[podcast] BUS #137

bitsundso485.jpg.jpeg

Mit Verspätung

Eine kräftige Grippe durchzog einige Teilnehmer des BUS-Teams diese Woche. Deshalb fiel der gewohnte Mittwoch als Podcast-Aufnahmetag in die Taschentücher. Am Freitagabend hat es mit einem Treffen dann aber doch noch geklappt und am Ende sind 90 ‚bitzige‘ Minuten herausgefallen, die an gewohntem Ort und vertrauter Stelle zum Download bereitstehen.

Neben der Glaskugel, die wir für das am Dienstag erwartete iPhone OS 3.0-Event bereits poliert haben, sprechen wir über den Ebay-Prototyp und den unglücklichen Tweetie-Zwischenfall.

***

In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 137 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren. In diesem Sinne, viel Freude mit der neuen Folge.

Erster Dexter-Trailer zum iPhone-Spiel

DirektDexter

Mittlerweile zeichnen sich größer-angelegte Spieletitel – ähnlich dem etablierten Konsolenbereich – einen längeren Zeitraum vor dessen eigentlicher Veröffentlichung ab. So wie jetzt zu verfolgen bei Dexter, dem anstehenden iPhone-Spiel (Marc Ecko Entertainment) zur US-Fernsehserie. Nach einem einzigen Screenshot Artwork folgten drei Screenshots und jetzt ein erster Videotrailer.

Dieser 33-sekündige Spot von IGN verrät vom eigentlichen Spiel zwar nicht viel, zeigt jedoch das eine Handvoll Dollar in die Lizenzierung der authentischen Stimme gesteckt wurde.

Nieuwe iPhone-game_ Dexter > Nieuws > iPhoneclub.nl.jpg

via iPhoneclub.nl

Jeder, der genügend schwarzen Humor aufbringt und sich noch nicht das TV-Drama um Serienmörder Dexter Morgan zu Gemüte geführt hat, sei die erste DVD-Staffel (Amazon Affiliate-Link) wärmstens empfohlen.

Tweetie 1.3 mit Ping.fm und Instapaper

Nach dem (von beiden Seiten) unnötigen Hin-und-Her des letzten Tweetie-Updates, sei zur Abwechslung ein konkreter Blick auf die neue Version 1.3 geworfen.

Nicht nur unzählige iPhone Twitter-Clients trudeln mittlerweile durch den App Store, auch ‚ad infinitum‘ Vergleichs-Charts und Übersichts-Grafiken rotieren über die Festplattenköpfe der Internetserver. Nicht alle, aber ein sehr großer Teil dieser Gegenüberstellungen, sehen Tweetie in seiner Kategorie für bezahlte Applikationen an der Spitze.

Mein ‚Werdegang‘ für iPhone Twitter-Programme liest sich chronologisch folgendermaßen: Twitterrific (kostenlos; App Store-Link), TwitterFon (kostenlos; App Store-Link) und aktuell Tweetie (2.39 €; App Store-Link).

instapaper-tweetie.jpg

Nach einem eher missglückten Start, welcher hauptsächlich die platzraubende Bubble-Ansicht zuzurechnen ist, wuchs Tweetie in seinem Funktionsumfang enorm schnell. In Version 1.1 bekam ein Bookmarklet seinen Auftritt, das euch auch vom iPhone aus kinderleicht URLs in einen Beitrag übergeben konnte (Video-Tutorial).

(mehr …)

Gartner-Statistik: Weltweite Smartphone-Verkäufe 2008

Das Marktforschungs- und Analyse-Unternehmen Gartner Inc. tischt uns an diesem Freitag einmal mehr freudige Zahlenspiele auf.

Auch wenn sich darüber streiten lässt wie man den Smartphone-Markt genau definiert, nach Gartners Definition erfreuen sich alle Teilnehmer trotz Wirtschaftskrise einer positiven Gesamtentwicklung:

[…] according to Gartner, Inc. Global sales of smartphones for 2008 reached 139.3 million devices, up 13.9 per cent compared with 2007

Während Nokias Führungsposition in niedrigen Smartphone-Bereich weiter vernünftige Zahlen anbietet, strauchelt das finnische Unternehmen im höher-segmentierten Preissektor und verliert konstant an Wachstum. Im vierten Quartal 2008 schlich sich zugkräftig Samsung in die Top 5 und kegelte Sharp auf eine hintere Platzierung. Im Jahresüberblick sind diese Auswirkungen jedoch noch nicht zu erkennen.

Gartner Says Worldwide Smartphone Sales Reached Its Lowest Growth Rate With 3.7 Per Cent Increase in Fourth Quarter of 2008.jpg

Apple’s initial sell-through dropped significantly as sales fell during the fourth quarter. Nevertheless, Apple maintained its third position in the global rankings. Apple built an inventory of about two million iPhone units in the third quarter of 2008 which did not reduce significantly in the fourth quarter.

(mehr …)

[KlimBim] 2009-03-13

iBluetooth.jpg

iBluetooth ist knappe 300kb groß, über Cydia verfügbar und erweitert die Möglichkeiten eures Blauzahn-Stacks. Somit wird es möglich Dateien über die kurze Funknetz-Distanz zu Versenden und Empfangen. Der italienische Jailbreak-Entwickler erklärt auf seiner Homepage warum man eine 3.99 €-teure Lizenz für iBluetooth erwerben möchte:

Mainly, because apple didn’t want to include a full bluetooth stack to be used by the developers. Implementing a complete and stable stack (with all the bluetooth profiles) is nearly impossible for me in a short time, so i’ve considered the idea of buying a complete (and well-tested) stack. […]

Please, understand that the “free way” is not the right way. If you want this application “for free” then take the “a cracked version”, but you’re essentially removing yourself the possibility to have more features, such as: A2DP (Audio stereo), Serial Port (needed for bluetooth gps), DUN & LAP (internet navigation), implemented in a small time and used by all of the developer out there

Bei meiner Testinstallation kam ich jedoch nicht über den Bildschirm für die Lizenzierung hinaus. weiterlesen

iTunes 8.1: Kalenderfarben, Film-Sync und UDID-Anzeige

Es folgen: Zwei, drei kleinblumige Impressionen nach den ersten Stunden mit der überarbeiteten iTunes 8.1-Version. Natürlich exklusiv zugeschnitten auf das iPhone.

kalenderfarben.jpg

Wie bereits bei uns in den Kommentaren berichtet, sollen beim USB-Sync (erstmals) die Kalenderfarben aus iCal richtig übertragen werden. Ich nutze für dessen Abgleich seit geraumer Zeit den MobileMe-Service, bei dem dies kein Problem darstellte.

Hat jemand gleichsam erfolgreiche Erfahrungen mit dem Farbtopf gesammelt?

(mehr …)

PPTP-VPN mit dem iPhone + Debian-Server

iPhoneBlog-Leser Philipp Wegner (E-Mail) hat uns das folgende PPTP-VPN Tutorial geschickt, um sich von Unterwegs in sein heimisches Netzwerk einzuwählen. Natürlich mit einem iPhone.

Ohne andauerndes Port-Forwarding werdet ihr so auch ‚auf Reisen‘ zum Teil eures eigenen LANs und tunnelt neben VoIP, IM euren ganzen wichtigen NAS-Dokumenten den Inhalt eures Webservers, der nicht ins Internet gestellt werden soll.

**

Eine kurze Anmerkung vorweg: Als meinen eigenen Debian-Homeserver betreibe ich die Slug, ein NAS-Gerät von Linksys, welches kaum mehr als zwei Watt Stromverbrauch verzeichnet, aber ein vollwertiges Debian für ARM bereithält.

iphone.jpg

(mehr …)

[sneak peak] iPhone OS 3.0 am 17. März

iphone-3-new-1.jpg.jpeg

Engadget erhielt am heutigen Donnerstag eine Apple-Presseeinladung. Am nächsten Dienstag – nach heutiger Zeitrechnung in ungefähr fünf Tagen – soll ein kurzer Einblick in die Entwicklung der kommenden iPhone-Firmwareversion gegeben werden.

Viele Details aus der Cupertino-Vorladung sind noch nicht bekannt. Die Textzeile „advance preview of what we’re building“ deutet jedoch stark darauf hin, dass mögliche neue Funktionen vorgestellt aber noch nicht veröffentlicht werden.

Vielleicht bloggen wir das Event mal wieder live hier – könnte sehr spannend werden!

via Engadget