Newsstand war im Jahr 2011, als es mit iOS 5 startete, ein Angebot an die Verleger für eine neue Perspektive ihrer auslaufenden Printpublikationen. Wie erfolgreich Newsstand dieser Tage ist, weiß ich nicht. E-Paper-Abonnenten von InTouch oder Glamor haben sich in meinem Technik-Dunstkreis nicht zu Wort gemeldet.
Dadurch entsteht schnell der Eindruck: „Newsstand will keiner.“ Ähnlich verallgemeinert ließe sich aber auch behaupten: „Magazine will keiner (mehr).“
Kein Zweifel dagegen bestehen daran, dass die technischen Vorteile, die die Magazin-App anfangs so reizvoll machte, lange eingeholt sind. Und auch spektakuläredetailverliebte Umsetzungen ehemaliger Kiosk-Magazine habe ich seit 2012 nicht mehr gesehen. Ein gutes Indiz, dass Apples Zeitungskiosk keine Priorität mehr besitzt, zeigen Verlagshäuser mit eigenständigen Apps außerhalb des sonderbaren iOS-Ordners (wie beispielsweise Der Tagesspiegel, The New Yorker, etc.).
Deshalb kann ich Jason Snells Forderung, „Why Newsstand needs to go away“, nachvollziehen, glaube aber an eine zeitnahe Beerdigung so gar nicht.
What was intended to be a special collection of apps has, instead, become a second-class collection. That’s why it would be better for everyone concerned—Apple, users, app developers, and publishers (including Macworld)—if Newsstand just vanished
Buy the game now at an introductory sale price of $4.99 USD. Every time we do a big content update, we will raise the price by a dollar. We plan to do several updates.
Schon deshalb muss man Wayward Souls (4.49€; universal; App-Store-Link) von RocketCat Games (Hook Champ, Punch Quest, Mage Gauntlet) kaufen. Zweiter Grund: Es ist ein fantastischer Zeitvertreib.
Wayward Souls gestattet keinen zweiten Anlauf, keine Extra-Leben und ganz sicher keinen Speicherpunkt. Jeder 16-Bit-Pixel, der auf euer Lebensleiste fehlt, weil ihr dem Steinwurf eines Zombie-Ritters nicht schnell genug ausgewichen seid, schmerzt. Energie-Packs fallen euch nur alle Jubeljahre mal vor die Füße. Hoffnungen auf glückliche Zufälle darf man gleich von Beginn an begraben.
Wayward Souls zählt sich zur masochistischen Spiele-Kategorie Rogue-like, die nicht das Levelende als Ziel setzt, sondern in den ständig neuen Anläufe, hier im Action-Adventure-Genre mit unverkennbarer Nintendo-Nostalgie, seine Unterhaltung findet – ähnlich Spelunky oder Faster Than Light. weiterlesen
What you are about to read is the result of extensive one-on-one interviews with 80 individuals involved in the game over the past four years. While some are quoted more than others – and some spoke to me off the record – the result is a story that I hope is an accurate and fair portrayal of Titanfall’s development.
The Final Hours of Titanfall
Geoff Keighley hat sich seit The Final Hours of Portal 2 eine Nische mit der zeitlosen Dokumentation von Videospielentwicklung erarbeitet. The Final Hours of Titanfall (kostenlos; App-Store-Link), hier ein Ausschnitt des 25.000-Wörter-Werks, ist nach Tomb Raider und Mass Effect 3 der vierte iPad-Titel in seiner hübsch aufbereiteten Serie. Für die nächsten Stunden ist der Download kostenlos.
Amazon entzieht seinem frisch übernommenen ComiXology die Möglichkeit, Comics innerhalb der App zu kaufen. Impulskäufe nach dem Beenden eines Hefts erfordern jetzt, ähnlich der Kindle-App, die so Apples 30-Prozent-Provision (und Freigabepolitik) umschifft, den Umweg über den Browser.
Egal wie man die Argumente dreht und wendet (differenziertere Preisstufen, Bundle-Angebote, mehr Geld für Comic-Schreiber?): Betrachtet man ausschließlich die Nutzung der App, nimmt man den Kunden so die bequemste Kaufoption.
Apple tauscht defekte Standy-Tasten in iPhone-5-Modellen, die bis März 2013 hergestellt wurden. Ob ein Austauschanspruch für das ansonsten intakte Telefon vorliegt, lässt sich mithilfe der Seriennummer auf dieser Webseite herausfinden. Das Programm startet am 02. Mai 2014 in Deutschland.
Serviceleistungen wie diese, treiben Kundenzufriedenheit. Tim Cook wird der Predigt über neue Bestplatzierungen, wie zuletzt in der Umfragestudie von J.D. Power, die Apple zum wiederholten Mal bei allen vier US-Mobilfunkbetreibern anführt, nicht überdrüssig. Kundenbetreuung klingt (absolut) unspannend (bis man selbst mal betroffen ist), bleibt aber eines der iPhone-Alleinstellungsmerkmale, die gerne unterschätzt werden.
Die Führungsspitzen von Apple, Google, Adobe und Intel sprachen heimlich ab, sich gegenseitig keine Mitarbeiter_innen abzuwerben. 64.000 betroffene Mandaten strebten nach Bekanntwerden der illegalen Praxis einen Zivilprozess als Sammelklage um Schadenersatz an, der noch vor der ersten Anhörung eine außergerichtliche Einigung fand (Lucasfilm, Pixar und Intuit kauften sich bereits letztes Jahr frei).
Four major tech companies including Apple and Google have agreed to pay a total of $324 million (192.8 million pounds) to settle a lawsuit accusing them of conspiring to hold down salaries in Silicon Valley, sources familiar with the deal said, just weeks before a high profile trial had been scheduled to begin.
5.000 US-Dollar pro betroffenem Kläger, denen in einigen Fällen nachweislich Karrierechancen verbaut wurden, sind ein schlechter Scherz. Der Umfang der beschämenden Vereinbarung kam erst in den letzten Wochen durch haarsträubendeE-Mail-Wechsel, insbesondere zwischen Steve Jobs und Eric Schmidt, an die Öffentlichkeit.
What strikes me is that I feel confident saying Apple wouldn’t be in this trouble if Tim Cook had been in charge at the time. If I want to be cynical, I’d say that’s because Cook is too careful to put anything like this in writing. If I want to be idealistic, I’d say it’s because Cook would not have agreed to participate in the agreement in the first place — that he’d have recognized that it was both legally and morally wrong.
Facebook kauft Moves (kostenlos; App-Store-Link), die finnische iPhone-App zur automatischen Erfassung der eigenen Laufwege und Aufenthaltsorte. Moves zählt nicht einfach nur Schritte, sondern malt eure (Fitness-)Routen auf Karten. Das Start-up aus Helsinki zieht sich dafür unter anderem Daten aus dem M7 des iPhone 5s. Dass daraus entstehende Tagebuch aller Aktivitäten teil die Software mit anderen App-Store-Anwendungen, die diese Datenbasis für sich weiter verwenden.
What does this mean for you as users of Moves? Moves will continue to operate as a standalone app, and there are no plans to change that or commingle data with Facebook.
Abseits der üblichen Privacy-Diskussion, die man nicht bei jeder Akquisition neu aufrollen muss, ist Facebook mit seinem bereits öffentlich geäußerten Interesse an ‚Wearables‘ ein interessanter Käufer. Auch deshalb, weil Mark Zuckerberg nicht alle seine Schäfchen (ängstlich) unter den großen Facebook-Regenschirm zieht. Ganz im Gegenteil: Er entbündelt.
So Facebook is not one thing. On desktop where we grew up, the mode that made the most sense was to have a website, and to have different ways of sharing built as features within a website. So when we ported to mobile, that’s where we started — this one big blue app that approximated the desktop presence.
Quartalszahlen aus Apples zweitem Jahresviertel sind gewöhnlich langweilig. Dieses Mal steckten jedoch einige interessante Informationshäppchen in der Telefonkonferenz, durch die Tim Cook und Luca Maestri führten.
Die iPods tragen nur noch mit 1.01-Prozent zu Apples Umsatz bei; das iPhone macht mittlerweile 57-Prozent aus.
Die iPhone-Verkäufe wuchsen im Jahresvergleich um 17-Prozent. Der durchschnittliche Preis pro Gerät fiel jedoch um 41 US-Dollar.
85-Prozent der 5s4s-Kunden haben zuvor kein Apple-Telefon besessen; beim 5c waren es 69-Prozent.
Rund 60-Prozent der Kunden, die ein iPhone 4s und 5c kauften, wechselten von Android.
Der Smartphone-Marktanteil für das iPhone in Japan liegt bei 55-Prozent. Das entspricht einem 50-Prozent-Zuwachs gegenüber dem Vorjahr.
Tim Cooks Erklärung zu den um 18-Prozent gefallen iPad-Verkäufen: a) Letzten März wurde der Vertriebskanal aufgestockt, diesen März abgebaut und b) Weihnachten 2012 konnte man die iPad-mini-Nachfrage nicht erfüllen, weshalb die Geräte ins zweite Quartal rutschten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.