Technisch versuchen sich auch andere (deutsche) Firmen an der ‚erweiterten Realitätsdarstellung‘ auf dem iPhone. Bislang hat es offiziell jedoch keine Anwendung in den App Store geschafft. Andere – auch mobile – Betriebssysteme sind dahingehendfortschrittlicher. Die Gerüchte, dass ‚die neue Dreidimensionalität‘ mit der September-Firmware 3.1 freigeschaltet wird, halten sich weiter unbestätigt.
Nichtsdestotrotz binde ich den neusten Video-Streich – einen räumlichen iPhone 3GS-Browser – gerne an dieser Stelle nochmals ein. ‚Augmented Reality‘ avanciert langsam aber sicher zur Vorzeige-Technologie für das Apple-Telefon!
Die Jungs von ‚Tiger Style Games‘ erkennt man bereits an ihrer stilsicheren Webseite, die relativ ’sparsam‘ mit Informationen umgeht. Das sagt jedoch noch rein gar nichts über ihr gerade veröffentlichte Spiel ‚Spider: Das Geheimnis von Bryce Manor‘ aus.
Der Titel befand sich acht Monate in der Entwicklung und macht nun – ohne viel Tamtam – dem klitzekleinen App Store-Sommerloch Konkurrenz.
Menschen mit Spinnenangst werden zuerst ungern ihre Finger auf das digitale Abbild vom mehrbeinigen Krabbler legen. Die Überwindung der eigenen Phobie wird jedoch belohnt mit einer Genre-Mischung aus Action und Abenteuer, die mit grandioser Steuerung in die Insektenwelt einlädt.
Der kleine Hüpfer springt mühelos an die für ihn überdimensionalen Gegenstände im verlassenen Manor-Haushalt. Dort webt und verteilt er Spinnennetze, die keine Insekten einfangen und als Nahrung zugänglich machen. weiterlesen
Wie bereits letzte Woche angekündigt und von Pressesprecher Schmettow bestätigt, erhöht T-Mobile am heutigen Montag die Gerätepreise in den Complete-Tarifen XS und 60. Im Schnitt fallen dabei für das eigentliche Gerät runde 100€ mehr an. Gegenüber dem Focus bezeichnete Schmettow ‚die bisherigen Preise als Abverkaufsunterstützung‘. Bei den derzeitigen Wartezeiten von bis zu vier Wochen, scheint eine Subvention nicht ‚mehr notwendig‘.
Die eigentliche Tarifstruktur (-> T-Mobile) bleibt von Veränderungen ausgenommen.
Ein paar Sätze zu der aktuellen Preiserhöhung sowie die Vor- und Nachteile – von den gerne als ‚Europa-Phone‘ bezeichneten Geräten – gebe ich heute in der ‚Sendung mit dem Internet‚ zum Besten.
Update: Nicht gerade unspannend ist in diesem (Konkurrenz-)Zusammenhang die heute veröffentlichte O2-Pressemitteilung, die eine VoIP-Nutzung für Mobilfunk-Pakete ausdrücklich erlaubt.
Die Interview-Aufzeichnung der Produktion von RP Online und Antenne Düsseldorf ist bereits im Kasten; die Sendung findet heute zwischen 19-21 Uhr statt.
Den anschließenden Podcast-Feed seiner Produzenten Daniel Fiene und Franziska Bluhm findet ihr bei Interesse in iTunes.
Die Navigations-Software von TomTom für das iPhone wurde lange erwartet. Seit seiner Ankündigung auf der WWDC ’09 haben sich mit Roadee (1.59€; App Store-Link), den Sygic-Produkten (74.99€; App Store-Link), iGo (69.99€; App Store-Link) und dem hierzulande extrem beliebten MobileNavigator von Navigon (69.99€; App Store-Link) bereits vier Konkurrenten im App Store eingefunden.
Seit dem gestrigen Nachmittag frisst sich auch die TomTom-Anwendung durch die weltweiten App Stores und kommt zu früher Stunde in Deutschland an. Sogar gleich in fünf Varianten mit unterschiedlichem Kartenmaterial und zu unterschiedlichen Preisen:
Seit Samstagnacht liegt Prowl (2.39€; App Store-Link) in Version 1.1 im App Store zum Download vor. Das Programm zum ‚pushen‘ von Growl-Statusnachrichten (Windows + Mac) hatten wir bereits zwei‚mal vorgestellt.
Das überarbeitete Programm-Paket (-> Changelog) enthält neue Sound-Effekte, erlaubt eine automatische Weiterleitung von den Prowl-Benachrichtigung zum betreffenden Programm und richtet ‚Ruhestunden‘ ein, in denen keine neuen Alarm-Infos aufs iPhone geschickt werden. So bleibt die Nachtruhe gewahrt.
Leider, und hier kommt die schlechte Sonntags-Nachricht, stürzt das Programm bei Veränderungen in den Einstellungen ab. Version 1.1.5 ist bereits eingereicht, muss jedoch erneut durch den quälenden App Store-Genehmigungsprozess.
Nichtsdestotrotz. Prowl (2.39€; App Store-Link) ist in seiner jetzigen Form der umfassendste Push-Benachrichtigungsdienst. Durch seine flexible Konfiguration auf einem (konstant laufenden) Server/Computer, steckt diese eine Anwendung alle anderen ‚push-fähigen‘ Programme in die Tasche.
One Push to rule them all,
One Push to find them,
One Push to bring them all
and in the darkness bind them.
Ganz viel neue (!) Technikbegeisterung aus dem Hause Apple erwartet uns voraussichtlich Anfang September. Über das kleine Sommerloch hieven uns in der nächsten Woche die Videospielmesse gamescom in Köln, von der wir hier – und an anderer, noch geheimer Stelle, berichten werden.
In dessen Vorbereitung rühren einige Entwickler kräftig an der Werbetrommel und verteilen kostenfreie Appetithäppchen ihrer Spiele-Software im App Store.
Doch was sag‘ ich: (Bewegte) Bilder sagen manchmal mehr als Worte!
Das Videospiel ‚Worms‘ erhält ein lang-ersehntes 1.0.1-Update (3.99€; App Store-Link), bei dem der Schwerpunkt auf einer variabel anzupassenden Grafik-Einstellung liegt. Damit sollen sich auch iPhone Classic- und 3G-Besitzer ab Firmware 2.2.1 über mehr Spielspaß freuen.
Worms, hier im iPhoneBlog-Video-Review, hinterließ viel verbrannte Erde, nachdem Team17 eine sehr ressourcenfressende Version im Juli in den App Store goss.
Ganz und gar ‚unüberraschend‘ fliegt das hierzulande indizierte ‚Duke Nukem 3D‘ nach zwei Tagen wieder aus dem deutschen App Store. Eine Antwort der Entwickler über die offiziell-kommunizierte Ursache habe ich noch nicht erhalten. Da die anderen Länder das Spiel jedoch noch im Sortiment führen, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass der Rückzug aus rechtlichen Konsequenzen erfolgte.
Ärgerlich für die deutschen Käufer, da das Spiel anscheinend auf eine dringende Aktualisierung seiner Steuerung wartet. weiterlesen
Aus unerfindlichen Gründen wird sich für die nächsten Stunden ein DS Lite-Simulator des Nintendo-Betriebssystems im App Store befinden. Für 3.99€ (App Store-Link) bekommt man eine äußerst stark angelehnte Umsetzung der unspektakulären OS-Oberfläche inklusive zwei Minigames.
Ich starte hiermit den offiziellen Countdown, bis Nintendo sich mit einer Beschwerde über die Verwendung ihrer Urheberrechte an Apple wendet…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.