Ganz ohne App Store: Provenance, ein Emulator für SEGA–Megadrive-, Game–Gear-, Master-System-, SEGA-CD-, SNES, NES-, Game-Boy-, Game-Boy-Color- und Game-Boy-Advance-Spiele, lässt sich über ein USB-2.0-A-/USB-C-Kabel (Affiliate-Link), einen (kostenlosen) Entwickler-Account, Xcode (MAS-Link) und dieser Anleitung auf einen neuen Apple TV installieren. MFi-Controller – so wie beispielsweise dieses Exemplar – werden direkt unterstützt.
Ich hatte das Projekt schon länger auf der ToDo-Liste. Heute kam ich (endlich) dazu, und war nach 10 Minuten bereits fertig.
39-Prozent aller Fotos, die in diesem Jahr auf Flickr geladen wurden, entstanden über ein Telefon. Platz 2. – mit 31-Prozent – belegen DSLRs, gefolgt von Point and Shoots mit einem Anteil von 25-Prozent. Mehr Details finden sich unter https://www.flickr.com/cameras.
There has been a lot of talk in recent weeks about the MacBook Pro and, in particular, whether it can replace an iPad Pro for getting real work done.
Firstly, consider the hardware. The huge issue with the MacBook Pro is its form factor. The fact that the keyboard and screen are limited to being held in an L-shaped configuration seriously limits its flexibility. It is basically impossible to use a MacBook pro while standing up and downright dangerous to use when walking around. Your computing is limited to times when you are able to find somewhere to sit down. […]
Mac OS X also suffers from a much smaller range of available apps. Instead of the native apps you get on iOS for services like Netflix, Airbnb, Google Docs, YouTube and the like, Mac users have to make do with accessing these services through a web browser. That’s quite a hoop to jump through to get your work done: forcing such a huge proportion of your work through one app.
Zu Beginn ist es eine witzig Idee, am Ende des Artikels führt man die Argumentation in Gedanken weiter.
Meine erste Ergänzung: Touch ID – sicherer und bequemer als jedes (fortlaufend wechselndes) Passwort, das aus mindestens acht Kleinbuchstaben (und ein paar Großbuchstaben) besteht, Sonderzeichen und Ziffern enthält, und nach jeder Kaffeepause einmal korrekt einzutippen ist.
Eine Tradition will gepflegt werden. Auch in diesem Jahr möchte ich mich deshalb zu 24 Videos im Dezember verpflichten und euch zum Zuschauen einladen.
Im Gegensatz zu jedem vorangegangenen Jahrgang sind bereits alle Produkte, die ich für diese Videoserie ins Auge gefasst habe, hier. Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte, nehme diesen Umstand aber mit Freude zur Kenntnis.
Having said that…recherchiert, gefilmt, vertont und hochgeladen ist – ebenso in guter Tradition – natürlich noch nichts.
Das Schnäppchenjäger-Portal dealbunny.de ist in dieser Woche mein Sponsor. Auf der Webseite und in der dazugehörigen App (universal; kostenlos; App-Store-Link) findet ihr ausgewählte Schnäppchen, Angebote, Deals und Gutscheine aus diversen Online-Shops – immer aktuell und übersichtlich aufbereitet.
Die Aufmachung der iOS-App ist für mich tatsächlich der Pluspunkt schlechthin. Die App formatiert die vergünstigten Produkte nicht nur ansprechend, sondern verschlagwortet sie obendrein treffsicher. Schnäppchen, an denen man bereits vorbeigescrollt ist, merkt sich die App als gelesen.
Per Push-Mitteilungen bleibt man über Ermäßigungen für Online-Shops und deren Preisstürze für einzelne Produkte auf dem Laufenden. Hier kann man seine Interessen ganz explizit angeben. Wer sich in der App mit einem Benutzerkonto anmeldet, hat die Möglichkeit an der Diskussion um einzelne Deals teilzunehmen und darüber hinaus Punkte sammeln, die sich wieder als Gutscheine einlösen lassen.
Wer sich bis zum 02.12. kostenlos registriert, bekommt eine Gutschrift über 2Euro, die ab einem Guthaben von 2,50Euro bereits eingelöst werden kann gegen echte Gutscheine – beispielsweise bei Amazon.de, H&M oder an Tankstellen.
Und so geht es:
Die App für iPhone oder iPad installieren
Kostenlos über Facebook oder die eigene Email-Adresse registrieren
Im Bereich „Aktion“ den Gutscheincode IPHONEBLOG eingeben
1.000 Credits (Wert: 2Euro) werden dir gutgeschrieben
Vielen Dank an dealbunny.de, die iPhoneBlog.de in dieser Woche als Sponsor unterstützen.
Apple seems to plan removing the headset jack from the next iPhone 7, according to a reliable source. […]
Supplied Ear Pods will equip a Lightning connector, which means a DA (Digital to Analog) converter is required. The DA will be built in the Lightning connector without sacrificing the size, according to the source.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.