Madfinger Games lässt das neue iPad schwitzen

IPhoneBlog de Shadowgun

Shadowgun (2.39 €; universal; App Store-Link), aktuell einen Euro und 60 Cent günstiger, stellt sich dem Kampf der Kanten: Mit einer ordentlichen Portion Anti-Aliasing und der neuen iPad-Auflösung von 2048×1536-Pixeln bleibt der Shooter ein erstklassiges Grafikdemo. Dabei ist weiterhin zu verkraften, dass die Story inhaltsleer und das Leveldesign ermüdend ausfallen.

AT&T verkauft weiter bevorzugt Apples Smartphone

IPhoneBlog de Netzauswahl

Das iPhone zeigt sich für 78-Prozent aller AT&T-Smartphone-Verkäufe in Q1/2012 verantwortlich. Von den insgesamt 5.5 Millionen ‚aktivierten‘ Geräten stammen 4.3 Millionen aus dem Apple-Lager. Bereits in der vergangenen Woche gab US-Mobilfunkanbieter Verizon zu Protokoll, dass den insgesamt 6.3 Millionen ‚freigeschalteten‘ Smartphones, über die Hälfte, 3.2 Millionen um präzise zu sein, Apple zuzurechnen sind.

Wie bekannt, verkündet auch Cupertino am heutigen Abend seine neusten Geschäftszahlen. Wie viele iPhones nach dem Rekordquartal dabei unter dem Strich stehen, enthält wenig Aussagekraft über die Langzeit-Perspektive.

Remember: As it pertains to Apple’s future, it’s going to make little difference if the company sold 28 million iPhones this quarter or 33 million. What really matters is that Apple is continuing to expand its sales (28 million iPhones would represent a larger than 50 percent increase over last year) and that its margins stay relatively healthy.

via Pando Daily

Für die heutigen Zahlen ist der 4S-Verkaufsstart in China und die Expansion auf den zweiten Mobilfunkanbieter China Telecom insbesondere im Blick zu behalten.

Android und iOS dominieren Japan

ComScore behauptet: Unter japanischen Neukäufern übertreffen Smartphones erstmals Feature Phones. Mittlerweile besitzt einer von fünf Mobilfunk-Kunden ein Telefon mit vernünftigem Betriebssystem. Googles Android beherrscht, wie bereits vor einem Jahr festgestellt, nach ausschließlich quantitativer Zählung, den dortigen Markt.

IPhoneBlog de comscore Japan

Android’s share of the smartphone market reached 61.4 percent, while Apple ranked second with 34.2 percent of the smartphone market (up 1.3 percentage points versus November 2011), followed by Microsoft, which accounted for 3.9 percent in February 2012.

via comScore

Schon vor zwei Jahren war der Einfluss von Smartphones deutlich spürbar. Die komplette Übernahme, bei der sich Smartphones das Geschäft mit klassischen Telefonen einverleiben, steht aber (weltweit) immer noch am Anfang.

The American “smartphone” not only took the once impenetrable Japanese mobile market by storm, it disrupted the industry as a whole.

via Think Tank Shift

iPad-App programmiert iPad-Spiel

DirektCargo-Bot

Wie gut Codea (7.99 €; App Store-Link), vormals unter ‚Codify‚ bekannt, wirklich ist, wollte ich im Oktober 2011 nicht beurteilen. Mit Cargo-Bot (kostenlos; App Store-Link), einem iOS-Puzzle-Spiel von Two Lives Left, das komplett auf einem iPad programmiert wurde, erhält die damals gestellte Frage ihre erste Antwort.

Cargo-Bot was developed by Rui Viana using Codea. After creating an initial prototype he spent several months polishing and perfecting his design. The completed Codea project was then imported into the Codea Xcode Template (to be released soon) and published as a native iPad application.

Fred Bogg coded the entire music engine using Codea’s sound API, as well as composing the Cargo-Bot score. And Simeon from Two Lives Left created the game art and visual design.

Two Lives Left

Aktivierungstrick entsperrt iPhones

DirektUnlock

Vor zwei Jahren hätte es eine IMSI-Trickserei, die zu einem iPhone-Unlock führt, noch auf die Titelseite geschafft. Mittlerweile entsperrt selbst US-Mobilfunkanbieter AT&T (unter bestimmten Bedingungen) Apples Telefone offiziell.

Voraussetzung ist auch diesmal ein Jailbreak, der unter iOS 5.1, der neusten Version vom Betriebssystem, bislang nur kabelgebunden realisiert wurde. Der SIMsalabim mit den Aktivierungsservern, wie ihn das Video vom iDownloadBlog erklärt, ist nicht schwierig, allerdings auch nicht praxistauglich. Insbesondere wenn die Telefonkarte nicht nur einmal initial gewechselt werden soll.

Because you’re not really unlocking the phone but in fact activating it using an unsupported SIM, expect some wonky server issues. You will also have to go back and reactivate the device later if you decide to switch SIMs.

TechCrunch

Ich kann mich nur wiederholen: Das Thema ‚Unlock‘ stirbt aus. Wer sich keine 24 Monate vertraglich binden möchte, was ich komplett verstehe, oder häufig über Ländergrenzen fährt, kauft direkt bei Apple ein ‚freies‘ Telefon. Selbst dieser attraktive Ansatz über das ‚Subscriber Artificial Module‚ ist die (technische) Wartung nicht wert. Zumindest nicht dann, wenn man von seinem Telefon verlangt, das es gleichbleibend zuverlässig funktioniert.

Mit wie vielen App-Verkäufen erreicht man Platz 10 der US-iPhone-Charts?

SpellTower sold 21,576 copies in the last two days. Previously, it had sold 61,987 copies in 5 months.

SpellTower.com

Zach Gage halbiert den Preis seiner Buchstaben-Puzzelei ‚SpellTower‚ (0.79 €; universal; App Store-Link) und kämpft sich damit kurzfristig auf Platz 10 der US-Charts von bezahlten iPhone-Apps. Schützenhilfe für das Project „take down Zynga and Rovio“ leisteten unter anderem Wired.com, Reddit, Destructoid und Forbes.

Ein gerechtfertigter (Marketing-)Erfolg für ein exzellentes Puzzlespiel in englischer Sprache. Die Dimensionen sind inzwischen allerdings verrückt: Mit Chart-Position 10 kratzt SpellTower nach Apples 30-Prozent-Anteil in zwei Tagen zirka 11.500 Euro zusammen. Angry Birds Space rutschte dagegen in den vergangenen vier Wochen nur an sieben Tagen* von der Bestplatzierung auf Rang zwei ab.

* via Chart App (2.99 €; App Store-Link)

8 Euro

FMH steht für Football Manager Handheld 2012. Miles Jacobson ist der Studio-Chef von Sports Interactive, die den 8-Euro-Fußball-Manager ausbrüteten, programmierten und auch zukünftig pflegen.

Wie die Zahlen von iPhones und iPads mit Jailbreak ausfallen, die nicht zahlen sondern kopieren, verrät er nicht. Er spricht lediglich von „way lower„.

‚TeleTweet‘ beweist: Software verkauft Hardware

Anyone who wants to compete well against Apple is going to need good taste at the top and deep-rooted design values throughout the company.

via Marco.org

Software hat Hardware als Kaufargument für neue Telefone abgelöst. Nur einmal im Jahr gibt es neue iPhones; neue Apps erscheinen dagegen täglich. Warum sonst spielt ein sechs Monate ‚altes‘ iPhone 4S immer noch die gesamte Konkurrenz an die Wand?

IPhoneBlog de TeleTweet 1

TeleTweet (0.79 €; App Store-Link) ist nur ein klitzekleiner Beleg aus unzähligen Beispielen welchen Stellenwert Software mittlerweile hat. Im Steampunk-Look verfasst man hier Tweets über das Morsealphabet. Dreht man sein iPhone seitwärts, läuft der eigene Twitter-Stream parallel im Morsecode sowie Klartext über den Bildschirm.

Die winzige TeleTweet-App ist deshalb so interessant, weil das (IconFactory-)Design ein absolutes Nischenprodukt zum Alleinstellungsmerkmal für Telefon-Hardware macht.

via MacStories.net + Beautiful Pixels