Artikel aus der Kategorie „Games“

[iPad-Game] Cubemen – alea iacta est

DirektCubemen Cubemen (2.99 €; App Store-Link) ist seit Tiny Heroes mal wieder ein Tower-Defense-Spiel, das mich packt. Das liegt vorrangig, wer hätte es gedacht, an seiner Klötzchen-Optik. Aber auch das konzentrierte Gameplay, mit beigemischten RTS-Elementen, schlägt erfrischend aufs Gemüt. Im Mittelpunkt stehen zwei Teams, die ihre Stützpunkte in verschiedenen Spielmodi aber ohne Upgrades oder sonstigen Power-Up-Quatsch

Eine Chance auf Unabhängigkeit

Gestern bereits ‚vertwittert‚, heute noch einmal ‚verbloggt‘: OMGPOP-Spieledesigner Shay Pierce wechselt nicht ins Zynga-Team, dem neuen Eigentümer der ‚Draw Something‚-Bude (0.79 €; universal; App Store-Link), weil sich seine Wertvorstellungen nicht mit denen vom FarmVille-Studio decken. Obendrein wäre sein „iOS-Baby“ Connectrode (0.79 €; App Store-Link) einer juristischen (Mitbewerber-)Formalität zum Opfer gefallen. DirektConnectrode Pierce ist kein Idealist, hegt keinen

Fanservice: Baldur’s Gate für iPad im Sommer 2012

Since its initial release in 1998, Baldur’s Gate has entertained millions of fans around the globe, and has received countless awards. This classic saga of mystery, intrigue, and adventure has set the standard for Dungeons & Dragons™ computer role-playing games ever since. […] Baldur’s Gate: Enhanced Edition™ will be available on the Apple App Store

Federvieh im Weltraum: Angry Birds Space

DirektAngry Mit 700 Millionen Downloads, 100 Millionen Dollar Umsatz in 2011 und einer Firma, die als ‚das nächstes Walt Disney‘ gehandelt wird, mochte ich heute nicht derjenige sein, der seinen Finger über dem Knopf für die finale Freigabe der nächsten großen Spiele-Episode hält. Mit Angry Birds Space (0.79; App Store-Link) und Angry Birds Space HD

Sparpakete solange der Vorrat reicht

The bloody thing has a 3G-enabled SKU to appeal to the iPhone market, but it can’t even let users check their Twitter in between game levels. via Jim Sterling Destructoids ‚Spitzfindigkeiten‘ zur PSVita sind auch vier Wochen nach dem europäischen Release noch aktuell und eine echte Leseempfehlung. Was sich bereits änderte: Amazon.de legt Neukäufern Uncharted (45 €)

‚Google Play‘ mit weniger ‚Play‘

Im Juni 2011 brach ‚Battleheart‚-Entwickler Mike Mobile wortmächtig eine Lanze für die Android-Spieleentwicklung. Acht Monate später stellt er seine Bemühungen auf Googles Play-Plattform ein. We spent about 20% of our total man-hours last year dealing with Android in one way or another – porting, platform specific bug fixes, customer service, etc. […] Meanwhile, Android sales

Flurry-Statistik: Indie-Entwickler dominieren App Store

In San Francisco ’spielt‘ in dieser Woche die Game Developers Conference. Statistik-Anbieter Flurry plakatiert zeitlich passend sein Blog mit ein paar Zahlen über das mobile iOS- und Android-Ökosystem für Games. For the first two months of 2012, Flurry Analytics measured that more than half of all end user sessions were spent in games. […] By

iCade Part II: der Games-Rundumschlag (+ Video)

Die iCade, der Mini-Arcade-Automat fürs iPad, zog im Januar an dieser Stelle viel Blog-Aufmerksamkeit an. Kurz vor der nächsten Hardware-Generation soll ein zweiter Blick 13 neuen Titeln gelten, die dieses Zubehör mittlerweile unterstützen. Vorab sei erneut wiederholt: Apple würde mit einer einheitlichen Schnittstelle, einer Art ‚Joystick-API‘, die den Entwicklern unnötige Arbeit abnimmt, sehr positiv auffallen.