Artikel-Archiv: „Juli 2009“

Tethering bei T-Mobile kostenpflichtig: Keine Complete-Vertragsunterschiede (Update)

Wie das fscklog am gestrigen Samstagabend unter Bezug eines Telekom-Sprechers berichtete, wird die iPhone-Tethering-Option ausnahmslos für alle Complete-Verträge kostenpflichtig. Seit Firmware 3.0 beherrscht das Apple-Telefon von Haus aus die Möglichkeit, seine Internetverbindung mit dem Laptop via USB oder Bluetooth zu teilen. Der Macintosh-Lieferant aus Cupertino überlässt es dabei den Mobilfunkanbietern, ob sie den gebuchten Datenverbrauch

Neue Regelungen für EU-Roaming helfen auch Adam Savage nicht

Das iPhone ist kein Gerät, das Offline arbeiten mag. Außer im ‚Flugmodus‘, indem seit Firmware 2.0 auch gleichzeitiges WiFi-Surfen möglich ist, lässt sich die GPRS/EDGE-Verbindung nicht separat deaktivieren. Das ist auch gut so, da das iPhone hierzulande standardmäßig mit einem Vertrag erworben wird, der ‚Online Everywhere‘ verspricht. So zumindest gestalteten sich die (drei) T-Mobile-Tarife, die

Neue Lagerbestände, neue Herstellungskosten, neue Länder und neue Lieferwege

Die T-Mobile Lagerbestände sind ab heute Morgen wieder aufgefüllt. Vorübergehend waren die 32 GB-Modelle aus dem Sortiment der Online-Bestellungen verschwunden. Dazu passend ein kurzer, sich jährlich wiederholender, Hinweis: Die Angabe über die reinen Materialkosten für ein 3GS-Modell von $179 kann man sich (wie jedes Jahr) ersparen. Was iSuppli dort aus dem Mathematikbuch für Grundschüler zaubert, beinhaltet

[KlimBim] Oben-ohne-Anwendung, auslaufende (?) Exklusiv-Bindung, Bluetooth-Profile und Apple Remote

Skandal: Lächerliche Bikini-App (1.59 €; App Store-Link) jetzt auch ohne Bikinis. via Macenstein Am morgigen Freitag wird das Manager-Magazin in seiner Print-Ausgabe über die möglicherweise auslaufende Exklusiv-Bindung zwischen Apple und seinem deutschen Mobilfunkpartner T-Mobile berichten. Der Vorab-Artikel im Netz zitiert einen ‚Telekom-Sprecher‘ mit dem vertrauensvollen Satz: Die Partnerschaft mit Apple ist langfristig. Daran ändert sich bis

Gelungener iPhone 3G S-Verkaufsstart

Weltweit wird jedes Apple-Telefon mit ein und derselben Firmware bestückt. Dieses OS gilt einheitlich für alle iPhone-Geräte. Genau wie beim großen Betriebssystem-Bruder werden keine Unterschiede für Sprachen oder andere Systemeinstellungen gemacht. Zumindest fast. Während in Ägypten das Gerät nur mit deaktiviertem GPS-Chip in den Handel gebracht werden darf, gilt für den Suchmaschinen-Dienstleister Google in Deutschland

Erste Videoaufnahmen mit einem iPhone 3G S

DirektVideoaufnahme Phipz – mein iPhone und Ich – war so freundlich mir seine zugespielte Videoaufnahme, auf der ein iPhone 3G S in VGA-Qualität eine T-Mobile Shop begeht, zur Verfügung zu stellen. Obwohl die vorliegenden Datei-Dimensionen 480 x 300 betragen, das 3G S aber bis zu 640 x 480 Pixel erfassen kann, ist doch recht eindeutig

T-Mobile: iPhone 3G S-Vorbestellung eröffnet

Am heutigen Nachmittag überarbeitete T-Mobile sein Shop-System und bietet zu den bereits aufgelisteten Tarifen eine Vorausbuchung des neuen iPhones an. Das Gerät wird bei entsprechender Verfügbarkeit zum 19. Juni zugestellt bzw. kann in einer nahegelegenen Filiale abgeholt werden. Die zweite Möglichkeit verspricht sicherlich eine höhere Wahrscheinlichkeit bereits am angeschlossenen Wochenende mit dem 3G S herumzuspielen.

T-Mobile: iPhone 3G S-Tarife

In einer Pressemitteilung aus Bonn heißt T-Mobile als exklusiver Vertriebspartner in Deutschland das iPhone 3G S willkommen. Zu den oben abgebildeten Tarife lässt sich das neue Apple-Telefon am 19. Juni erwerben. Auch die Complete 60-1200 Tarife (mit Inklusivminuten) bleiben zu buchen. Die Details unterscheiden sich nicht zum aktuellen Angebot. Die Gerätepreise pendeln zwischen einem 1 €