Keine Hacks mehr für 3D-Audio: Nachdem sich Infuse zuerst verweigerte, ist mit Version 7.2 nun das „Raumklang“-Update1 für iPhone, iPad und Apple TV verfügbar.
Spatial audio with dynamic head tracking brings theater-like sound that surrounds you from the movie or video you’re watching, so that it seems as if the sound is coming from all around you. The sound field stays mapped to the device, and the voice stays with the actor or action on screen. Now, in iOS/tvOS 15, Infuse is able to utilize spatial audio while playing videos when using AirPods Pro or AirPods Max headphones.
Ich bleibe ein Fan von Apples Leder Wallet (65Euro). Wer aber schon die ursprüngliche Version besitzt, muss nicht für die jetzt möglichen Push-Warnungen – bei der Trennung vom Telefon – tauschen.
Das Leder Wallet mit MagSafe registriert sich als Gerät in der „Wo ist?“-App – nicht als Objekt. Es lässt sich nicht wie ein AirTag orten. Lediglich euer Telefon erkennt die Trennung des Wallet von seiner magnetischen Rückseite. Eine Minute nach einer solchen Trennung schickt das iPhone euch eine Push-Nachricht.
Diese Benachrichtigungen lassen sich lediglich ein- oder ausschalten. Man kann keinen sicheren Ort oder einen bestimmten Zeitraum festlegen, an dem man nicht benachrichtigt werden möchte. Vielleicht ist das ein Feature, wenn man sein Portemonnaie mit (maximal) drei Kreditkarten nicht Zuhause vergessen möchte.
Mich irritieren jedoch die zahlreichen Push-Nachrichten, weil ich das Leder Wallet regelmäßig andocke und auch wieder trenne. weiterlesen
Der höhere Kamerahügel im iPhone 13 Pro und Pro Max drückt gegen die rückseitige Plastik-Brücke, die die linke und rechte Seite des Backbone One miteinander verbinden. Deshalb rutschen diese zwei neuen Telefon-Modelle einen Millimeter zu wenig unter die Kerbe, die den sichern Sitz (so wie bei allen anderen iPhones) gewährleistet.
Doch die Selbstdruck-Rettung naht:
Right now, they are putting the final touches on an adaptor that improves the experience with a 13 Pro and Pro Max to put you back in the action without interruption.
Due to COVID-19 and supply constraints across the industry, we can’t mass manufacture these overnight, so we’ll be making the adaptor design fully open source & free in a matter of days. This way, players can print it for themselves at no cost.
Seit Oktober 2020 existiert diese zeitsparende Fingerbewegung. Bonus-Cheat: Tippt auf die Zeitmarke, um die verbleibende Laufzeit des Videos einzusehen.
Niemand möchte im Web verfolgt und überwacht werden: NordVPN schützt schon seit 10 Jahren den Datenverkehr seiner 15 Millionen Kunden und Kundinnen im Internet. Es verschleiert Standorte sowie IP-Adressen und sorgt so für Privatsphäre und Online-Sicherheit.
72% Rabatt + 3 Monate Gratis
NordVPN ist in den nächsten 7 Tagen mein „Sponsor der Woche“ und bietet im VPN-Monat sein 2-Jahres-Paket mit 3 Gratis-Monaten sowie einem kräftigen 72%-Rabatt an – ein Rundumschutz für nur 2,80Euro im Monat.
NordVPN betreibt 5200 Server in 60 Ländern. Um an dieser Infrastruktur teilzunehmen, müsst ihr lediglich die App für Windows, MacOS, Linux, Android oder iOS laden. So surft ihr augenblicklich privatsphärenfreundlich durchs Web. Um auch alle Geräte der Familien zu schützen, installiert ihr den Dienst auf eurem heimischen WLAN-Router.
Apropos Familie: NordVPN-CyberSec blockiert Webseiten, die für die Verbreitung von Schadsoftware und Identitätsdiebstahl bekannt sind. So stellt ihr etwa sicher, dass niemand auf Phishing-E-Mails hereinfällt.
Natürlich ist NordVPN auch eure Selbstverteidigung gegen aufdringliche Werbebanner und selbstabspielende Video-Ads. Das spart Mobilfunkdaten und lädt Webseiten schneller. In unabhängigen Tests schneidet NordVPN ohnehin als schnellster VPN-Service ab.
NordVPN speichert natürlich keine Verbindungsdaten! Euer Surfverhalten geht niemanden etwas an.
Deshalb nicht vergessen: Den 72-Prozent-Rabatt gibt es für euch unter diesem Link!
Vielen Dank an das gesamte Team von NordVPN für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.
Apples Books-App ignoriert die neuen Schnellnotizen; Yomu setzt sie dagegen richtig um.
Yomu supports to add Quick Note links to chapters, pages, bookmarks or annotations.
When reading a book, activate Quick Note to add a link back to the current chapter or page in a pdf or comic. Yomu also lets you create bookmarks, which can be added as a link to Quick Note as well. When you are on a page with a bookmark, the Add Link in Quick Note will automatically show it.
If you select text and create a native annotation, the Add Link button allows to insert a reference to your note or highlight inside the app. To create a link for an existing annotation, tap the annotation and the Quick Note link button changes to the selected highlight.
Afterwards, if you come back to a book with an associated Quick Note, a thumbnail appears which lets you access your note. Or you can select a link you added to Quick Note to open the chapter, page, bookmark or annotation inside Yomu again.
Für Unterhaltungsliteratur schaue ich immer mal wieder verlockt auf Amazons Kindle. Und dann erinnere ich mich, dass ich viel öfters an Büchern arbeite, als sie nur zu lesen. Und dafür sind iPads einfach unschlagbar.
Wundert euch nicht, wenn die iPhones und iPads der Verwandtschaft bei eurem nächsten Besuch noch nicht auf Version 15 laufen.
Einerseits bewirbt Apple das Update, andererseits quetschen sie den Button an den unteren Bildschirmrand. Auf einem iPhone 7 – ohne Aktualisierung auf Version 14.8 – muss man den Bildschirm anschieben, um den Hinweis vollständig zu lesen.
Apple kündigte dieses absolute Novum für sein mobiles Betriebssystem zwar an, erklärt sich (wie gewöhnlich) aber nicht.
iOS may now offer a choice between two software update versions in the Settings app. You can update to the latest version of iOS 15 as soon as it’s released for the latest features and most complete set of security updates. Or continue on iOS 14 and still get important security updates.
Jason Snell äußerte Theorien; ich stehe aber so ein wenig auf dem Schlauch. „Important security updates“ erhalten auch ältere Systemversionen. Das iPhone 5s bekam allein in den letzten 12 Monaten sieben iOS-12-Updates.
Obendrein schließt iOS 15 noch Telefoneein, die vor über fünf Jahren erschienen. Und Überraschung: iOS 14 ist im Vergleich mit iOS 15 mit keinem noch älteren Telefon kompatibel.
Sprich: Apple lässt neben iOS 15 erstmals die Vorgängerversion im regulären Update-Zyklus. Der Grund dafür ist für mich jedoch nicht ersichtlich.
Per Gesetz will die EU-Kommission dem Kabelsalat in der digitalen Gerätewelt doch noch endgültig ein Ende bereiten. Sie hat am Donnerstag einen Entwurf zur Harmonisierung der Richtlinie über Funkanlagen veröffentlicht, wonach Hersteller etwa von Handys, Tablets, Laptops, Kopfhörer und Digitalkameras auf ein einheitliches Ladeverfahren setzen müssten. Als Standard ist dafür der aktuell am weitesten verbreitete USB-C-Anschluss vorgesehen.
Auch Geräte wie E-Reader, Fitnesstracker, Handheld-Spielekonsolen und tragbare Lautsprecher mit ähnlichem Ladebedarf fallen unter den Gesetzentwurf. USB-C hat sich für Smartphones & Co. faktisch bereits als Standard durchgesetzt. Nur Apple sperrte sich bislang, seinen iPhones eine solche Buchse zu verpassen. Der US-Konzern setzt hier auf den selbst entwickelten Lightning-Anschluss. Apples Tablets und Laptops verfügen dagegen bereits über USB-C-Anschlüsse. Beobachter sprechen daher von einem „Anti-Apple-Gesetz“.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.