#131 — TextExpander

Viel Text mit wenigen Buchstaben: TextExpander tippt für mich unterschiedliche E-Mail-Signaturen, formatiert Blog-Artikel und fügt mit nur zwei Tastenanschlägen das aktuelle Datum in einen Dateinamen ein.

Apples eigene Textersetzungen in iOS und macOS haben mir lange Zeit ausgereicht. Mit dem Umstieg auf CloudKit im letzten November synchronisieren sich die ‚Text Replacements‘ auch zuverlässig zwischen allen Geräten. Der Funktionsumfang von TextExpander ist jedoch signifikant größer, so dass ich das nach einer längeren Pause unbedingt einmal wieder ausprobieren musste.

Hier das Intro zur knapp sechsminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8zMDIzOTQwMTg/Y29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzMjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.

„Old-School Watchmakers Get Smart to Counter Apple“

Watchmakers, caught off guard by the success of Apple Inc.’s smartwatch, are now trying to keep pace with changing customer tastes by introducing messaging alerts and other high-tech features to traditional watches. […]

While some traditional watchmakers have tried to move into smartwatches, many have focused on hybrids. Typically, these don’t have touch-screens. Instead, they are synced with smartphones via an app and alert the wearer to messages or calls through vibrations, blinking lights or by moving the watch’s hands. Via Bluetooth connection, users push buttons on the watch to control the phone’s camera and music functions.

Ese Erheriene | WSJ | Outline

Am iPad-Keynote-Abend kullerte watchOS 5.1 auf die Update-Server. Diese erste Version hatte einen üblen Bug, der eine stattliche Anzahl von Uhren der Series 4 lahmlegte. Da die betroffenen Smartwatches beim Boot-Prozess hängenblieben, musste Apple diese Geräte komplett austauschen. weiterlesen

„Share Your Gifts“

Video

Wie viel Arbeit hier drinsteckt, zeigt erst das ‚Making-of‘. „Share Your Gifts“ ist Apples bislang aufwendigste Weihnachtswerbung.

Der Spannungsbogen, der sich über knapp drei Minuten aufbaut, endet nicht mit einer großen Enthüllung, sondern mit einer Lektion. Dieser Lektion – „Share Your Gifts“ – wurde direkt bei der Produktion von diesem Spot gefolgt: „Come Out and Play“ ist die neue Single der sechzehnjährigen Billie Eilish (von der ich zum ersten Mal in diesem cleveren ‚Vanity Fair‘-Interview hörte).

Google Assistant lernt Siri-Kurzbefehle

So you can record a phrase like the usual “OK Google” or “Hey Google” and from then on, whenever you say that to Siri, the Assistant app will open and immediately start listening for your question or command.

Chris Welch | The Verge

„Hey Siri, OK Google“ öffnet per Sprachkommando den Google Assistant (universal; Laden). Soweit, so lustig. Clever wird das jedoch, wenn man über einen zusätzlichen Siri-Kurzbefehl ein Smart-Home-Gerät steuert, das ausschließlich auf den Google Assistant hört.

Ich habe keinen Lautsprecher, keinen Fernseher und keine Glühbirne, die vom Google Assistant gesteuert werden (und bleibe auch ganz sicher bei HomeKit), aber man könnte solche Geräte nun über die Apple-Geräte per Sprache bedienen.

Vertriebs-Deal: Apple verkauft über Amazon

Amazon has signed a deal to expand the selection of Apple products on its sites worldwide. The world’s largest e-commerce company said Friday it’ll soon start selling more Apple products directly and have access to Apple’s latest devices, including the new iPad Pro, iPhone XR, iPhone XS, and Apple Watch Series 4, as well as Apple’s lineup of Beats headphones. The Amazon-Apple deal encompasses the US, UK, France, Germany, Italy, Spain, Japan and India, with the new products hitting Amazon sites in the coming weeks.

Only Apple-authorized resellers will now be allowed to sell Apple and Beats products on Amazon’s marketplace.

CNET

Sprich: Amazon erhält durch den Vertrieb der populärsten Apple-Produkte einen Einblick in dessen Nachfrage und räumt im Gegenzug seinen eigenen Store von Produktfälschungen und reparierten Drittanbieter-Artikeln auf (was jedoch erst noch zu beweisen bleibt).

Apple erhöht mit dem Deal seine Sichtbarkeit beim Onlineversandhaus und erschließt für einige Kunden den flotteren (Prime‑)Versand. weiterlesen

Videobearbeitung mit LumaFusion am iPad Pro

YouTuber Jonathan Morrison schnitt dieses Video mit LumaFusion (21.99 €) auf dem iPad Pro und dokumentierte seine Videobearbeitung in einem separaten Beitrag.

Ein Hexenwerk? Für ‚The Verge‘ war das „definitely not possible“.

Neuer Apple Pencil: Audioschnitt-App Ferrite baut die ‚Doppeltippen‘-Funktion ein

Die zweite Generation des Apple Pencil lässt sich im unteren Bereich – in der Nähe der Stiftspitze – doppeltippen. So wechselt man beispielsweise in Apples Notiz-App zwischen einem Zeichenwerkzeug und dem Radiergummi – ganz ohne eine einzige Bildschirmberührung. Das ist eine von vier systemweiten Konfigurationen, die man für den Apple Pencil in den iOS-Einstellungen auswählt.

App-Store-Entwickler können die generelle Systemeinstellung für ihre eigene Anwendung allerdings überschreiben und euch den ‚Double Tap‘ mit hauseigenen Funktionen belegen. Audioschnittsoftware Ferrite bietet mit ihrem heute veröffentlichten Update eine bunte Bandbreite an Schnellbefehlen an, die man auf dem Pencil ablegt (und sich so mitunter den Umweg über ein Kontextmenü spart).

Mein erstes Projekt mit dem neuen ‚Shortcut‘ im Stift schneide ich in dieser Woche. Wie das oben eingebundene Bildschirmfoto zeigt, probiere ich aus den ‚Double Tap‘ als „Teilen“-Funktion (engl. „Cut“) zu benutzen.

‚Without Fail‘ mit Apples Ex-Retail-Chef Ron Johnson

Without Fail von Gimlet Media ist einer meiner neuen Lieblingspodcasts. In der vor wenigen Stunden veröffentlichten Episode erzählt Ron Johnson wie er zusammen mit Steve Jobs die Apple-Einzelhandelsgeschäfte entwickelte.

The Apple Stores did really well during my time and they continue to flourish, but you can’t separate what the store was, from Apple’s incredible innovation in the hardware and software.

You know, the stores became the new face of Apple and they’ve been a wonderful thing, but I think the real strength of Apple is that constant flow of life changing – life breathing – products. They really became the engine to want to visit an Apple store to learn about these things.

You know, we launched the iPhone and everyone wanted to touch that phone and to see what a new interface without a dial would be. The stores became a beautiful stage for people to experience what people in Cupertino created. Without Cupertino’s great work, the stores wouldn’t have been great. But I do believe without the stores, Apple wouldn’t be great.