#073 – iOS 11: das Schnellstart-Setup

Ich habe mich in dieser Woche quasi selbst überrascht: Es gibt erstaunlich viele Dinge über den neuen Umzugsassistenten von iOS 11 zu erzählen. Apple nennt ihn ‚Quick Start‘ und er überspielt eure iCloud-Kontodaten von einem alten iPhone zu einem neuen iPhone. Für die Autorisierung müssen beide Geräte lediglich nebeneinanderliegen.

Im Anschluss rekonstruiert ein iCloud-Backup das neue iPhone nach dem Vorbild des alten Telefons. Ich habe mir die Vor- und Nachteile von einem solchen Umzug angeschaut und kann obendrein noch den einen oder anderen Trick beisteuern, um ein bisschen schneller den Gerätewechsel hinter sich zu bringen.

Hier die 50-Sekunden-Vorschau zur knapp neunminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMzYwNjM4OTI/Y29sb3I9ZWI2ODZlJmFtcDt0aXRsZT0wJmFtcDtieWxpbmU9MCZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.

Files in iOS 11: Google ist an Bord

Nach Dropbox schafft Google Drive (Laden) das Update. Nach dem kompletten Desinteresse, das man zuletzt bei den iPad-Multitask-Anpassungen an den Tag gelegt hatte, bin ich positiv überrascht.

Nun sind Amazon (Drive) und Microsoft (OneDrive) am Zug.

detect.location

Does your iOS app have access to the user’s image library? Do you want to know your user’s movements over the last several years, including what cities they’ve visited, which iPhones they’ve owned and how they travel? Do you want all of that data in less a second? Then this project is for you!

Felix Krause

Felix Krause hat eine Demo-App geschrieben, die darauf aufmerksam macht, dass der komplette Zugriff auf die iOS-Fotobibliothek gleichzeitig auch alle Ortsdaten eurer Bilder ausspuckt (ohne der jeweiligen Anwendung, die danach fragt, separat Zugriffsrechte einräumen zu müssen).

iOS 11 beschneidet bereits den Zugriff von App-Store-Apps auf die Fotobibliothek. Apps haben seit dem Update die Möglichkeit einzelne Bilder für ihre Zwecke anzufordern ohne dafür kompletten Zugriff auf die gesamte Bibliothek zu bekommen. Vorteil für App-Entwickler: Man erspart seinen Nutzern den „XY Would Like to Access Your Photos“-Dialog.

UIMessageViewController in iOS 11 is now an auto process API.

weiterlesen

AirPods, Laufzeit und Screenshots: 3 Mini-Tipps für tvOS 11

Zeitsparender Shortcut: Um AirPods flink mit dem Apple TV (4K) zu verbinden, hält man im Hauptmenü die Play/Pause-Taste gedrückt.

Praktische Hilfestellung: In einem bereits laufenden Video lässt sich durch einen doppelten Touch auf die Siri Remote die aktuelle Uhrzeit anzeigen. Obendrein ist dort präzise ablesen wann das laufende Video endet.

Ein Hinweis zum Erstellen von Screenshots und Screencasts: Befinden sich der Apple TV und ein Mac mit QuickTime im gleichen WiFi-Netz, lässt sich der Bildschirm von Apples Fernsehbox kabellos an den Mac streamen (-> „New Movie Recording -> Quelle: Apple TV).

(Danke, Frank!)

„A Week On The Wrist The Apple Watch Series 3 Edition“

Benjamin Clymer schreibt das bislang beste Review der Apple Watch Series 3:

Imagine how many people who have shown little interest in smartwatches will all of a sudden be wearing an Apple Watch. Imagine how many people who are simply indifferent to what goes on his or her wrist – the majority of humanity – will be wearing an Apple Watch because, hell, it could save your life, and if insurance will cover it, why not? Do you think the ability to upgrade to a mechanical chronograph like with TAG Heuer or a Louis Vuitton–stamped charger case will convince a single person to stay away from Apple? Right.

You see what I’m getting at here. I just hope Switzerland is prepared – I truly do – because I love mechanical watches and all that they’ve meant to me and millions of other over the years. But with Apple’s developments in health, and now the ability to disconnect from your phone and in turn create an actually healthier lifestyle, the traditional watch industry needs to prepare for a cataclysmic shock.

weiterlesen

„Apple switches from Bing to Google for Siri web search results on iOS and Spotlight on Mac“

Apple is switching the default provider of its web searches from Siri, Search inside iOS (formerly called Spotlight) and Spotlight on the Mac. So, for instance, if Siri falls back to a web search on iOS when you ask it a question, you’re now going to get Google results instead of Bing. […]

The search results include regular ‘web links’ as well as video results. Web image results from Siri will still come from Bing, for now. Bing has had more than solid image results for some time now so that makes some sense. If you use Siri to search your own photos, it will, of course, use your own library instead. Interestingly, video results will come directly from YouTube.

Matthew Panzarino

Unter Settings → Safari → Search Engine lässt sich weiterhin auswählen welche Suchmaschine ihr im Browser verwenden wollt (Google, Yahoo, Bing oder DuckDuckGo1). Voreingestellt bleibt dort Google (und zahlt für diese Standardeinstellung geschätzt 3 Milliarden US-Dollar pro Jahr). weiterlesen

macOS High Sierra

Ich bin seit Mac OS 9 dabei. Die Aufregung der frühen Raubkatzen-Releases ist über die Jahre gewichen. Und trotzdem blicke ich jeder neuen Version noch mit kindlicher Vorfreude entgegen. macOS fühlt sich an wie nach Hause zu kommen.

High Sierra (MAS-Link) läuft deshalb auf meinem MacBook seit der ersten Beta. Seit Beta 3 hatte ich keinerlei Probleme mehr. „Your mileage may vary.“

In den frühen iOS-Jahren, als Apple noch mit der Verteilung von Entwicklern (und internen Priorisierung) kämpfte, durfte man sich durchaus Sorgen um die Zukunft des Desktop-Betriebssystems machen. Und obwohl iOS die klar betitelte Zukunft ist, gibt es aktuell keine fundierten Indizien, dass Apple seinen Fuß für macOS vom Gas nimmt.

Man möge mich einen ewigen Optimist schimpfen, aber ich glaube macOS genießt zur Zeit Freiheiten, die es ohne iOS nicht hätte — weil es dafür nicht mainstreamig genug ist. Der Neuentwurf von ‚Drag and Drop‘ auf dem iPad ist genau so ein Fall. Apple borgte sich hier die Idee vom Mac, konnte aber ohne Altlasten komplett neu beginnen.

macOS und iOS dürfen sich überschneiden; sie dürfen sich sogar ergänzen. Nur abhängig sind sie nicht voneinander. Das ist eine komfortable Position als Hersteller von Betriebssystemen im Jahr 2017.

„A small-screen iPod, an Internet Communicator and a Phone“

The technology trajectories are easy enough to plot. Apple has invested enormously in the silicon that goes inside the Watch and has taken it to new levels of connectivity with LTE, 85% faster WiFi, and a 70% faster processor; all with 50% better power efficiency.

These enable independent voice entry, Siri everywhere, Find My Friends, Maps, music streaming. These breakthroughs are only possible with a new W2 processor which is more powerful than the first iPhone processors.

This comparison is apt: the Watch is effectively stealing usage from the iPhone. At first it took alerts, timekeeping, and basic messaging away. Now it’s taking basic phone calls and music and maybe maps.

It’s fitting therefore to remember how the iPhone was launched; as a tentpole troika: A wide-screen iPod, an Internet Communicator and a Phone. Today the new Watch is a small-screen iPod, an Internet Communicator and a Phone.

Horace Dediu

Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als das iPhone primär als Telefon angesehen wurde. Die Vorstellung, dass wir damit jemals mehr als ein paar E-Mails im Arbeitsalltag beantworten, wurde als Spinnerei abgetan.

Die Watch beerbt das iPhone nicht (genau wie das iPhone nicht den PC beerbt hat), sondern sie nimmt ihm Funktionen ab, für die wir Smartphones als mittlerweile zu unhandlich und überdimensioniert empfinden.