Sonys WiFi-Aufsteckkamera mit wechselbaren Objektiven

IPhoneBlog de Smartshot ilce qx1

It has an APS-C sensor (not sure yet but should have the same great A6000 24MP sensor with fast af), built-in flash, costs 300 Euro body only and 450 Euro with 16-50mm lens.

SonyAlphaRumors

Das QX100, ein WiFi-Kameraobjektiv für Smartphones, war mir vor (exakt) einem Jahr zu teuer. Morgen stellt Sony das QX1 vor, das einen E-Mount-Adapter mitbringt, der für meine zwei Kameragläser der Alpha a6000 (SEL30M35 + SELP1650) passen würde.

Das autarke Objektiv und die Systemkamera kommen sich aus einer rein technischen Perspektive damit ziemlich nahe. Trifft Sony obendrein noch die erwartete Preismarke, kann man ihnen dazu nur gratulieren – egal ob die SmartShot-Serie ein Nischenprodukt bleibt.

Es würde deshalb auch nicht überraschen, wenn Sony nach dem iPhone 4s, 5 und 5s, ebenso in diesem Jahr die rückseitigen (leicht hervorstehenden) Kamerakomponenten fürs neue Apple-Telefon liefert.

Landgericht Frankfurt schickt Fahrdienst Uber auf den Standstreifen ➊

IPhoneBlog de Uber

Bislang hat sich die amerikanische App „Uber“ vom Widerstand der Taxifahrer nicht irritieren lassen. Jetzt aber können die Taxifahrer einen Etappensieg für sich verbuchen: Die Richter des Landgerichts Frankfurt haben dem Taxi-Konkurrenten Uber in einer einstweiligen Verfügung deutschlandweit die Vermittlung von Fahrern untersagt. Bei Verstößen drohen dem amerikanischen Start-Up bis zu 250.000 Euro Strafe je Fahrt.

Britta Beeger + Tillmann Neuscheler | FAZ.net

Deutschland, das Land mit digitaler Agenda und Personenbeförderungsgesetz. Schweden tritt dem Problem Uber so entgegen.

Update ➊

‚Finde mein iPhone‘ zeitweise ohne Schutz gegen Brute-Force-Angriffe

IPhoneBlog de Find my iPhone

On Monday, a Python script emerged on Github that appears to have allowed malicious users to ‘brute force’ a target account’s password on Apple’s iCloud, thanks to a vulnerability in the Find my iPhone service.

Owen Williams | The Next Web

Inzwischen ist die Schwachstelle (fast?) ausgebügelt. Wie lange sie existierte, ist unbekannt. Sowohl der Zusammenhang, wie auch eine separate iCloud-Sicherheitslücke selbst, die zur Entwendung und anschließender Veröffentlichung privater Fotos bekannter Schauspielerinnen führte, ist derzeit lediglich spekulativ.

Es lässt sich abermals nur auf zwei Grundregeln hinweisen: a) die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und b) ein qualifiziertes Passwort.

„Die Pixel-Perfect-Zeiten sind vorbei“

IPhoneBlog de The Talk Show

John Gruber sprach mit Leuten, die mit Leuten gesprochen haben, die die Auflösung der nächsten (höchstwahrscheinlich zwei) iPhone-Versionen kennen (dürften). Sein Tipp:

  • 4.7-inch display: 1334 × 750, 326 PPI @2x
  • 5.5-inch display: 2208 × 1242, 461 PPI @3x

Conjecture Regarding Larger iPhone Displays

Craig Hockenberry dazu in der aktuellen The Talk Show #93: „This is the end of thinking about pixels.“

Der 2h-Podcast wirft gute Fragen auf (Folgt das iPhone mit 5.5 Zoll dem iPad- oder iPhone-Layout?), spricht über die bessere Skalierbarkeit von iOS 7 gegenüber seinen Vorgängern und stellt die beiden neuen Geräte in eine (mittlerweile) durchgehende iOS-Produktreihe, die von 4- bis 10-Zoll reicht und in naher Zukunft durch ein kleineres Wearable sowie ein größeres iPad noch von beiden Seiten ergänzt wird.

Es ist eine sehr hörenswerte Episode.

Samsung lizenziert sich Nokias HERE-Karten

IPhoneBlog de HERE

Today we’re happy to introduce HERE (beta) for Android. Thanks to a licensing agreement with Samsung, it will be available for free, exclusively for Samsung Galaxy smartphones like the Samsung Galaxy S5.

360.here.com | via Stadt-Bremerhaven.de

Auf das Wörtchen „Exklusivität“ ist zu achten. Nokia kündigt seinen Kartendienst HERE nicht als allgemein verfügbare Play-Store-App an, sondern ausschließlich für die Samsung Galaxys. Dafür zahlen die Südkoreaner (einen nicht genannte Lizenzbetrag) und lösen sich so minimal aus der Umklammerung, mit der sie Google Maps im Griff hat.

Auf explizite Rückfrage druckst Nokia dann aber doch herum: „HERE for Android is part of our partnership with Samsung, but we aim to make HERE available to as many people as possible.“ Wie exklusiv der Exklusiv-Deal letztendlich wird, bleibt also abzuwarten. Das vierjährige Lizenzabkommen mit Microsoft für Nokias Kartendienst auf Windows Phone ist davon ohnehin nicht betroffen.

In Apples App Store gibt es seit Dezember 2013 keine HERE-App mehr. Der finnische Konzern, der mit rund 6.000 Angestellten an seinem Produkt arbeitet, zog die iOS-Software aus Sorge vor einer schlechten User Experience, zurück.

Shopify: „40% der Kunden besuchen unsere Online-Shops mit Smartphones; 10% mit Tablets.“

IPhoneBlog de Shopify

Erstmals besuchen mehr Kunden die Online-Shopify-Shops mit einem mobilen Gerät als von einem klassischen Computer. Shopify-CEO Tobi Lütke veröffentlichte diese Angabe aus einem Datenbestand von 100.000 Einkaufsportalen, die seinen E-Commerce-Kanal nutzen. 35-Prozent der Smartphone- und Tablet-Besuche resultieren laut seinen Angaben in tatsächlichen Verkäufen.

The rise in mobile shopping also brings about another fascinating trend, what we’re calling “always-on shopping”. Computer-based traffic to ecommerce sites traditionally peaked between Monday and Friday and trailed off during the weekend. Mobile traffic has somewhat opposite behavior since shoppers use their phones most during the weekends. So when you combine mobile, tablet and computer traffic to ecommerce sites, you no longer find any discernable spikes when people are shopping online. In other words, shopping is no longer something people go and do anymore; it’s something they are always doing.

Shopify.com/blog

Ich habe im letzten Jahr über Shopify meine T-Shirts verkauft und war sehr zufrieden mit der technischen Einbindung, den Gestaltungsmöglichkeiten (Themes) und der Admin-App (kostenlos; App-Store-Link). Auch die Gebühren, 29 US-Dollar pro Monat (jederzeit zu kündigen) plus 2-Prozent Transaktionsgebühr empfand ich als fair. Leider ließ sich der Account nicht kostenlos auf Eis legen, weshalb ich nach dem zweiwöchigen Zeitfenster für den Verkauf meinen dortigen Shop wieder geschlossen habe.

Apple tauscht iPhone-5-Akkus und europäische Netzteile älterer Modelle

Apple betreibt derzeit zwei Austauschprogramme. Im ersten Fall sind europäische 5W-USB-Netzteile betroffen, die möglicherweise zu warm werden können. Die betroffenen Netzteile tragen die Modellnummer A1300 mit einem durchgehend grauen CE-Logo.

Alle notwendigen Informationen zum Tausch finden sich auf dieser Support-Seite.

IPhoneBlog de Netzteilaustausch

Die zweite Umtauschkampagne betrifft die Batterie des iPhones 5. Betroffen sind Telefone, die zwischen September 2012 und Januar 2013 verkauft wurden. Ob das eigene Gerät die Voraussetzungen für einen Austausch erfüllt, lässt sich anhand der Seriennummer hier überprüfen. Ab morgen, dem 29. August 2014, läuft dieses Akku-Austauschverfahren in Deutschland an.

Quotebook – ein Notizbuch für Zitate

IPhoneBlog de Quotebook

Quotebook (4.99 €; universal; App-Store-Link) scheint mir der perfekte Ort zur Archivierung von Zitaten. Tagebuch-App Day One, die für mich in den letzten Jahren ein paar Sinnsprüche abspeicherte, verknüpft immer ein Event mit dem Ausspruch. Zitate sind aber oft zeitlos. Meine Favs aus der Twitter-Timeline fallen mitunter in die Kategorie der Lebensweisheiten. Ich tippe auf den Sternchen-Button aber auch aus allerlei anderen Gründen.

Ich besaß bislang keine dedizierte App für Zitate, bin aber ein Fan der Idee. Mit der neuen Version 3 von Quotebook, die über iCloud synct, automatisch Autoren erkennt und ihre Twitter-Profilbilder oder Wikipedia-Fotos saugt, will ich mich dem (zugegeben romantischen) Gedanken jetzt einmal beugen und zukünftig mitschreiben. Ich bin selbst gespannt, ob das klappt.

Patrick Rhone hat übrigens vier gute Ideen, wo Zitate auftauchen könnten, die man sich dann vielleicht merken möchte.

And, once you accept that idea the possibilities and flexibility of the app really begin to open up. Here are just a few of the new ways I have found to use it.

Minimal Mac