[24-Tage-im-Dezember] AirPort Express – 16/24

DirektExpress* – Affiliate-Link
DirektExpress* – Affiliate-Link
Apple veröffentlicht iTunes 10.1.1, das Fehler im Zusammenspiel mit Nvidia-Grafikkarten, Wiedergabelisten und der Synchronisation von Musik-Videos behebt.
Das letzte Update der Apple Multimedia-Verwaltung stammt vom 12. November 2010 und rührte dem Programm Kompatibilität für iOS 4.2 unter, das 10 Tage später erschien.
Der 40-Megabyte-Download ist über die Systemaktualisierung oder die Webseite verfügbar.
(Danke, Andreas!)
Apple schiebt eine überarbeitet Version seiner App-Store-Software ‚iBooks‚ (kostenlos, universal; App Store-Link) in das iTunes-Download-Verzeichnis. Die Fassung 1.2 druckt PDF-Dateien und Notizen an ‚AirPrint‚-Drucker und organisiert Lese-Kollektion in ‚Sammlungen‘. Eine neue Blocksatz-Formatierung findet sich in den Systemeinstellungen und die automatische Silbentrennung quetscht mehr Wörter auf eine dargestellte Lese-Seite (Voraussetzung iOS 4.2).
(Danke, Fabian + Andreas!)
Eine iBooks-Überarbeitung befindet sich seit Ende November in der Gerüchteküche. Die New York Times hat am heutigen Morgen die ‚aufwendiger illustrierten Bücher‘, die mit dieser Version außerdem in die Software einziehen, bereits vorweggenommen.
Apple said Tuesday that it was set to make a major push into illustrated books on Wednesday, introducing more than 100 titles to its iBookstore, an assortment of children’s books, photography books and cookbooks.
via NYT
Es bleibt weiterhin unbekannt, welche Konditionen Apple für den exklusiven iPhone-Vertrieb mit seinen Mobilfunkpartnern aushandelte. Nach vier Geräte-Generation hat diese anfängliche Alleinvermarktung, bei der lediglich ein Anbieter das Apple-Telefon verkaufte, jedoch weitgehend ausgedient. Nur in Amerika sitzt AT&T weiter auf seinem wackelnden Monopol-Stuhl. Ein Deal mit dem Konkurrenten Verizon Wireless scheint beschlossene Sache. Welches Potenzial in puncto ‚verkaufte Stückzahlen‘ durch einen zweiten US-Anbieter freigesetzt werden könnten, bleibt offen für Spekulationen. Daran beteiligen sich auch die Investment-Bank Piper Jaffray unter Führung von Gene Munster.
Zwei Szenarien zeigt Munsters Team auf: Im ‚konservativen‘ Modell verkauft Verizon neun Millionen iPhones über das Jahr 2011 und ‚kannibalisiert‘ AT&Ts Verkäufe um 4.6 Millionen Geräte. Im ‚progressiveren‘ Ansatz laufen die AT&T-Verkäufe mit beständigem Wachstum weiter. weiterlesen
DirektBihn* – iPhoneBlog-Artikel
Erica Sadun zeigt mit der Mac-Software ‚AirPlayer‚ in einer sehr frühen Alpha-Version, wie der Computer drahtlos Videosignale vom iPhone oder iPad empfängt. Apple limitiert derzeit seine Streaming-Lösung auf Standard-Apps des iOS-Betriebssystems. Drittanwender-Software oder Videos aus dem Safari-Browser lassen sich nur über Jailbreak-Tweaks (‚AllPlay‘, ‚AirVideoEnabler‘, etc.) an einen Apple TV der zweiten Generation übertragen. Andere Empfangsstationen für bewegtes Bild waren bis vor der Veröffentlichung von AirPlayer-0.01 nicht verfügbar.
Auch wenn das jetzige Stück Software-Code nur als blutige Technik-Demonstration durchgeht weckt es die Hoffnung, dass Apple sich um eine eigene Implementation bemüht.
via TUAW
Wie der Zufall will, veröffentlicht Apple in diesen Minuten ein Update für die zweite Generation des Apple TV, das sich als Version 4.2.1 (Build 8C154) ausweist. Sowohl das iPad als auch iPhone führen derzeit die iOS-Firmware 4.2.1 unter der Build-Nummer 8C148.
via MacRumors
Epic Games, die Macher hinter Infinity Blade, planen eine Veröffentlichung des Entwickler-Baukaustens ‚Unreal Development Kit‚ mit entsprechenden iOS-Werkzeugen bereits am kommenden Donnerstag. Dies berichtet das ‚Wall Street Journal‘ in einem aktuell veröffentlichten Blog-Artikel, den Epic Games Mitbegründer Mark Rein in einem Twitter-Beitrag verlinkt.
Bekannt war, dass die Software-Instrumente zum Erzeugen von hochauflösenden iPad- und iPhone-Grafiken sowie (3D-)Animationen „zu einem späteren Zeitpunkt“ einer breiten Entwicklergemeinde zur Verfügung gestellt werden sollten. Das dies jedoch bereits eine Woche nach dem erfolgreichen Verkaufsstart geschieht, überrascht. Die letzte Beta-Aktualisierung des UDK, welches sich für Titel wie Batman: Arkham Asylum oder Deus Ex verantwortlich zeigte, erfolgte am 24. November 2010.
Epic Games behält für sein UDK mit iOS-Unterstützung unverändert das bisherige Lizenzmodell bei. weiterlesen
Ich habe das Gefühl, aus diesem ‚Mobile‘, da wird noch einmal was.
via TechCrunch
-> http://www.ebayinc.com/mobilecommerce
Der 12.12.2010 geht in die fünfzehnjährige eBay-Geschichte als ‚betriebskräftigster Verkaufstag von mobilen Geräten‘ ein. Mit 9.500 Transaktionen pro Stunde übertrumpft der diesjährige (weltweite) Wert um 165-Prozent den Höchststand des vergangenen Jahres. Der GMV („gross merchandise value„) betrug aus globaler Sicht des Auktionshauses am vergangenen Sonntag rund $13 Millionen US-Dollar.
Ebays iPhone-Applikation verzeichnet bis zum heutigen Zeitpunkt über 13.5 Millionen Downloads.
via Business Wire
Apropos Zahlen: Ein Blick auf das ‚Game-Center‘-Leaderboard von Epic Games‘ Infinity Blade verrät nach fünf Verkaufstagen über 274.000 registrierte Spieler. ‚Gamesindustry.biz‘ errechnete daraus für den Titel, in Kombination mit dem aktuellen Verkaufspreis von 4.99 Euro, die Spitzenposition der ‚umsatzstärksten App-Store-Neuveröffentlichungen‘. weiterlesen