‚Shadow Cities‘ – Rollenspiel-Hatz durch Helsinki

Om Malik titelte für GigaOM am gestrigen Samstag: „iPad May Be Magical. Apps Aren’t. Here’s Why.„. Eine wirkliche Erkenntnis bleibt jedoch aus. Auch wenn man den Meinungsbeitrag zweimal liest. Trotzdem ist die Schlussnote, auf welcher der Artikel endet, eine interessante iPhone-Empfehlung. Dabei geht es um ein MMORPG, das sich Shadow Cities nennt und von einem finnischen Start-up in Helsinki entwickelt wird.

Der aktuelle Beta-Testlauf ist derzeit auf die nordische Metropole beschränkt und das Rollenspiel ausschließlich im finnischen App Store erhältlich. Seit vergangenen November erfreut es sich dort Höchstplatzierungen. Sowas muss ausprobiert werden!

Ein App-Store-Benutzerkonto war über eine Gutscheinkarte schnell angelegt. Der Titel ist kostenlos und finanziert sich durch In-App-Käufe von ‚Mana‘-Tränken. Die einmaligen Verbrauchsgüter fingern euch ähnlich wie Capcoms Schlumpfbeeren in den Geldbeutel. weiterlesen

Apple veröffentlicht iOS 4.3 GM an Entwickler

IPhoneBlog de GM

Sieben Tage vor dem angekündigten Veröffentlichungstermin von iOS 4.3, verteilt Apple den voraussichtlich finalen Download an seine Entwickler. Der GM-Seed trägt die Build-Nummer 8F190 und steht für iPad, iPhone 4, 3GS sowie den iPod touch der dritten und vierten Generation im Dev-Center zum Herunterladen bereit. Die gut unterrichteten Kreise von ‚Boy Genius Report‘ prognostizierten diese Build-Nummer bereits korrekt am 24. Februar.

Die Neuerungen, insbesondere ‚iTunes Home Sharing‘ und ein verbessertes ‚AirPlay‘, sollten darin enthalten sein. Die Firmware vom Apple TV erfuhr bislang noch keine Aktualisierung und verweilt weiterhin auf ihrem Beta-3-Status.

Drei oder vier weitere Anmerkungen zur gestrigen iPad-2-Keynote – die zweite Hälfte

Auf Teil 1 folgt (gewöhnlich) Teil 2. Dabei überträgt Steve Jobs zu Beginn Scott Forstall das Wort, der sich denr zeitnahen iOS-Neuerungen annehmen darf.

IPhoneBlog de Live20

iOS 4.3

  • Bereits im ersten iPad stach der Webbrowser Safari durch seine Geschwindigkeit auffallend hervor. Dies fand, in einer durchgehend hohen Anzahl der damaligen Publikationen, Erwähnung. Die neue Nitro JavaScript Engine im iPad 2 sieht nach kurzen Testläufen ebenfalls vielversprechend aus.
  • iTunes Home Sharing ist meiner Meinung nach eine große Ankündigung, die ein wenig zu kurz bedacht wurde. Drahtlos vom iPhone oder iPad auf seine heimische Mediathek zurückzugreifen, fehlt schon lange schmerzlich.
  • Und nochmal umgedreht: AirPlay streamt neben Filmen, Fotos und Audio nun auch von Drittanwendungen oder vom Browser ans Apple TV und den daran angeschlossenen Fernseher.
  • Der ‚persönliche Hotspot‘ wird offiziell auf iPhone-4-Nutzer eingeschränkt.
IPhoneBlog de Live21
  • Photo Booth ist eine von diesen Software-Geschichten, die am Mac nie wirklich länger als fünf Minuten begeisterten.
weiterlesen

Ein oder zwei Anmerkungen zur gestrigen iPad-2-Keynote – die ersten 30 Minuten

An dieser Stelle ein oder zwei Extra-Anmerkungen zur gestrigen Apple-Veranstaltung – selbstverständlich in chronologischer Reihenfolge.

IPhoneBlog de Live1

Steve Jobs, krankheitsbedingt derzeit nicht im Tagesgeschäft von Apple aktiv, drückte die Präsentation nach ‚Standing Ovations‘ in einen gelungene Rahmen.

Ein paar Zahlen zu Beginn

  • Nutzer bedienten sich 100-Millionen-fach am iBookstore. Dabei wurde nicht zwischen freien und kostenpflichtigen Werken unterschieden.
  • Verleger Random House bringt seine Kollektion von über 17.000 (elektronischen) Bücher in den iBookstore-Katalog.
  • Damit sind bis zum heutigen Tag 25.000 2.500 Publisher im iBookstore vertreten und der Buchmarkt ins digitale Zeitalter emigriert. Wie lange wollen Zeitungen noch ernsthaft ihren Print-Vertrieb verteidigen?
IPhoneBlog de Live2
  • Eine deutlich Sprache sprechen 200 Millionen iTunes-Accounts, die mit hinterlegten (Kreditkarten-)Zahlungsdaten ausgestattet sind.
weiterlesen

[video] iPad: Year One

DirektSingle

Dieses Fünf-Minuten-Exzerpt der gestrigen Präsentation würde man im Musik-Bereich vielleicht als ‚Auskopplung‘ bezeichnen. Zumindest resümiert es sehr gelungen Apples Blick auf die ‚Post-PC-Ära‚.

Hinter all den glücklichen Familien, unbeschwerten Omas & Opas sowie verspielten Sprösslingen zeichnet sich, die derzeit exklusiv vom iPad erschlossene Reichweite, ab. Dass, was die Nintendo Wii für Videospiele geleistet hat, errungen 15 Millionen Apple Tablets in den letzten neun Monaten für die Computer-Sparte. Ein Umdenken, das nicht den festgefahrenen Status quo bereitwillig akzeptierte, sondern radikal aufräumte. Mit all diesem GeQuatsche über Technologie-Dinosaurier wie Flash, Megapixel-Auflösungen von Kameras oder Fragen nach dem verschraubten Arbeitsspeicher.

Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Mit der Besonderheit, dass nicht nur Technik-Neulinge ins Regal greifen sondern selbst hartgesottene wärmeleitpaste-schmierenden Mainboard-Übertakter sich stolz mit einem Kauf brüsten. weiterlesen

Apples Special Event rund ums iPad 2 jetzt als Podcast-Download verfügbar

IPhoneBlog de Apple Keynotes

Ein fehlender Live-Videostream enttäuschte; die schnelle Verfügbarkeit über den Podcast-Download entschädigt. Zumindest ein wenig. Wer sich das Event rund ums iPad 2 sowie iOS 4.3 noch spontan vor der Nachtruhe zu Gemüte führen möchte, klickt auf diesen iTunes-Link.

Update: Und hinter dieser Web-Adresse verbirgt sich zusätzlich noch der Webbrowser-Stream. Update-Ende

DirektAnnouncement

Update: Mittlerweile führt auch der offizielle YouTube-Kanal von Apple die unterhaltsame 70-Minuten-Veranstaltung. Update-Ende

Apple veröffentlicht iTunes 10.2 in Vorbereitung auf iOS 4.3

IPhoneBlog de iTunes

Mit einem Vorlauf von zirka einer Woche drückt Apple bereits heute, dass für iOS 4.3 benötigte iTunes-Update, durch die Download-Leitung. Auf lediglich 35 Megabyte werden die Anpassungen zur Synchronisation sowie verbessertem ‚Home Sharing‘ hereingereicht.

(Danke, @codenaga!)

Für iOS in Version 4.3, das am nächsten Freitag von der Leine gelassen wird, ist die ‚iTunes Privatfreigabe‘ (engl. ‚Home Sharing‘) ein großes Thema. Aus dem heimischen WiFi zapft man damit drahtlos vom mobilen Gerät seine iTunes-Bibliothek auf einem Mac oder PC an. Für Audio- und Video-Inhalte, die sich bereits innerhalb der Apple Medienverwaltung befinden, ist das eine sehr lobenswerte Erweiterung.

IPhoneBlog de Privatfreigabe

Die aktuelle iOS Beta 3 für Entwickler enthält diese Funktion bislang noch nicht. Ob im Laufe der Woche noch eine finale Vorab-Fassung erscheint, ist derzeit noch unbeantwortet.

IPhoneBlog de Sharing 2

[update] Erste ‚Hands-on‘-Impressionen zu Größe, Gewicht und Mitbewerber

Engadget liefert auch diesmal eines der ersten ‚Hands-on‘-Videos (+ Fotos). Dabei ist während dieser ersten Berichterstattungs-Momente nicht zu vergessen: Das iPad 2 steht in acht Tagen (!) zum Verkauf. Das schlägt seine potenziellen Mitbewerber zum Teil um ganze Monate. Das BlackBerry PlayBook ist beispielsweise für den 10. April angesetzt. Das Motorola Xoom, hier in einem sehr schönen Telekom-Werbespot, wird für Ende April von seinem (vorerst) exklusiven Mobilfunkpartner versprochen. Das HP TouchPad, der für mich vielversprechendste Konkurrent, steht weiter ohne konkreten Termin im Sommer auf dem Plan.

Auch ein erster Dimensionsvergleich in puncto Gewicht und Dicke fällt interessant aus:

IPhoneBlog de Engadget

Ein wenig befremdlich dagegen kommt mir der KühlerLautsprecher-Grill an der rechten unteren Rückseite vor.

IPhoneBlog de Lautsprecher

Die aktuellen Geräte sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht im Online Store zu reservieren – auch ein konkreter Vorbestellungs-Termin fehlt. Dafür findet sich die erste Hardware-Revision (als Auslaufmodell?) preisreduziert ab 379 Euro (Affiliate-Link) im Bestellsystem.

Update

Ein paar deftige Worte gibt es von Robert Scoble und auch CrunchGear hat mittlerweile einen Video-Eindruck Online.