10 Jahre iPhone. 10 Jahre Wallpaper. Zu Apples iOS-Hintergrundbildern gibt es viele kleine Geschichten zu erzählen. Ich habe in dieser Woche ein paar dieser Stories rausgesucht – von iPhone-OS 1.0 bis iOS 11.
Hier die 40-Sekunden-Vorschau zur sechsminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
I’ve spent the past four months in Shenzhen, China, modifying an iPhone 7 to add a fully functional headphone jack. To the best of my knowledge, this is the first time anyone has done anything like this.
Scotty Allen’s zwei Bastelvideos sind eine Aneinanderreihung von abwechslungsreichen Status-Updates. Man begeistert sich an seiner Begeisterung für diese DIY-Spielereien. Es ist nicht das Endresultat, das hier zählt, sondern wie er dorthin gefunden hat.
Erneut ein Dumpingpreis für Droplr (Referral-Link): Vier Jahre für 40 US-Dollar mit drei Teammitgliedern kann sich kaum rechnen. Deshalb habe ich immer noch Kopfschmerzen (weil ich den Service für flinke Backups und die Weitergabe von Files nahezu täglich nutze und ungerne darauf verzichten würde).
Seit dem letzten Deal – vor gut einem Jahr – hat der Filehosting-Dienst unter anderem seiner Windows-Software ein „Makeover“ verpasst, die Einbindung in Slack merklich verbessert und endlich eine schnörkellose Android-App ausgespielt.
YouTube Kids (universal; Laden) kann als Quelle ganz fantastischer Kindervideos dienen. Seit 2015 konnte ich deshalb jeden von euch verstehen, der sich dafür einen US-App-Store-Account zugelegt hat.
Trotz aller Einschränkungen und Vorgaben, die die App an die Hand gibt, darf ich euch aber raten: Schaut euren Kids weiterhin über die Schulter! YouTube reguliert (meiner ausgiebigen Erfahrung nach) ziemlich gut in puncto „kindgerechte Videos“, filtert aber nicht nach Blödsinn und Bockmist.
„Und, Upgrade-Jahr?“ Es ist wohl die häufigste Frage, mit der ich eine Woche vor der Keynote meinen Freunden, der Familie und dem Internet auf die Nerven falle.
Die fetten Jahre, zwischen 2009 und 2014, in denen die Smartphone-Branche jährlich um 50-Prozent zulegte, sind vorbei. Drei Jahre nach dem iPhone 6, Apples letztem großen Sprung in den iPhone-Verkaufszahlen1, wächst man wie branchenüblich höchstens im einstelligen Prozentbereich.
Charles Arthur und Sarah Butler:
The reasons for buying a smartphone can be split into two camps. In the first instance, consumers are persuaded to buy new handsets through adverts that extol the handset’s camera, waterproofing, screen size, software or promised battery life. Otherwise, phones are bought for more prosaic reasons: the old one kept crashing; the battery kept dying; or that crack in the screen finally became too annoying.
The problem for the world’s smartphone makers is that the second set of reasons has become far more compelling than the first.
Jamf Now ist eine cloud-basierte Geräteverwaltung für iOS + macOS und in den nächsten 7 Tagen mein ‚Sponsor der Woche‘.
‚Mobile Device Management‘ einmal leicht gemacht: Jamf Now verwaltet eine beliebige Anzahl von iPhones, iPads und Macs in eurer (Groß‑)Familie, in kleinen Teams oder einer mittelständischen Firma. Ihr müsst keine teure IT-Stelle schaffen um eigenen Gerätepark einzurichten und gegen Datenverlust abzusichern.
Ist das maßgeschneiderte Konfigurationsprofil aufgespielt, muss kein iPhone mehr individuell die VPN-Einstellungen eures Unternehmens lernen oder nach WiFi-Passwörtern fragen. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten augenblicklich alle notwendigen Apps, die sie für ihre Arbeit brauchen.
Jamf Now kann man unkompliziert und kostenlos ausprobieren – insgesamt drei Geräte bleiben sogar dauerhaft (!) gratis. Und jedes weitere iPhone, iPad oder ein Mac kosten lediglich 2 US-Dollar im Monat. Probiert es einfach mal aus!
Vielen Dank an das gesamte Team von Jamf Now für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.
Die Anzahl der traditionellen TV-Minuten, gemessen in den USA für Jugendliche von 18 bis 24, hat sich in den letzten sechs Jahren halbiert.
Neben dem strukturierten Programm von Netflix und HBO einerseits, hat YouTube auf der anderen Seite die Formel für zielloses Zappen gelöst.
Integrating Brain has had an immense impact: more than 70 percent of the time people spend watching videos on the site is now driven by YouTube’s algorithmic recommendations. Each day, YouTube recommends 200 million different videos to users, in 76 languages. And the aggregate time people spend watching videos on YouTube’s home page has grown 20 times larger than what it was three years ago. […]
To name one example: a Brain algorithm began recommending shorter videos for users of the mobile app, and longer videos on YouTube’s TV app. It guessed, correctly, that varying video length by platform would result in higher watch times. YouTube launched 190 changes like this one in 2016, and is on pace to release 300 more this year.
Ich erstelle viel zu selten Outlines. Ich sollte meine Gedanken für Artikel – egal ob kurz oder lang – viel öfters gliedern. Sich selbst zu einer Struktur zu zwingen, anstelle nur lose Notizen zusammenzutippen, verdeutlicht Zusammenhänge und bringt Ordnung in Ideen.
Ungewöhnlicherweise habe ich in der nächsten Woche einen Workshop, den ich für eine kleine Gruppe von Teilnehmern zusammenstelle. Es gab also keinen besseren Zeitpunkt sich jetzt mit dem Thema „Outliner“ zu beschäftigen. Dazu habe ich mir in dieser Woche Outlinely für das iPhone und iPad (universal; Laden) angeschaut.
Hier die 50-Sekunden-Vorschau zur vierminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.