Wer von euch flog mit Fantasie-Narr NiGHTS in den 90ern übers Sega Saturn? Exzellente Antwort!1
Mit Heroki (7.99€; universal; App-Store-Link) vertreibt Sega nun einen Indie-Titel aus den Niederlanden, der die alte Spielmechanik aufgreift und in ein modernes Luftakrobatik-Touch-Abenteuer verpackt.
Propeller-Kopf Heroki startet ohne Promi-Bonus, erarbeitet sich mit einer niedlichen (englischsprachigen) Drumherum-Geschichte, dem vielseitigen Einsatz der iPhone-Sensoren sowie der besonders hervorzuhebenden Push-, Pull- oder Pad-Steuerung, gleich ab Level 1 eure uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Egal ob ihr den farbenfrohen Junior-Helden drückt, zieht oder über ein virtuelles Pad durch die Luftwelten schickt: Präzision genoss in der fünfjährigen Entwicklung augenscheinlich eine hohe Priorität. Ernsthaft: Ich habe mich in die Steuerung ein klein bisschen verliebt.
Konkretes Beispiel: Angriffslustige Papageien schießt ihr mit Kisten aus der Luft. weiterlesen
Beats 1 stiehlt Apple Music, dem Streamingdienst, in seinen ersten Tagen so ein bisschen die Show. Es ist das Feature, das alle ausprobieren. Es ist das Feature, über das alle reden.
Maybe that’s unfair, but in the age of having every song at your fingertips at any time you want, our affliction is a preponderance of choice. What do you listen to when you can listen to literally anything? […]
Beats 1 is the extreme extension of this [choice]. It’s a choice — one choice — made for everyone. This sounds draconian until you look at the flip side: everyone on the planet currently listening to Beats 1 is listening to the exact same thing. How cool is that? Actually, very cool.
Dabei sind es die DJs, die diesen ‚Buzz‘ schultern. Sie nehmen sich mit ihrer Moderation nicht zu wichtig, wissen aber das sie das verbindende Element sind. Nicht nur zwischen den Songs, sondern zwischen den Zuhörern. Wenn Berlin feiert, steht Tokyo auf und alle hören den gleichen Sender. weiterlesen
Ja. Apple Music und iTunes Match sind unabhängig voneinander, können aber zusammen genutzt werden.
Dieser FAQ-Eintrag sorgte vor dem Start von Apple Music für allerlei Verwirrung. Jetzt ist klar: iTunes Match ist weiterhin die Musik-Piraten-Option; Song-Uploads in die iCloud-Mediathek sind lediglich eine Möglichkeit um alte (Kauf‑)Downloads ins moderne Streaming-Zeitalter zu überführen.
Gravierende Einschränkung: Uploads von Musiktiteln in die iCloud Music Library (ohne zusätzliches iTunes-Match-Abo) bekommt man beim erfolgreichen Abgleich mit dem iTunes-Verzeichnis ausschließlich als DRM-geschützte Dateien zurück.
This means that if you’ve matched your library with Apple Music and iCloud Music Library, you need to keep backups of your original files. If not, you’ll end up with files that you can’t play without an Apple Music subscription.
Titel, die Apple nicht im eigenen Katalog findet (oder führt), kann man in seiner Originalqualität wieder herunterladen – auch ohne iTunes-Match-Abo. weiterlesen
Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem US-Justizministerium und Apple um E-Book-Preisabsprachen, die seit April 2012 läuft, ist beendet. Apple verlor und zahlt nun 450 Millionen US-Dollar. Auf diese Summe einigte man sich außergerichtlich bereits im letzten Jahr. Apple könnte zwar erneut in Berufung gehen, diesmal vor dem obersten US-Gericht, wahrscheinlich ist das trotz kämpferischem Statement aber nicht.
„Apple did not conspire to fix ebook pricing and this ruling does nothing to change the facts. We are disappointed the Court does not recognize the innovation and choice the iBooks Store brought for consumers. While we want to put this behind us, the case is about principles and values. We know we did nothing wrong back in 2010 and are assessing next steps.“
Mitgedacht: Alle gespielten Songs aus den Radioshows von Beats 1 sind im Anschluss in einer übersichtlichen Wiedergabeliste zu finden – so versendet sich lediglich die Moderation; so findet man jeden gespielten Titel wieder.
Solche ‚Apple Music Playlists‘ synchronisieren sich über alle Geräte (inklusive iTunes) und lassen sich für den Offline-Konsum herunterladen. Die Tracks in diesen Wiedergabelisten sind im Gegensatz zur Radioausstrahlung unzensiert.
Zu früh gefreut? Nicht wirklich. Walt Mossberg durfte lediglich einen Tag vorab mit Apple Music herumspielen – ohne Beats 1 und in einem noch dürftig gefüllten Connect-Netzwerk. Mehr als ein ‚First Look‘ ist es nicht.
My first impression of Apple Music is that it’s the most full-featured streaming music app I’ve seen — and heard — and the first I’d consider paying for. But it may overwhelm some users, and I’ll need to live with it more before I can reach final conclusions.
In ein paar Stunden startet Apples neuer Streamingdienst in 100 Ländern – inklusive der drei kostenlosen Probemonate. Wer zur Einstimmung ein paar clevere Gedanken zum Service lesen will, findet diese bei Michael Vakulenko:
Spotify and Pandora are services designed to resell music in the existing market structure. Apple Music is a platform designed to create a new market and reshape the music value chain. […]
It used to be that the only way to monetize software was to sell licenses to use it.
Wer über Foto-Filter-Apps spricht, muss VSCO Cam (kostenlos; universal; App-Store-Link) erwähnen. Warum die App bei mir – trotz deutlicher Kritik – weiterhin auf Homescreen Seite 1 verweilt, versuche ich in drei Minuten1 zu dokumentieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
The open aggression between the different factions has concerned some. Money, it seems, has turned jailbreaking from a hobbyist affair concerned with free and open software, into a hostile game where vast sums are up for grabs. As former NSA staffer and head of research at Synack Patrick Wardle tells FORBES, he has more trust in the older jailbreaks built by passionate hackers operating without financial incentive than ones sponsored by app stores replete with pirated gear.
Nein, ernsthaft: Das faire Porträt der Jailbreak-Szene von Thomas Fox-Brewster schafft es nicht, die Software von TaiG und Pangu in ein auch nur annähernd gutes Licht zu rücken. Selbst wer nur ‚tweakt‘ und kleine Technik-Kniffe vornimmt, toleriert ein System in dem Entwickler kein Geld für ihre Apps bekommen und Malware Verbreitung findet. Wem es tatsächlich um (Open‑Source‑)Software geht, die Apple nicht im App Store wünscht, signiert mit Xcode 7 ab sofort seine Programme selbst.
Ein positiver (Neben‑)Effekt des mittlerweile hochpreisigen ‚Katz und Maus‘-Spiels bleibt: Die aufgekratzten iOS-Schwachstellen räumt Apple mit der nächsten Betriebssystemversion aus der Welt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.