‚iMAME‘ – Oldie-Emulator im App-Store-Frühling

IPhoneBlog de iMame

iMAME is an application designed to recreate the hardware of arcade game systems in software on modern personal computers and other platforms. The intention is to preserve gaming history by preventing vintage games from being lost or forgotten.

via Jim VanDeventer

Die MAMEPortierung in Apples offiziellem iOS-Download-Store tanzt auf diesen Tischen wahrscheinlich nur noch wenige Stunden. Der Download ist kostenlos (App Store-Link) und verspricht TV-Out- sowie iCade-Support. Über eine Möglichkeit den integrierten Games-Bestand auszubauen, ist auch schon geforscht worden – scheinbar erfolgreich.

IPhoneBlog de mattlukens

via Touch Arcade

App-Store-Schluckauf unter iOS 3.1.3 abgeschüttelt

IPhoneBlog de Classic

Ich fand’s ja ganz süß, wie einige ‚Panikmacher‘ hinter der mehrtägigen Nicht-Erreichbarkeit des mobilen App Stores für iPhone-Classic-Besitzer eine Apple Verschwörung vermuteten. Seit der gestrigen Nacht ist dieser Spaß jedoch vorbei. Der Zugriff klappt wieder.

(Danke, Olaf!)

Distimo-Jahresbericht: App-Umsätze im Vergleich

IPhoneBlog de Distimo

The Apple App store for iPhone generates about four times the revenue that is generated in the Google Android Market. […]

Half of the revenue of the 200 top grossing apps in the Apple App Store for iPhone is now generated by freemium apps. This proportion is even higher in the Google Android Market where 65% of the revenue from the top grossing apps is generated by freemium apps.

via Distimo.com

Laut Distimo-Jahresbericht verzeichnen sowohl iPhone als auch iPad einen vielfach höheren (US-)App-Store-Umsatz als der konkurrierende Android Market. Die Zählung klammert allerdings Werbeeinnahmen aus. Genau diesem Thema dürfte zukünftig jedoch erhöht Aufmerksamkeit zukommen wenn wir neue Schnittstellen wie Apples Sprachassistent/in Siri in die Entwicklung einbeziehen.

These new interfaces put a lot of power into the hands of the UI creator, making them the new gatekeepers for information on the Web. That’s a huge benefit for big web brands that can strike up partnerships with the interface developer.

weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] Buttonless 21/24

DirektButtonless*

  • Meine Videos gibt es auch im iTunes-Podcast-Feed. Aber das wisst ihr ja schon…

[24-Tage-im-Dezember] alugraphics 20/24

DirektAlugraphics*

  • -> Videos -> als Podcast -> HIER entlang.

Eine Abrechnung der letzten zwei Jahre…

Im April 2011 trumpfte Andy Lark, Dell’s weltweiter Marketing Chef, mit dieser Aussage auf:

„Apple is great if you’ve got a lot of money and live on an island. It’s not so great if you have to exist in a diverse, open, connected enterprise; simple things become quite complex,“ said Lark, according to CIO.

via The Huffington Post

Im Dezember 2011 wird bekannt: Dell ließ über die vergangenen Monate sein seit 2008 bestehendes Netbook-Sortiment austrocknen.

Not only are the Inspiron Minis being put in the grave, but the company confirmed for us that it will not be releasing new netbooks based on Intel’s forthcoming Cedar Trail platform. In other words, it is done with the category.

via The Verge

IPhoneBlog de Dexter

Foto: Fuck Yeah Product Placement

Apropos Aussteiger:

RIM’s market share in the U.S., its largest market, has fallen from 44 percent in 2009 to just 10.5 percent in November, as Android and iOS continue to grow.

via AfterDawn

Neue Produkte, die zumindest das Potenzial mitbringen, das Ruder noch herumzureißen, verschieben sich auf Herbst 2012.

‚Scrivener‘ kommt 2012 für iOS

IPhoneBlog de Scrivener

We’ve been dropping hints for a while, but can finally make an official announcement: Scrivener for iOS is now in development.

via The Cellar Door

Ich verfasse alle meine Blogtexte in MarsEdit (31.99 €; MAS-Link) – seit Ende 2007. Für einige größere Projekte und längere Artikel, bei denen ich über mehrere Tage und Woche Material zusammenstelle, benutze ich Scrivener (35.99 €; MAS-Link). Seit Version 2.0 sprießen Empfehlungen von Kollegen für diese ‚Schreibwerkstatt‚ zunehmend aus dem Boden. Für das nächste Jahr versprach sein Entwickler Literature & Latte jetzt eine iOS-Version.

[24-Tage-im-Dezember] ZAGGfolio 19/24

DirektFolio*

  • Alle Homestorys selbst geschnittenen Videos gibt’s auch als iTunes-Podcast.