4K Video Downloader [Sponsor]

Der 4K Video Downloader ist in den kommenden 7 Tagen mein ‚Sponsor der Woche‘.

IPhoneBlog de 4K Video Downloader Blog

Ich bin mittlerweile Fan von rund einem Dutzend YouTube-Shows, von denen ich keine Folge verpasse. Um diese Clips auch ohne Internet, beispielsweise im Flugzeug oder Urlaub zu schauen, lädt mir der 4K Video Downloader komplette Wiedergabelisten und ganze Kanäle herunter.

Die kostenlose Software für Mac, Windows und Ubuntu speichert die Dateien in den Formaten MP4, MKV, M4A, MP3, FVL oder 3G. Bei Bedarf wird eine .3u-Playliste angelegt. Untertitel finden natürlich Beachtung und die Videoqualität lässt sich individuell festlegen – von HD 720p über HD 1080p bis hoch zu 4K.

Um einen Download anzustoßen, kopiert ihr lediglich die Video-URL – simpler gehts kaum. Natürlich lädt die App auch Videos von Vimeo, SoundCloud, Flickr, Facebook und DailyMotion.

Vielen Dank an das 4K Team für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche!

ReplayKit schneidet Gameplay von App-Store-Spielen mit – direkt auf dem iPhone.

Bewegtes Videobild von einem iPhone mitzuschneiden, war bis zur WWDC 2011 – und der Einführung von AirPlay Mirroring, der heilige Gral… problematisch. Desktop-Software ‚Reflection‘ ließ damals zuerst „die Bits fliegen“. Ein Jahr später löste Elgato mit seiner Game Capture HD, einer kleinen USB-Box für zirka 200 Euro, auf einen Schlag alle Ärgernisse rund um Screencasts.

Vergessen war die aufwendige Verkabelung mit einer PCI-Videokarte im MacPro und die zahlreichen (Jailbreak‑)Tools, die rückblickend alle nie richtig funktionierten. Yosemite, Mac OS 10.10, erkennt seit letztem Herbst iPhone- und iPad-Bildschirme direkt in QuickTime und stieß damit für alle, die kurz ihren iOS-Bildschirm abfilmen wollen, die Tür sperrangelweit auf.

Mit iOS 9 bekommen wir ReplayKit, ein Framework das Entwickler_innen in ihre Games kleben können um die dortigen Erfolge – einen lustigen Stunt in Goat Simulator (4.99 €; universal; App-Store-Link) oder ein bemerkenswertes Tor in Active Soccer 2 (3.99 €; universal; App-Store-Link) – mit der Welt zu teilen.

IPhoneBlog de ReplayKit

Einen ersten Blick aufs neue Framework geben die letzten 22 Minuten dieser WWDC-Session: „Going Social with ReplayKit and Game Center“. Insbesondere Entwickler_innen von App-Store-Spielen sollten motiviert sein ReplayKit einzubinden, wenn so die Erfolge und Leistungen aus ihren Spielen in kurzen Clips durch Facebook und Twitter schwimmen.

Video: ‚The Talk Show‘ mit Phil Schiller

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMzA1MTAzNjY/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

Der Audiomitschnitt von ‚The Talk Show‘ liegt seit Donnerstag im Podcast-Verzeichnis. Auf die Video-Version zu warten, und nicht vorher reinzuhören, hat sich gelohnt.

Multitasking am iPad unter iOS 9 (+ Video)

Ich hatte bereits am Mittwoch über die neuen Split-Screen-Optionen am iPad unter iOS 9 gebloggt. Ein zusätzliches Video1 erscheint mir trotzdem mehr als angemessen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMzA1NTc2Nzg/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

Vielen Dank fürs zahlreiche Zuschauen!


  1. Alle meine Videos finden sich über die Suche hier im Blog, YouTube, Vimeo oder im Podcast-Feed (iTunes-Link). 

iOS 9: Safari mit „Inhalts-Blocker“

IPhoneBlog de Inhalts Blocker

The new Safari release brings Content Blocking Safari Extensions to iOS. Content Blocking gives your extensions a fast and efficient way to block cookies, images, resources, pop-ups, and other content.

What’s New in Safari

Die „Content Blocking Safari Extension“ wird man, so wie die derzeitige Dokumentation verrät, (auch) als klassischen Werbeblocker für Safari verwenden können. Eine andere Interpretation ist kaum möglich.

Wichtig ist zuallererst die Unterscheidung, dass Apple hier nicht selbst blockt, sondern zu diesem Zweck die Tür für App-Store-Apps öffnet. Das hat, allem voran, bestimmt auch rechtliche Gründe: Apple ist a) selbst Werbenetzbetreiber und bündelt b) einen Browser und ein Betriebssystem. Diese Konstellation ruft (oft zurecht) Wettbewerbshüter auf den Plan.

Objektiv und unvoreingenommen liefert das Unterdrücken von Inhalten – teilweise schädlicher Natur – mehr Funktionalität, mehr Sicherheit und obendrein ein höheres Selbstbestimmungsrecht für Nutzer. weiterlesen

Bits und so #425 (Los watchOS)

IPhoneBlog de

Aus einer längeren Keynote (2:25:40) zauberten wir einen noch längeren Podcast (4:01:47).

Vielen Dank fürs Reinhören!

iOS 9: der Split-Screen-Mode fürs iPad

Jason Snell titelt richtig: „The iPad won the keynote.1

Slide Over, Split View und Picture in Picture ändern fundamental die Bedienung des Tablets. Ich tippe diese Zeilen in der neuen Notiz-App, die sich den iPad-Bildschirm im Querformat mit einem Safari-Fenster teilt. Beide Apps sind vollständig sichtbar, aber komplett unabhängig von einander zu steuern. Ich kann Textauszüge und Bilder per Copy & Paste übernehmen. Ich kann auf die korrekte Schreibweise von Namen und Zitaten achten ohne umständlich zwischen den Apps hin und her zu springen. Klicke ich einen Link in meiner Notiz-App an, öffnet er sich auf der anderen Bildschirmhälfte in Safari.

Diese neue Erweiterung, mit der sich das iPad erstmals ernsthaft vom iPhone absetzt, lässt sich sowohl produktiv einsetzen, aber auch beim Lümmeln auf der Couch. Es bedarf wohl keiner Erklärung, warum die Kombination aus Twitter + einer Live-(Sport‑)Veranstaltung genau diesen Mode braucht. Genauso offensichtlich ist die Combo: Facebook Messenger + Giphy.com; weiterlesen

Apple Music – Worldwide

IPhoneBlog de Apple Music

Apple Music war ein schwer zu ertragender Abgang einer ansonsten guten Keynote.

The new Apple Music service/app/thing occupied the celebrated “one more thing” position, and it was painful to watch. Apple used five presenters—Jimmy Iovine, Trent Reznor, Drake, Zane Lowe, and Eddy Cue—to try to explain what Apple Music is and why we should care, and they all failed.

Facing the Music

Zu keinem Zeitpunkt rechtfertigte Apple Music sein ‚One more thing…‘-Label. Insbesondere wenn jeder, wirklich jeder, vorab wusste dass Apple seinen Streamingservice zur WWDC vorstellt.

Apple geht grundsätzlich respektvoll mit der Zeit seiner Zuschauer um. Für die letzten 40 Minuten der gestrigen Veranstaltung war das nicht der Fall. Es war eine konfuse Präsentation, der es nicht half mit den technischen und finanziellen Eckdaten (Preis, Verfügbarkeit, Offline-Playlisten?, Katalogumfang? etc.) bis zum Schluss zu warten, beziehungsweise diese Fragen einfach zu überspringen. weiterlesen