Artikel aus der Kategorie „Games“

Leap On!

(Vimeo) Leap On! (universal; Laden) ist kurzweilig, Nonstop-Unterhaltung und lässt sich am iPhone im Einhandmodus spielen.

Street Fighter IV Champion Edition

In Videospiel-Reviews lese ich das Fazit gerne zuallererst. Wenn mich nämlich schon das Fazit nicht anspricht und ich dort keine Lust aufs Spiel bekomme, verzichte ich meistens auf den ganzen Artikel. Das ist ein bisschen unfair, aber „Ain’t Nobody Got Time For That“. Unter dieser Prämisse probiere ich heute mal aus, wie man die Informationen

Das Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System

Bei aller Liebe für diese Miniaturausführung meiner All-Time-Lieblingskonsole: Ich wünschte, Nintendo würde mir die 21 Spiele auf der Switch zum vierten Mal verkaufen anbieten. Genau genommen bin ich sogar sauer, dass Nintendo Plastikschrott in großen Pappkisten durch die Welt schippert, der wahrscheinlich eine nur begrenzt große Marge hat und (viel wichtiger) Aufmerksamkeit von ihrer aktuellen

PixelJunk teasert Eden Obscura

PixelJunk Eden ist eines dieser Spiele, die einfach nicht alt werden wollen. Neun Jahre nach dem ersten PlayStation-3-Release habe ich gerade noch einmal reingespielt…das war irgendwann heute Vormittag. Seitdem habe ich alte 1up-Show-Reviews geschaut und mir den fantastischen Soundtrack von Baiyon auf die AirPods geholt (Apple Musik). Ich bin wirklich gespannt was Q-Games mit PixelJunk

FEZ 2017

Phil Fish vor vier Jahren auf Reddit: Vor zwölf Stunden erreichte dieser Trailer dann das Internet. (Vimeo) Und eine der besten Nachrichten ist: BlitWorks übernimmt die Portierung. Das Studio aus Barcelona überführte FEZ bereits auf PlayStation und PS Vita, übernahm den Wii-U-Port von Axiom Verge oder übersiedelte Jet Set Radio, Spelunky, Bastion und Super Meat

Meganoid 2017

Spelunky zum Vorbild: Meganoid 2017 (universal; 4.99 €) fühlt sich im Gegensatz zum ausgewachsenen Kult-Platformer noch ungeschliffen an. Die prozedural erzeugten Höhlenwelten vermissen Abwechslung. Häufig trifft man auf bereits bekannte „Level-Blöcke“, die lediglich neu zusammengesetzt wurden. Das ist absolut kein K.O.-Kriterium; der berühmte letzte Schliff bleibt aber aus. Apropos K.O.: Meganoid 2017 ist ultra-hart. In der

Death Road to Canada

Die USA ist von Zombies überrannt; in Kanada kann man sich noch in Sicherheit bringen. Unser Road Trip startet in Florida – im Sunshine State. Wir sind zu zweit. Kerry trägt eine tief ins Gesicht gezogene Baseball-Kappe und eine kantige ‚fit-over‘ Sonnenbrille, so wie Senioren am Strand (oder Patienten nach einer Augenoperation). Gillie hat rote,

Oxenfree

Fünf Teenager – mit einem Party-Plan – reisen auf eine einsame Insel: Was kann schon passieren? ➝ Video Ich habe meine sechs Stunden für Oxenfree bereits letztes Jahren auf dem PC abgefeiert; für die frische iOS-Umsetzung (universal; 3.99 €) gestern aber gleich noch einmal zwei Stunden reingebuttert. Auch ein Jahr später verzücken mich noch die gleichen