[KlimBim] World of Goo, Personal Hotspot, Handelsblatt First, HackCenter und App Store-Wachstum

iPhoneBlog.de_World.jpg

50-Prozent Preisnachlass dieser Tage für ‚World of Goo‚ (3.99 €; App Store-Link), das hier bereits sein individuelles iPhoneBlog-Video erhielt.

Trotzdem bleibt es unverständlich, wie man als iPad-Besitzer dieses Spiel noch nicht sein Eigen nennen kann…

(Danke, Daniel!)


iPhoneBlog.de_Deutsche Telekom.jpg

Alles andere wäre dreist…

Bei O2, Vodafone, E-Plus und Co. sollen ebenfalls mit bestehenden Tethering-Tarifen keine zusätzlichen Kosten anfallen wie Heise.de in Erfahrung brachte.


iPhoneBlog.de_Handelsblatt.jpg

Handelsblatt First (kostenlos; App Store-Link) nimmt sich vor, alle „exklusiven Meldungenzuerst in der iPad-App zu veröffentlichen. Doch dem nicht genug: Seit der heutigen Veröffentlichung hüllt sich der Webauftritt http://www.handelsblatt.com/ in ein entsprechendes iPad-Kostüm.

Hingabe pur.

Der Download der „Handelsblatt First“-App aus Apples App Store ist bis zum 30. April kostenfrei – das „Handelsblatt“ bedankt sich beim Sponsor Siemens für die freundliche Unterstützung.

weiterlesen

Ersatzteile-Hersteller führt ‚iPad 2 LCD Screen‘ und ‚iPad Vibrating Motor‘ im Sortiment auf

iPhoneBlog.de_Global.jpg

Anfang Januar zeigte der Zubehör-Lieferant ‚Global Direct Parts‚ das YouTube-Video eines iPhone 4-Gehäuserahmens mit modifizierter Antennen-Konstruktion, welches bis auf den seitlichen Simkarten-Einschub in dieser Form wieder auf der Verizon-Pressekonferenz auftauchte. Ein Nutzer mit den Namen ‚Apple Inc.‘ hatte das Video zuvor nach wenigen Stunden von dem Videoportal entfernen lassen. An anderer Stelle findet es sich dort (natürlich) immer noch.

Seit dem vergangenen Wochenende taucht im Sortiment genau dieses Ersatzteile-Herstellers ein ‚iPad 2 LCD Screen‚ sowie ein ‚OEM Apple iPad Vibrating Motor‚ auf. Die ansonsten formlose Erwähnung ohne einen nennenswerten Informationsgewinn enthält jedoch zwei Preisangaben. Der LCD-Bildschirm ist mit $218.19 US-Dollar beziffert.

Unter Annahme, dass die Nennungen nicht komplett der Phantasie entsprungen sind (was gut möglich ist), wäre dies ein erheblich höherer Preis für eine Einzel-Komponente gegenüber dem Vorgängermodell. weiterlesen

Gerüchteküche: Chiphersteller-Wechsel, iPad mit SD-Kartenleser und neuer Auflösung / iPhone bringt A5-Prozessor und starken Grafik-Stein

Über eine vermeintlich „vertrauensvolle Quelle“ düngt Engadget den aktuellen Gerüchte-Nährboden für die zweite iPad-Generation sowie den fünften iPhone-Jahrgang.

Ein Qualcomm-Chipsatz soll im iPad 3G sowohl im GSM-/UMTS- als auch CDMA2000-Netz funken. Mit einem solchen Baseband-Prozessor ließe sich der Produktionsaufwand erheblich vereinfachen. Die Referenz-Verweise der aktuellen iOS-Beta, mit den Nennungen iPhone4,1; iPhone4,2 sowie iPad2,1; iPad2,2 und iPad2,3, widersprechen einer solchen Konstruktion. Die Frage nach der Leistungsfähigkeit eines Kombi-Funksatzes bleibt zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls unbeantwortet.

Das CDMA-Radio, des für Februar angekündigten Verizon-iPhones, soll (noch) ohne GSM-Komponente auskommen.

iPhoneBlog.de_ChangeWave.jpg

Eine aktuelle Umfrage mit zirka 4.000 US-Konsumenten im Vorfeld der Verizon-Pressekonferenz hatte ergeben, dass sich 16-Prozent der derzeitigen iPhone-Kunden von AT&T als „wechselwillig“ zeigten. weiterlesen

Bericht: Keine kostenfreie iPad-Edition für zahlende Print-Abonnenten

Wie eine kleine Gruppe von europäischen Zeitungen berichtet, plant Apple künftig zu unterbinden, ein kostenloses iPad-Angebot für zahlende Print-Abonnenten bereitzustellen.

Die niederländische überregionale Abendzeitung NRC Handelsblad behauptet eine Apple-Benachrichtigung erhalten zu haben, die es untersagt, zahlenden Zeitungs- und Zeitschriften-Konsumenten einen digitalen Gratis-Zugang ihrer Angebote über entsprechende iPad-Applikationen einzuräumen.

Die britische Wochenzeitschrift ‚The Economist‚ bietet aktuell beispielsweise ein solches Modell an, das laut den jetzigen Veröffentlichungen zum 31. März sein Ende finden könnte.

iPhoneBlog.de_Economist.jpg

Current print subscribers are entitled to full access to our iPad app, but must first activate using the instructions below.

Die niederländische überregionale Tageszeitung deVolkskrant spricht von „strengeren Regeln“ für digitale App-Store-Publikationen.

Auch Zinio (kostenlos; universal; App Store-Link), der digitale Kiosk mehrerer Verlagsangebote mit ausgelagertem Abrechnungssystem, würde diesen Informationen zufolge nun in die Schusslinie geraten. weiterlesen

App Store rückt auf 10 Milliarden Download-Marke zu

iPhoneBlog.de_10_Milliarden.jpg

Die App Store-Geschichte in Downloads ist schnell erzählt aufgezählt:

Der Countdown zum 10 milliardsten App-Download ist im vollem Gange (App Store-Link). 3.5 neue Download-Milliarden innerhalb der letzten 4.5 Monate versprechen außerdem Steigerungsraten, mit denen sich bequem arbeiten lässt.

iPad-Zeitung ‚The Daily‘ angeblich verschoben / Sportschau-App kleingeredet

iPhoneBlog.de_Daily.jpg

Seit dem gestrigen Donnerstag macht dieses vermeintlich ‚erste‘ Bildschirmfoto vom ‚The Daily‘-Magazin, das Rupert Murdochs News Corporation in Zusammenarbeit mit Apple entwickeln soll, die Runde. 100 Mitarbeiter und ein Stamm von Testlesern soll sich bereits seit mehreren Monaten durch Probeausgaben wühlen.

Wenn man bedenkt, dass diese inhaltslose (Werbe-)Abbildung sowie die bereits bekannte Web-Adresse ‚TheDail.com‚ bislang das einzig handfeste Material sind, das aus der Riesen-Redaktion entwich, macht man sich vielleicht eine Vorstellung von den dortigen Arbeitsbedingungen und unterschriebenen NDA-Verträgen.

Die gerüchtete Tageszeitung für einen US-Dollar pro Woche ist natürlich auch weiterhin nur der News-Beifahrer. Die eigentlich spannende Nachricht bleibt das damit verbundene Abo-Modell, das Apple einführen soll. Auch hier gibt es angeblich Neuigkeiten, die ‚All Things Digital‘ in der vergangenen Nacht berichtet. weiterlesen

[KlimBim] Jon Stewart-Clip, T-Mobile-Spot, Doodle-Klagen, FileMaker-Angebot und Google-Ratschläge

Eine (meiner Meinung nach) eher schwächere Stewart-Performance, welche jedoch die (US-)Bedeutsamkeit vom des Verizon-Deals (noch einmal) unterstreicht.


DirektT-Mobile

Damit steht fest: T-Mobile wird in den USA kein iPhone 4 mehr in seinen Bestand aufnehmen.


Namensrechte sind ein schwieriges Thema.

Das bekam auch Lima Sky, Entwickler des nicht gerade unpopulären App Store-Hits ‚Doodle Jump‚, in den vergangenen Tagen mit. Verkäufe in Millionenhöhe und Bestplatzierungen im App Store riefen in den vergangenen Monaten unzählige Konkurrenten auf den Plan, die (auch) über die Verwendung des Wortes ‚Doodle‘ auf den rasanten Erfolgszug aufspringen wollten.

Lima Sky sicherte sich jedoch bereits den Markennamen ‚Doodle‘. „Aus Selbstschutz“ setzte man über seine Anwälte eine Informationskette in Gang, die zu mehreren Apple-Benachrichtigungen der betroffenen Entwickler führte und böse Worte wie ‚Warenzeichen-Verletzungen‘ nannte. weiterlesen

iOS 4.3: Hinweise auf neue Hardware, Multitouch-Demo, ‚Find My Friends‘ und App-Upgrade-Preise?

iPhoneBlog.de_iPhone-iPad2.jpg

Der am gestrigen Mittwoch veröffentlichte iOS-Entwickler-Build enthält Referenzen zu neuen iPhone- (iPhone4,1; iPhone4,2) und iPad-Versionen (iPad2,1; iPad2,2; iPad2,3).

Rückblickend auf die vergangenen Jahre sollte diese Praxis nicht mehr überraschen.

DirektMulti

Die neuen Multitouch-Gesten in iOS 4.3 erinnern stark an eine Kombination aus den mobilen Betriebssystemen WebOS und Android.

Der ‚Boy Genius Report‘ bekam einen Tipp zugespielt, demnach Apple eine iPad-Hardware ohne Home-Button testen soll.

We have exclusively been told that the reason Apple just added multitouch gestures for the iPad in the latest iOS 4.3 beta is because the iPad will be losing the home button. Yes, we are told that Apple, at some point in time, will remove the home button from the iPad’s design. Instead of button taps, you will use new multitouch gestures to navigate to the home screen and also to launch the app switcher.

Ich halte es (ebenfalls) für (zumindest) fragwürdig. weiterlesen