[24-Tage-im-Dezember] Logitech Keys-To-Go – 10/24
- Logitech Keys-To-Go (Produktseite / Affiliate-Link)
Unter https://appleid.apple.com ziehe ich mir regelmäßig Einmalpasswörter für iOS-Apps – die Zwei-Faktor-Authentifizierung sollte wirklich jeder angeknipst haben. Endlich lässt sich nun auch Apples Webportal vernünftig mit einem iPhone + iPad ansurfen und bedienen.
Noch rechtzeitig zum Fest: Apples iOS-Fernbedienung (universal; kostenlos) kopiert wieder Accountdaten und Passwörter vom iPhone zum neuen Apple TV. Trotzdem ist die Neuerung im gestrigen tvOS-Update nur eine Übergangslösung, wie Eddy Cue gegenüber BuzzFeed mitteilt:
“We’re working on a new Apple TV remote app that will give you the full functionality of the Siri Remote on your iPhone,” Cue said. “We’re hoping to ship that in the first half of next year.”
Zusatzinfo: Die Hälfte der bisherigen Apple-TV-Verkäufe gehen laut Cue an Kunden, die bislang keine „The Future of Television“-Set-Top-Box hatten.
Das Lightning auf SD Kartenlesegerät unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten bis USB 3, gängige Fotoformate wie JPEG und RAW sowie SD und HD Videoformate wie H.264 und MPEG‑4. (USB 3 Geschwindigkeiten nur mit iPad Pro. Die übrigen iPad Modelle unterstützen USB 2 Geschwindigkeiten.)
Mit dem richtigen Zubehör zieht und schiebt der Lightning-Anschluss am iPad Pro Daten in USB-3.0-Geschwindigkeit – ein Detail, das Apple erst auf Nachfrage eingestand. Das erste Accessoire, das die flotte Übertragungsgeschwindigkeit nutzt, ist der aktualisierte SD-Lightning-Adapter.
Die im Moment aber wohl noch interessantere Zusatzfunktion (und ein von mir bereits seit Jahren gewünschtes Feature): Das neue Modell (MJYT2ZM) ist laut offizieller Angabe erstmals auch kompatibel zu allen iPhones.
Vorbei sind damit diese Zeiten:
Exzellente News1 : Mit iOS 9.2 funktioniert auch das aktuelle (alte) ‚Lightning auf SD Kartenlesegerät‘ an allen iPhones.
Apples Smart Battery Case unterlag einem Review-Embargo. Keine Pointe.
Fazit: Joanna Stern würde es kaufen, Lauren Goode nicht. Mir verdeutlichen die zwei Testberichte, dass die Zeit für Aufsteck-Akkus vorbei ist. Die Kompromisse gegenüber einem separaten Ladewürfel sind mit Blick auf unsere (zurecht) schlanken Telefone einfach zu groß.
Huch, wie ist das denn passiert?
Apple says its mapping service is now used more than three times as often as its next leading competitor on iPhones and iPads, with more than 5 billion map-related requests each week. Research firm comScore says Apple has a modest lead over Google on iPhones in the U.S., though comScore measures how many people use a service in a given month rather than how often.
Google still dominates among all U.S. smartphones, though, in part because Apple Maps isn’t available on Google’s Android system, which is more prevalent than iPhones. In October, Google Maps had more than twice as many smartphone users as Apple Maps. Much like Apple, Google benefits as the default on Android.
Zahlen hin oder her: Nur iOS hat beide der führenden Karten-Apps.