„New iPhone to Have Dual Camera but No Headphone Jack“

The standout features will be a dual-camera system on the larger iPhone, a re-engineered home button that responds to pressure with a vibrating sensation rather than a true physical click and the removal of the devices’ headphone jack, said the people, who didn’t want to be identified discussing unannounced features. Apple declined to comment. […]

The dual cameras on the larger new iPhone will produce brighter photos with more detail, according to a person who has used a prototype version of the upcoming device. Both sensors, which each capture color differently, simultaneously take a picture, and the device produces a single, merged photograph, said the person.

The dual system sharpens photos taken in low-light environments, the person said. The combination of the merged photos from the two camera sensors also allows users to zoom while retaining more clarity, the person added.

Mark Gurman

???

Quelle: Nowhereelse.fr (Mock-up)

Obwohl die Hardware für das nächste iPhone absehbar scheint, ist es mehr und mehr die Software, die Geräte voneinander unterscheidet (und damit die tatsächlich spannenden Fragen weiterhin offen hält).

Salesforce kauft Quip

Microsoft wilderte im Salesforce-Kerngeschäft shoppte vor ein paar Wochen LinkedIn. Salesforce bot ohne Erfolg mit und war sogar bereit mehr als die final vereinbarten 26.2 Milliarden US-Dollar zu zahlen. Nun schnappte Salesforce sich Quip, das Start-up rund um eine moderne Text- und Tabellenverarbeitung. Ein Zufall? Wohl eher nicht.

iPhoneBlog.de_Quip

Die Übernahme löst keine Verwunderung aus. Quip hat sich mit seinem Fokus aufs Geschäftsumfeld von Beginn an als ein stereotypischer Übernahmekandidat aufgestellt (und findet durch Salesforce nun potenziell besseren Zugang zum richtigen Publikum).

Von privaten Kunden wollte Quip nie Geld. Aus persönlichem Interesse hoffe ich, das dieses Angebot (wie versprochen) erhalten bleibt. Mittlerweile laufen dort nämlich große Teile meiner Buchhaltung. Quip gewinnt für mich im direkten Vergleich mit Googles und Microsofts Angeboten haushoch.

„Google Photos: Free Up Space“

Video

Warum (zum Teufel) sind die 12 Euro, die Apple für 50 GB an iCloud (Foto‑)Speicherplatz pro Jahr verlangt, nicht im durchschnittlichen Gerätepreis von 600 US-Dollar innbegriffen?

#015 – Pocket Casts

iPhoneBlog.one_#015_Screenshot_Pocket_Casts

Mit Version 6 (universal; 3.99 €) kämpft sich Pocket Casts eindrucksvoll zurück auf den lebendigen Markt der Podcast-Apps.

Entwickler Shifty Jelly punktet insbesondere durch seinen plattformübergreifenden Sync. Und die Android-App ist keineswegs ein Nebenprodukt, sondern steht auf Augenhöhe mit der neuen iOS-Version.

Anhand meiner 42 Podcast-Abos sei deshalb in dieser Woche ganz ausführlich auf Pocket Casts eingegangen.


Du bist bereits Abonnent? Login

Du bist noch kein Abonnent, aber dein Interesse wurde geweckt? Mehr Infos zu iPhoneBlog und die Möglichkeit dabei zu sein.

DE-Tastatur-Layout für Apples Smart Keyboards

iPhoneBlog.de_Smart-Keyboards_DE

Es hat ein bisschen länger gedauert.

Beide Keyboard-Größen, sowohl für das 9.7” als auch das 12.9”, die ich beide toll finde und täglich darauf tippe, lassen sich jetzt bestellen.

Wachablösung bei Kopfhörern: Kabellos verkauft sich besser als kabelgebunden.

/iPhoneBlog.de_BT-Kopfhoerer.jpg

According to The NPD Group’s Retail Tracking Service, Bluetooth headphone revenue overtook non-Bluetooth for the first time in June accounting for 54 percent of headphone dollar sales and 17 percent of unit sales in the U.S.

While the headphone category saw a 7 percent year-over-year increase in dollar sales for the first half of 2016, Bluetooth headphones saw double-digit growth with a 42 percent year-over-year increase in dollar sales for the first half of the year.

Bluetooth Capable Headphone Sales Surpass Non-Bluetooth Sales

Das iPhone 7 wird nicht das erste Smartphone ohne Klinkenanschluss (und es wird ganz sicher auch nicht das letzte Telefon sein, das sich im nächsten Jahr diesen Port spart).

Severed by DrinkBox Studios

Als Severed im April für die PlayStation Vita erschien, war ich tatsächlich stinkig (und natürlich neidisch). Ein Dungeon Crawler mit dem limitierten Bewegungsspielraum eines Legend of Grimrock, der euch die Fingerfertigkeiten eines Fruit Ninjas abverlangt, gehört auf den großen Touchscreen eines iPads (oder eines iPhones). Warum die Fingerverrenkungen auf dem 5-Zoll-Vita-Bildschirm, den man gewöhnlich besser mit beiden Händen umklammert?

Okay, I get it. Sonys Handheld hat sich auf ihre letzten Tage auch noch das eine oder andere Highlight verdient. Und den DrinkBox Studios, die mir unzählige Stunden der Freude mit Guacamelee! geschenkt haben, sei die größtmögliche Verbreitung gegönnt. Nach dem Action-Plattformer ist dieser ungewöhnliche und eindrucksvolle Ausflug, der beim farbenfrohen aber gleichzeitig düsteren Grafikstil beginnt und sich über die verschachtelten Paläste bis ins taktische Schwertgefuchtel zieht, jede Minute wert.

Video

Obwohl 2016 erst zur Hälfte rum ist: Severed (universal; 5.99 ) ist für mich einer der Top 10 iOS-Titel in diesem Jahr.

#014 – Pinboard.in

iPhoneBlog.one_#014_Screenshot

Bookmarks im Web oder Web-Bookmarks? Pinboard.in speichert alle Netzartikel, die ich irgendwann einmal gelesen habe und irgendwann auch noch einmal wiederfinden möchte.

Der Webdienst von Maciej Cegłowski ist seit fünf Jahren meine persönliche Suchmaschine, die sich alle Artikel und Netzfundstücke merkt, die ich als so wertvoll erachte, dass ich sie in ein Archiv stecken würde. Pinboard.in ist für mich dieses Archiv.


Du bist bereits Abonnent? Login

Du bist noch kein Abonnent, aber dein Interesse wurde geweckt? Mehr Infos zu iPhoneBlog und die Möglichkeit dabei zu sein.