Apple schenkt ehemaligen MobileMe-Kunden 32Euro in Form einer (erneuten) einjährigen 20GB-Laufzeitverlängerung. Neuer Downgrade-Stichtag ist der 30. September 2013.
Dazu eine Frage: Warum war diese nette Aufmerksamkeit noch nicht vor 11 Tagen entschieden, als ich eine E-Mail vom iCloud-Team erhielt, die über die geplante Speicherplatz-Rückstufung zum 30. September 2012 informierte?
Und eine Anmerkung: Das 5GB-Gratis-Paket ist für Kunden mit iOS-Backup-Wunsch im Wolkenspeicher zu knapp. Meine zwei Sicherheitskopie von einem moderat gefüllten iPhone und iPad überschreiten problemlos das kostenlose Basiskonto.
Abgesehen von der Kundenzufriedenheit dürften regelmäßige Backups nicht selten Apples eigenen (Reparatur-)Service erleichtern. Ein einfaches Speicherplatz-Upgrade wäre jedoch missverständlich. Backups sollten ähnlich wie gekaufte Musik oder die Fotostream-Bilder nicht gegen den Umfang vom persönlichen Datensilo zählen.
Mountain Lion mit Safari 6 sowie Mobile Safari unter iOS 6 synchronisieren geöffnete Browserfenster – zwischen allen Macs, iPhones, iPads und iPod touches, die auf den gleichen iCloud-Account zugreifen.
Ein Feature, das es auch zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung noch zu loben gilt. Die ‚iCloud Tabs‚ sind ein echtes Argument für Apples Browser auf den mobilen Geräten sowie dem Desktop.
Einzige Kritik: Während das iPad auf ein leicht zugängliches ☁-Symbol in der Menüleiste blickt, hangeln sich iPhones umständlich durch Lesezeichen-(Unter-)Ordner. Mobile Safari benötigt auch auf dem iPhone ein freistehendes ‚iCloud Tabs‚-Icon.
11 der 13 ‚Most Shameless Super Mario Rip-Offs‚, die sich IGN aus dem App Store pickte, stehen immer noch zum Download – teilweise seit Monaten.
Das einige Apps auf der falschen Seite der feinen Trennlinie zwischen innovativer ‚Everything is a Remix‚-Kultur und frechem Ideen-Klau landen, ist nicht neu – schon gar nicht für Nintendos weltberühmten Klempner.
Für den App Store koppelte Apple Ende August sein Formular für ‚iTunes Content Disputes‚ aus. Meldungen über vermeintliche Rechtsverletzungen lassen sich damit für Software, getrennt von Filmen und Musik, zur Kontrolle übermitteln. Vor zwei Jahren wollte Cupertino für diese Art von Beschwerden eine einfache E-Mail.
Mit 700.000 Anwendungen benötigt es mehr Struktur. Trotzdem knarzt und kratzt es weiterhin an vielen Ecken des Stores. Insbesondere die Verschlagwortung bleibt mit Blick auf die bildschirmfüllende Karteikarten-Darstellung von Suchergebnissen unter iOS 6 ein Problem, weil die ersten Ergebnisse bevorzugt werden.
Lichtblick: Seit der letzten Nacht scheint die List der Gekauften Artikel, die sich hinter den Updates versteckt, zum ersten Mal seit Tagen/Wochen wieder die eigene Software-Kollektion zu laden.
Der Versuchsaufbau ist automatisiert. Ein lokales HTML-Script lädt alle 5 Sekunden 10 vorgegebene Webseiten. Um WebKit-Caching auszuschließen, erzwingt der Code einen F5-Reload um die tatsächliche Live-Version der Webseiten zu erhalten. Die HTML-Datei für den Batterietest hat mir Alexander Clauss, Entwickler von iCab Mobile, gebastelt. Seinen Browser (1.59€; universal; App-Store-Link) verwende ich, damit Safari a) keinen Zwischenspeicher anlegt und b) die Desktop-Versionen der ausgewählten Webseiten anzeigt. MobileSafari bietet mir nämlich keine Möglichkeit, den User Agent festzulegen und leitet teilweise auf die ‚mobilen‘ Webauftritte um.
Für einen Laufzeittest ist diese Unterscheidung wesentlich. Mehr Datenverkehr verbraucht mehr Akku. weiterlesen
Funktioniert wie beworben: Maps.google.com zeigt Googles ‚Street View‘-Aufnahmen jetzt auch im Browser auf iPhone und iPad an.
Einschränkung: Das ‚Pegman‚-Symbol lässt sich nicht frei platzieren sondern taucht nur nach einer Ortssuche oder der Auswahl von einem Stadtplaneintrag auf. Nicht vergessen: Die dreidimensionale Straßen-Navigation gewinnt ein paar Pixel im Vollbild-Mode von Safari unter iOS 6.
Camera+ ist eine der ersten App-Store-Apps, die mit dem soeben veröffentlichten Update den neuen Schalter für Apples iPhone 5 ‚Low-Light-Boost‚ fand.
Apple has added the ability for the sensor in the iPhone 5 to take pictures at 4 times the sensitivity. If you’re a camera buff this means the ISO can go from a limit of 800 before, up to 3200 now!
We’ve come a long way since the craptacular 2MP obscuroscopes offered by the early models, to the point where the iPhone 4S and iPhone 5 actually offer genuinely useful image quality that in favourable conditions, is hard to tell apart from the output from ‚proper‘ cameras.
MacRumors has learned that Apple is piloting a program to tap into its vast number of retail store employees to help improve the company’s new Maps app for iOS 6. Details on the initiative remain unclear, but multiple sources have indicated that participating stores will dedicate 40 hours of staff time per week, distributed among a number of employees, to manually examine Apple’s mapping data in their areas and submit corrections and improvements.
Apple schaufelt Arbeitszeit von Apple-Store-Mitarbeitern für die eigene Kartenpflege frei. Klingt clever. In den USA arbeiten zwischen 30.000 und 43.000 Angestellte im Retail-Verkauf. Weltweit betreibt Apple aktuell 380+ offizielle Stores.
Randnotiz: Morgen schaltet Google seine ‚Street View‚-Ansicht für mobile Browser frei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.