Artikel aus der Kategorie „Kultur“

‚Face to Facetime‘ – zu Besuch bei Eventbrite

Episode 4 meiner kleinen Interview-Serie führt mich zur Ticketing-Plattform Eventbrite. Ein eigenes Event habe ich über den Dienst zwar noch nicht aufgezogen (obwohl Gratis-Partys keine Gebühren kosten), aber ich war schon auf einem Dutzend Veranstaltungen – hier in Helsinki – bei der die Einladungen als digitales Ticket über Eventbrite (kostenlos; App-Store-Link) bequem in meine Passbook-App wanderten.

„Subscription iPhones“

Das ‚iPhone Upgrade Program‘ – zu Beginn nur in den USA erhältlich – ist kein einfaches Ratenzahlungsmodell, sondern Apples Bemühung einer direkten Beziehung zum iPhone-Kunden. Derzeit pflegen wir in großer Mehrheit subventionierte Verträge mit Mobilfunkanbietern. Durch eine monatliche Finanzierung des Telefons, die man gegenüber Apple entrichtet, entkoppeln sich Mobilfunkvertrag und Hardware. Die Idee ist nicht

‚Face to Facetime‘ – mein Gespräch mit Hartmut Esslinger

Die zweite Episode meiner Interview-Serie ‚Face to Facetime‘ führt mich zu Hartmut Esslinger, eine Galionsfigur für das Industriedesign der letzten 30 Jahre. Ich wette, jeder von euch hat eines seiner vielen Produkte schon selbst in der Hand gehabt. Das coole Gespräch, mit einem noch cooleren Typen1, hier im Video. Über alle Folgen gibt es auch

‚Face to Facetime‘ – zu Besuch bei Twitter

Auf die Ankündigung folgt der Auftakt: Für Episode 1 meiner Interview-Serie begebe ich mich zu Twitter. Mein Gesprächspartner dort ist Bernd Verst. Ich treffe Bernd in der Lobby hinter den goldenen Türen der Nummer 1355, Market Street. Er schlägt vor, erstmal „in einem typischen San-Francisco-Café“ einen Kaffee zu holen. Dort, wo sich alle möglichen jungen

‚Face to Facetime‘ – das Intro

Das Vodafone-Magazine featured.de schickt mich für diese Woche nach San Francisco. Hier führe ich Interviews mit jungen Start-ups, etablierten Silicon-Valley-Größen und jedem, der eine interessante Geschichte parat hat – ‚Face to Facetime‘ sozusagen. Es gibt bereits eine Handvoll Zusagen, auf die ich mich alle sehr freue. Ich hoffe es wird unterhaltsam; ich hoffe es wird

Gutes Timing für Facebooks ‚Instant Articles‘ und Apples News-App

Frédéric Filloux vergleicht die Download- und Ladezeiten mit und ohne AdBlocker für Buzzfeed, die NYTimes, die Huffington Post und Spiegel Online. Es ist kein hübsches Bild, das er malt: „News Sites Are Fatter and Slower Than Ever“ Für ‚Mobile‘ sieht es in einer direkten Gegenüberstellung zum Desktop besser aus – ohne Werbefilter wohlgemerkt. Auch deshalb greife

Ein No-Go: Reviews von App-Store-Apps mit Beta-OS

Und jährlich grüßt das App-Store-Murmeltier… We all have to keep in mind, though, that developers get the short end of the stick here. When it comes to App Store reviews that point out issues on betas of iOS and OS X, there is nothing they can do. They can’t respond to them, they can’t release

Eigentum verpflichtet. Musik-Miete nicht.

Apple Music ist nun eine Woche alt. Dabei verging kein Tag an dem Apples Streamingdienst nicht im Zusammenhang mit irgendeiner Meldung gelobt und kritisiert, verteufelt und vergöttert wurde. Aber blenden wir das alles, die offensichtlichen Bugs, die Fehlkommunikation und auch die Begeisterung für den Moment aus. Viel davon wird sich bereits über die dreimonatige Testphase