[KlimBim] News-Klatsche, berühmte App-Store-Worte, ‚Antennagate‘-Verfahren, iPod-touch-Entwicklung und HDR-Hack für 3G(S)

Der eigentlich Witz: Newsday (kostenlos; App Store-Link) ist ein iPad-Programm und keine Werbung für Druckertinte auf totem Holz.


Marco Arment, Entwickler hinter Instapaper (3.99 €; App Store-Link), verfasste ein Script, das die am häufigsten verwendeten Worte in US-App-Store-‚Benutzer-Rezensionen‘ herausfiltert. Betrachtung finden die Top-100-Apps jeder Kategorie, die mit den besten und schlechtesten (Stern-)Bewertungen ausgezeichnet wurden.

Most common words.jpg

It’s promising to see simple in the top-positive list, which says a lot about user expectations on the platform.

via Marco.org


case.jpg

Apple stellt planmäßig zum 30. September das iPhone-4-Bumper-Programm ein: „We now know that the iPhone 4 antenna attenuation issue is even smaller than we originally thought“. Bis zum Donnerstag in zwei Wochen lassen sich noch iPhone-4-Hüllen über die App-Store-Applikation (kostenlos; App Store-Link) bestellen und gekaufte Geräte innerhalb von 30 Tagen nach ihrem Erwerb zurückgeben. weiterlesen

‚Game Center‘ derzeit limitiert auf 500 Kontakte

Facebook weist eine ‚Freundesbegrenzung‘ von 5.000 Personen auf; Xbox Live kappt nach 100 ‚Bekannten‘ die Leitung zu weiteren Anfragen und auch Apples Game Center wartet mit einer ‚Deckelung‘ von Spieleranfragen auf. Dieses Limit liegt derzeit bei 500 bestätigten Kontakten.

DirektCenter *

Aus SPAM- und Performance-Gründen scheint die Limitierung zum aktuellen Zeitpunkt nachvollziehbar. Speziell eine fehlende Sortierung im System, die derzeit auf eine simple Suchfunktion begrenzt bleibt, gestaltet die Trennung von ‚Spreu & Weizen‘ besonders problematisch. Schon jenseits der Grenze von einhundert Mitspielern fällt es schwer, den Überblick zu behalten.

Stein des Anstoßes ist jedoch die ausbleibende Kommunikation. Erreicht man derzeit die magische Bordsteinkante von 500 Personen, trudeln weitere Anfragen einfach nicht ein. Das bedeutet, Freunde, die sich erst zu einem späteren Zeitpunkt beim Game Center anmelden und dessen Spielgewohnheiten mir wichtig wären, verschluckt das System. weiterlesen

[tipp] Webseite mit individuellem Icon „zum Home-Bildschirm hinzufügen“

Nach 3 Jahre, 2 Monate und 14 Tage bekomme auch ich mit, dass man Webseiten, die man dem Home-Bildschirm hinzufügt, individuelle Vorschaubilder verpassen kann. Zwar bin ich mir nicht sicher, ob dies bereits in den frühen iPhone-Tagen funktionierte, brandneu ist die Verwendung von selbst ausgewählten Webseiten, die keine Apple-Touch-Icons(.png) mitbringen, jedoch nicht.

Hätten Sie’s gewusst?

DirektIcon (CC-Music by Walter Mazzaccaro)

(Danke, kyriii!)

Jailbreak-Markt: Cydia kauft Rock.app

Cydia Acquires Rock.jpg

Die Jailbreak-Paketverwaltung Cydia von SaurikIT, LLC akquiriert mit dem heutigen Tag seinen (derzeit) letzten Gegenspieler ‚Rock Your Phone, Inc‚. Damit existiert im Moment lediglich eine einzige Plattform, die Programme auf ‚freigeschalteten Dateisystemen‘ installiert. In den letzten Jahren waren bereits ICY oder die Installer.app von der Bildfläche verschwunden.

Nähere Angaben zur Akquisition wurden nicht öffentlich. Alle kostenpflichtigen Apps, Themes oder Erweiterungen, die über Rock.app erworben wurden, finden sich innerhalb der nächsten Tage in den Cydia-Verzeichnissen ein. Eine erneute Lizenzierung soll ohne Gebühren für ihre Inhaber möglich sein. Die ‚Rock.app‘ stirbt danach einen langsamen Software-Tod durch ausbleibende Aufmerksamkeit…

Daraus folgt: Die Jailbreak-Plattform Cydia von Jay Freeman erhält das Monopol über die Verwaltung des Quell-Katalogs für den gesamten inoffiziellen Applikations-Markt. weiterlesen

iPod touch 4.Generation

Apple fuhr in der letzten Woche sein neues iPod-Lineup auf, und liefert die vorgestellten Geräte in diesen Tagen an seine Kunden aus. Und obwohl berechtigter Tadel – beziehungsweise Verbesserungswünsche – in vielfältiger Art anzubringen sind, sprintet die iPod-Produktserie gegenüber seiner Konkurrenz weiterhin lockeren Schrittes voraus.

Was gerne in kritischen Besprechungen unter den Tisch fällt: Ernsthafte Mitbewerber, die sich in großer Stückzahl festsetzen, habe ich in den letzten Jahren immer weniger gesehen. Das die Marke ‚iPod‘ zu einem Synonym für mobile Musik-Abspielgeräte avancierte, ist kein Phänomen der letzten Jahre. Gegenspieler sind im Kalenderjahr 2010 schlicht und ergreifend nicht mehr präsent. Mit ein bisschen Schrecken lässt sich auf die vereinzelt aufflammenden Vorstöße eines Microsoft Zune oder Sony Walkman blicken.

iPod-Lineup.jpg

Während sich der Kampf auf den Smartphone-Markt verlagert, füttert Apple mit den iPods die eindeutig nachgefragte Sparte für vertragsfreie Entertainment-Produkte. weiterlesen

[update II] Apple veröffentlicht „App Store Review Guidelines“ für Entwickler und ‚entspannt‘ Beschränkungen

Statement.jpg

Apple aktualisiert seine SDK-Entwickler-Vereinbarungen und „entspannt“ die Beschränkungen des kürzlich stark umstrittenen Paragrafen 3.3.1. Dieser könnte beispielsweise den Adobe Cross-Compiler in CS5 betreffen, der aus Flash-Anwendungen App-Store-Programme generiert.

Das dazugehörige Presse-Statement lautet: „Insbesondere lockern wir alle Beschränkungen der Entwicklungswerkzeuge zum Entwickeln von iOS Apps, so lange die dadurch entstehenden Apps keinen Code herunterladen.“

Die explizit angesprochenen Paragrafen lauten in ihrer überarbeiteten Form jetzt:

3.3.1 Applications may only use Documented APIs in the manner prescribed by Apple and must not use or call any private APIs.

3.3.2 An Application may not download or install executable code. Interpreted code may only be used in an Application if all scripts, code and interpreters are packaged in the Application and not downloaded. The only exception to the foregoing is scripts and code downloaded and run by Apple’s built-in WebKit framework.

weiterlesen

[KlimBim] ‚iPad is Musical‘, Game-Center-Rubrik, Field-Test-Mode, iMovie + iPod touch, ‚Configuration Utility‘ 3.1 und iOS SDK 4.1

DirektMusical

Unter dem Titel: ‚iPad is Musical‘ schleicht sich eine neue TV-Werbung in die Apple-Galerie.

via Apple.com/iPad


List Of Game Center Apps.jpg

Nachdem mit der Veröffentlichung von iOS 4.1 das Game Center ’scharf‘ geschaltet wurde, trudelten in der vergangenen Nacht die ersten Spiele-Updates dafür ein. Der inoffiziellen Auflistung im TouchArcade-Forum und bei Apfelfunk.de folgte eine eigene ‚Game-Center‘-Rubrik im iTunes Store (Affiliate-Link).

iTunesgamescenter.jpg


fieldtest.jpg

Gizmodo berichtet, dass mit iOS 4.1 der ‚Field-Test‘-Mode zurückkehrt, der über die Tastenkombination 3001#12345# zu erreichen ist. Die graphische Darstellung der Mobilfunk-Signalbalken wandelt sich dabei temporär in eine numerische Anzeige.


imovie.jpg

Vor zwei Tagen veröffentlichte Apple kleinere Kompatibilitäts-Updates für die ‚MobileMe iDisk‚ (kostenlos; universal; App Store-Link) und ‚Mein iPhone suchen‚ (kostenlos; universal; App Store-Link); am gestrigen Mittwoch hob man iMovie (3.99 €; App Store-Link) auf Version 1.1 und zielt damit vornehmlich auf eine Unterstützung der vierten iPod-touch-Generation (Affiliate-Link). weiterlesen

Apple veröffentlicht iOS 4.1 für iPhone und iPod touch

Mit reichlich Ankündigungen und viel Anlauf veröffentlicht Apple nach lediglich drei BETA-Versionen am heutigen Mittwoch ihr iOS-4-Punkt-Eins-Update. Als vollständig kompatible Geräte gelten das iPhone 3GS, 4 sowie der iPod touch der dritten und vierte Generation. Das iPhone 3G und der iPod touch aus der zweiten Generation bekommen weiterhin ein abgespecktes Feature-Set. Die ersten Hardware-Revisionen vom iPhone und dem iPod touch fallen weiterhin komplett aus dem Update-Zyklus.

Update: Die heute veröffentlichte Aktualisierung stimmt aus Perspektive der Versionsnummer (8B117) mit dem Gold-Master-Build aus der letzten Woche überein. /Update

Hier ein kurzer Überblick der Neuerungen:

Game Center

gamecenter-2.jpg

Die Fanfare für Audio-Benachrichtigungen von Freundschaftsanfragen ist ‚gewöhnungsbedürftig‘ und die Optik ‚altbacken‘. Die Unterstützung von App-Store-Games sollte in den kommenden Wochen kräftig anziehen. weiterlesen