Apple stellt am heutigen Abend mit dem Build 7A259g eine aktualisierte Version der neuen Beta 3.0-Firmware zum Download bereit. Neben einigen Performance und Stabilitätsverbesserungen steht Entwicklern mit der zweiten Revision, des im Sommer erscheinenden Firmware-Update, nun auch der Zugriff auf den ‚Push Notification‘-Dienst zur Verfügung.
Ein Blick ins Programm sei empfohlen. Ein Live-Videostream wird von Make.tv bereitgestellt. Alle Vorträge des großen Saals der Kalkscheune gibt aber auch anschließend im Download-fähigen Format.
Seit der gestrigen Nacht befindet sich Skype, der populäre VoIP-Client, auch in einer offiziellen iPhone-Version im App Store. Der kostenlose Download ist ein bisschen über 2MB groß und bietet Telefonate zu Skype-Kontakten sowie SkypeOut-Nummern via WiFi an.
Anrufe aus dem UMTS-Netz oder via getunnelter VPN-Verbindung sind nicht möglich. Den Chat kann jedoch mit jeder verfügbaren Internet-Verbindung aufgebaut werden.
Allgemeine Diskussion brach am gestrigen Montag aus, als sich die T-Mobile PR-Abteilung (auf Medien-Nachfrage) zu dem VoIP-Programm zu Wort meldete.
Pressesprecher von Schmettow ließ verlauten, das „der Schutz unserer Netz-Performance im Vordergrund steht“ und das die Deutsche Telekom nicht für die gleiche Sprachqualität der Skype-Gespräche gegenüber des Mobilfunk-Netzwerks garantieren könnte. Da man Angst hat, das solche ‚Qualitätsmängel‘ von den Kunden auf T-Mobile zurückgeführt werden könnte, wurde mit Verweis auf die Nutzungsbedingungen angekündigt, Skype-Gespräche sowohl über UMTS als auch den T-Mobile Hotspots zu verhindern.
Radio-Applikationen gibt es im App Store wie Sand am Meer.
Ein Gesamtüberblick des Marktes für Internet-Streaming Programme wäre sicherlich nett, erfordert jedoch ein Unmaß an Zeit. Und da wir diese irgendwie alle nicht übrig haben, vertraue ich auf die fleißige Nennung empfehlenswerter Software-Radioempfänger in den Kommentaren.
Meine persönlichen Erfahrungen habe ich bislang mit allRadio (0.79€; App Store-Link) und FStream (kostenlos; App Store-Link) gesammelt und hier bereits aufgeschrieben. Jetzt durfte ich Wunder Radio (4.99€; App Store-Link) ausprobieren und reiche meine Praxiserlebnis nach, da das Programm von ‚Weather Underground‘ eine andere Preiskategorie und technische Herangehensweise anvisiert.
Der amerikanische Schutzhüllen-Produzent Speck fertigte für die bereits abgefeierte ‚Game Developers Conference‘ ein exklusives Dexter-Case, das als Werbegeschenk an die Messe-Besucher verteilt wurde.
Irgendjemand spürte am vergangenen Wochenende das oben eingebundene YouTube-Video auf und spekulierte daraufhin in die ‚Wolke des Internets‘ über eine neue Benutzeroberfläche der Cydia-Applikation. Zwar wurde diese ‚Information‘ unhinterfragt auf alle Online-Plakatwände gekleistert, richtiger wurde sie dadurch jedoch nicht.
Erst jetzt bekennt sich das Ripdev-Team zu seinem neuen Icy-Programm für das iPhone. Dabei handelt es sich um einen ‚open-source Paketmanager‘ mit dem Jailbreak-Verzeichnise hinzugefügt und inoffizielle Programme installiert werden können. weiterlesen
Wer die Schlagwörtern ‚Dr. Wily‘, ‚Dr. Light‘ und ‚Rockman‘ dem korrekten Videospiel zuordnen kann, ist mit diesem Artikel thematisch an der richtigen Stelle. Leider, und soviel sei gleich vorweggeschickt, lockt ‚Mega Man II‘ für das iPhone ausschließlich die absoluten Enthusiasten in den App Store.
Wenn überhaupt.
Die Mega Man-Franchise ist bekannt – wenn nicht sogar berüchtigt – für ihr einzigartiges Spielprinzip: Der klassische Plattformer bei dem eine kleine springende Figur von links nach rechts – durch einen 2D-Plattenbau streift, trifft am Schluss auf einen Endgegner.
Soweit so simple!
Dieses – so einfache – aber grandiose Spielprinzip hat bereits die Früchte von über 100 Lizenz-Versionen zu Tage gefördert. Bei den guten Titeln der Serie durften sich am Schwierigkeitsgrad die Zähne blank gebissen werden.
Für die App Store-Version hat Capcom diesbezüglich Mist gebaut. weiterlesen
Welche Baumarkt-Komponente saugt und napft, dient zum Auswechseln von Leuchtmitteln, passt in jede Hosentasche und macht auch als kostengünstige iPhone-Halterung eine gute Figur?
Spätestens seit Januar war uns bewusst das wir etwas tun müssen. Die Ladezeiten und Ausfälle des iPhoneBlog waren nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Das nervte nicht nur uns sondern auch euch in zunehmendem Maße.
Seit etwa einer Woche sind unsere Pläne umgesetzt und das iPhoneBlog sollte mit Ausnahme des Feeds wieder zuverlässig und schneller als je zuvor erreichbar sein. An dieser Stelle noch mal der dringende Hinweis. Solltet ihr Probleme mit dem Feed haben, abonniert ihn neu. Die Korrekte Feed Adresse ist:
https://www.iphoneblog.de/feed/
Soweit die Neuigkeiten. Im folgenden eine Schilderung was wir unternommen haben. Dies könnt ihr aus Interesse lesen, als Ratgeber für euren Blog sehen, oder einfach ignorieren. iPhone Relevanz nicht gegeben.
iPhoneBlog.de wurde seit Herbst Ende letzten Jahres auf meinem alten Hetzner Dedicated Server – DS3000 – gehostet. In einer damaligen Nacht und Nebel Aktion zogen wir die Seiten notgedrungen dorthin um. weiterlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.