Die ersten iPhone 4-Lieferungen treffen bei ihren Online-Bestellern ein. Sowohl TechCrunch als auch das MacRumors-Forum protzen mit FedEx-Zustellungen und den dazugehörigen Bildbeweisen. Twitter zeigt ebenfalls „erste Geräte-Spuren“.
Damit trifft die neue Apple-Hardware, ganze zwei Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart in fünf Ländern, bei regulären Endkunden ein.
Im letzten Herbst habe ich an dieser Stelle die Sonos S5-Lautsprecher vorgestellt. Geld habe ich für eine eigene Anschaffung immer nicht gespart. Nächste Frist: Ende August, wenn die (kostenlose) iPad-Anwendung den App Store erreicht.
Bloomberg zeigt den ‚Marktwert‘ von Apple, Nokia und RIM im zeitlichen Verlauf.
(Danke, Robert!)
Apropos Nokia: Jean-Louis Gassée schreibt auf Monday Note unter dem Titel „Science Fiction: Nokia goes Android“ eine extrem unterhaltsame, jedoch mit Fakten untermauerte Geschichte, über einen fiktiven Betriebssystemwechsel von Symbian zu Android.
Spiele-Publisher Electronic Arts startet den großen Sommer(-schluss)verkauf, bei dem ein großer Teil des iPhone-Sortiments für 79 Cent zu erwerben ist.
Per Pressemitteilung gibt Apple heute bekannt, dass der Computerhersteller aus Cupertino am gestrigen Montag seine dritte iPad-Millionen verhökerte. In ‚lediglich‘ 2.5 Monaten, beziehungsweise 80 Verkaufstagen, konnte man diese stolze Geräteanzahl absetzten.
Zuletzt verkündete Apple am 03. Mai 2010 die erste iPad Millionen, die nach 28 Tagen ihren Absatz fand. Zum damaligen Zeitpunkt befand sich das 10-Zoll-Tablet ausschließlich im US-Verkauf. Steve Jobs rechnete in seinem D8-Interview vor, dass alle drei Sekunden ein Gerät (s)einen neuen Abnehmer findet.
„Die Leute lieben das iPad je mehr es Teil ihres Alltags wird“, sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Wir arbeiten hart daran, dieses magische Produkt immer mehr Menschen weltweit in die Hände zu geben. Im nächsten Monat werden neun weitere Länder folgen.“
Es erfolgt keine Aufforderung beim Anschluss eines Zubehörs mehr, in den Flugzeugmodus zu wechseln. Der iPod touch besitzt erstmals einen solchen ‚Airplane Mode‘.
In unseren Kommentaren ist bereits verlinkt, warum das iPhone 3G keine Hintergrundbilder bekommt. Steve Jobs kommentiert es per E-Mail folgendermaßen: „The icon animation with backgrounds didn’t perform well enough.“.
E-Mail: Sprachliche Überarbeitungen
Optische Überarbeitung im Adressbuch zum Anlegen eines neuen Kontaktes.
Wie bereits zunehmend vermutet, wird es keine Prepaid-Option für das iPhone 4 mit Abholung in einem der drei deutschen Apple Stores geben. Per E-Mail informierte Apple soeben seine ‚Vorbesteller‘, dass die kurzzeitig verfügbare „Prepaid-Reservierung“ auf der Apple-Homepage in ein „vertragsgebundenes iPhone“ umwandelt wird.
Solltest du eine Prepaid Reservierung vorgenommen haben, tut es uns leid dir mitteilen zu müssen, dass es in Deutschland für das iPhone keine Prepaid Option gibt. Wir werden deine Reservierung in diesem Fall automatisch in eine Reservierung für ein vertragsgebundenes iPhone umwandeln. Du kannst dein iPhone dann wie geplant am 24. Juni in deinem Apple Store abholen.
Damit bestätigt sich auch der exklusive Telekom-Vertrieb in Deutschland (Affiliate-Link), der durch vielfältige Aussagen von Hotline-Mitarbeitern in Zweifel gezogen wurde. Aus der jetzigen Nachricht geht nicht hervor, ob sowohl Vertragsverlängerungen als auch Neukunden ein Gerät erhalten (können).
Manche Geschichten muss man einfach für die Ewigkeit archivieren. Nach der relativ umfassenden Zusammenstellung, durch sehr hilfreiche Ergänzungen in den Kommentaren, hier noch einmal ein visueller Blick im bewegten Bild auf das gestrige iOS 4-Update.
Das Video ist sicherlich nicht allumfassend. Wer jedoch noch nicht den Update-Knopf in iTunes gedrückt hat, soll hiermit einen entsprechenden Vorgeschmack bekommen. Als zusätzliche Leseempfehlung kann ich zusätzlich noch den sieben Webseiten starken Ars Technica-Artikel empfehlen.
Mit dieser Informationsspritze im Rücken, laufen wir uns langsam für die iPhone 4-Veröffentlichung am kommenden Donnerstag warm.
* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.
iBooks erreicht in Version 1.1 erstmals das iPhone. Im Gepäck hat die ‚Universal‘-App unter iOS 4 die Möglichkeit, PDF-Dokumente zu verarbeiten. Lesezeichen, Notizen und den aktuellen Lesestände pro Buch synchronisiert die Anwendung über den dazugehörigen iTunes-Account mit allen verwendeten Geräten.
Apple passt die Datenschutzrichtlinien ihrer allgemeinen iTunes-Store-Geschäftsbedingungen um eine Erklärung über Cookies, die für iAd-Werbeschaltungen Verwendung finden, an.
Apple und seine Partner verwenden Cookies und andere Technologien in mobilen Werbediensten, um zu kontrollieren, wie oft Sie eine bestimmte Werbung sehen, um Werbungen bereitzustellen, die Ihren Interessen entsprechen, und um die Effizienz von Werbekampagnen zu messen. Wenn Sie keine nach Relevanz ausgewählte Werbungen auf Ihrem Mobilgerät erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie auf den folgenden Link auf Ihrem Gerät zugreifen: http://oo.apple.com.
Mit iOS 4 legt Apple am heutigen Tag, nach ’nur‘ vier Beta-Versionen für Entwickler, dass nächste große Software-Update (8A293) vor. Öffentlich präsentierte man den Funktionsumfang der neuen Firmware, die hier eine ausführliche Beschreibung erfahren soll, erstmals am 08. April 2010.
Kompatibilität: ‚iPhone Classic‘ und der iPod Touch der ersten Generation werden nicht unterstützt. iPhone 3G und der iPod touch der zweiten Generation erhalten die Firmware, lassen jedoch kein Multitasking, individuelle Hintergrundbilder und die Unterstützung von Bluetooth-Tastaturen vermissen. iPhone 3GS, iPhone 4 sowie iPod touch der dritten Generation bekommen den vollen Funktionsumfang. Das iPad muss noch bis Herbst mit einem entsprechenden Upgrade von Firmware 3.2 warten. Alle Updates sind (mittlerweile) kostenlos.
Wörterbuch
Systemweite Wörterbuchprüfung, die bereits vom iPad unter Firmware 3.2 bekannt sein sollte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.