmarks and is a fascinating piece of web history. Even Yahoo, for whom mismanagement is usually effortless, had to work hard to keep Delicious down. I bought it in part so it wouldn’t disappear from the web.
Als Yahoo im Dezember 2005 Delicious übernahm, zahlten sie zwischen 15 und 30 Millionen US-Dollar. Bevor Pinboard.in im letzten Monat zuschlug, sollte der Bookmark-Dienst eingestellt werden. ↩
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.