[beta] iCall – VoIP over WiFi
[praktisch] Skizzen-Papiere vom iPhone
Eine großartige Idee, die dem einen oder anderen Software- und/oder Webseiten-Entwickler/Designer auf praktische Art und Weise die Arbeit erleichtert.
Abriss-Zettel mit vorgedrucktem iPhone-Bildschirm. Genial für illustre Zeichnungen und Beschreibungen der jeweiligen Aktion.
Die Skizzen-Blätter gibt es (in allen Formen und Varianten) im druckfähigen 300dpi-Download als PDF oder als Photoshop – ich speicher lieber nicht auf Netzwerkfestplatten – CS3-Datei:
via TUAW
[webapp] Drugs.com

Noch viermal Schlafen, dann stehen Webapps erstmal komplett im Hintergrund. Egal, denn unter Drugs.com versteckt sich kein eigentliches Programm, sondern mehr ein Web-Interface.
Drugs.com, the largest online resource for clinical information in relation to drugs and their related health effects on the web.
Nach Anmeldung stöbern sich Medizin-Studenten und Doktoren durch allerlei hilfreiche Dokumentationen über Arzneimittel. Neben den bekannten ‚Beschreibungen‘ über die Heilmittel finden sich hier – nicht ganz unwichtige – Informationen über Nebeneffekte, Warnungen oder Dosierungen.

-> http://www.drugs.com/iphone/
via iphonealley
[pic] WWDC schreit OS X iPhone
Photo: Gernot Poetsch (cc)
Langsam aber sicher trudeln fallen die Entwickler in San Francisco ein – Gernot Poetsch versorgt uns mit ersten Photos aus dem Moscone Center. Ein Klick zu Flickr ist zu empfehlen, da das Photo auf der rechten Außenseite von ‚Cocoa Touch‘ und der Propeller in der unteren Mitte das Icon vom ‚Accelerometer‘ zu stammen scheint.
Aber auch die Arbeit kommt nicht zu kurz. AT&T gibt (anscheinend) Schulungen für Mitarbeiter:
An AT&T employee just informed us that AT&T store employees are currently receiving iPhone 2 training in preparation for WWDC-day.
via CrunchGear
[rumors] ein Patent mit interessantem Inhalt
Seit kurzem gibt es ein neues Patent online – der Text ist unendlich lang und zu Beginn eher langweilig. Doch beiliegend sind 371 Bilder, die offenbaren viele neue interessante Dinge verraten könnten.
Doch es sei vorweg geschickt, dass es sich nur um eins von vielen weiteren Patenten handelt, welches mit dem iPhone zu tun haben (könnte). Der Name Apple selber wird im Patent nicht erwähnt, sondern Steve Jobs – die Aktualität macht es interessant!
Die über 300 Bilder und die umfangreichen Textbausteine beschreiben peinlichst genau, wie ein „Portable Multifunction Device“ genau funktioniert, indem jede Software mit jeder Funktion und dessen Bedienung gezeigt wird. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten und interessantesten Dinge:
Optical Sensor (Kamera)
Auf der Vorderseite des Gerätes findet man neben den bekannten ‚Speaker‘, ‚Proximity Sensor‘ und dem ‚Microphone‘ auch einen ‚Optical Sensor‘, im Text steht darüber:
weiterlesen[0112]The device 100 may also include one or more optical sensors 164.
Sipgate.com bietet iPhone VOIP-Client
Wir haben euch ja bereits Fring vorgestellt und erklärt, wie man den VOIP-Client über EDGE benutzen kann. Stichwort: Kostenlose Telefonie!

Von Sipgate.com wird nun – kurz vor der WWDC – noch ein SIP-Client veröffentlicht, der euch Festnetzgespräche + eine Festnetzrufnummer aufs iPhone liefert. Klar, Fring konnte SIP auch schon. Hier funktioniert es jedoch relativ stabil und mit sehr guter Sprachqualität.

Das Session Initiation Protocol (SIP) ist ein Netzprotokoll zum Aufbau, zur Steuerung und zum Abbau einer Kommunikationssitzung zwischen zwei und mehr Teilnehmern. Das Protokoll wird im RFC 3261 spezifiziert. In der IP-Telefonie ist das SIP ein häufig angewandtes Protokoll.Wikipedia: SIP
Was braucht Ihr? Einen kostenlosen SIP-Account, beispielsweise von Sipgate.de und das Programm fürs iPhone.

Die Sprachqualität sowohl über WLan als auch über EDGE ist hervorragend. Lediglich geringes Rauschen und kurze Verzögerungen stören den Gesprächsfluss.
Weiter Eindrücke folgen im Podcast am Wochenende.Repository: http://iphone.sipgate.com(Danke, Emanuel!)
[video] Bite the Bullet!
Wo findet man solche Interviewpartner? Großartig.

Dem Mann würde ich eine eigene Talkshow geben: Gary ‚The Trumann‘ Krakow!
via fscklog
[podcast] iPhoneBlog #6 – Servicewüste? Nein!
Komplett unpünktlich zur Wochenmitte eine neue Audio-Folge unseres heimeligen iPhoneBlog-Podcasts. Thorsten berichtet von seinen hautnahen Erfahrungen mit einem iPhone-Austausch. Ein erster Anruf bei T-Mobile verhieß nichts Erfolgreiches…
T-Mobile: Wo haben Sie das iPhone denn gekauft?
Thorsten: Im T-Punkt.
T-Mobile: Und? Wo müssen Sie dann hingehen?
Egal. Apple-Care war dagegen sehr fähig und tauschte innerhalb von wenigen Tagen das Gerät.
Shownotes
- Verspätung? Wir machen den Pre-WWDC Podcast!
News diese Woche
- natürlich (!) mehr WWDC-Gerüchte + Geo-Tagging
- Neue iPhone-Länder! Japan, Spanien + HongKong
Spezial
- Servicewüste Deutschland? Nein!
- Was sind eigentlich Bookmarklets und warum würden sich iPhone-Besitzer darum scheren?
-> iTunes Abo