Readly – inklusive Spezialangebot für 5.000 Magazine und Zeitungen [Sponsor]

Ich liebe die (Ab-)Geschlossenheit von Printmedien: Das Format erzeugt zusammengehörige Artikel mit einem klaren Anfang und einem eindeutigen Ende. Deshalb freue mich sehr, dass die Magazin-Flatrate von Readly in den nächsten 7 Tagen hier erneut mein „Sponsor der Woche“ ist.

Sonderangebot

Den Exklusivdeal gleich vorweg: Mit diesem Link gibt es für euch die ersten 2 Monate für einmalig 1,99 Euro. Danach geht das Angebot in ein normales Flatrate-Abo zum Monatspreis von 9,99 Euro über, kann aber jederzeit gekündigt werden. Fair!

5.000 Magazine und Zeitungen unbegrenzt in einer App: Readly ist „das Netflix für Zeitschriften“. Von Wirtschaft und Finanzen über Auto und Sport bis zu Technik und Musik: Ihr wählt aus über 30 Kategorien und schmökert durch beliebig viele Digitalausgaben. Readly ist eine echte Flatrate für Magazine!

Die App ist mit bis zu 5 Profilen teilbar: So lesen auch die Eltern und die Geschwister mit. Alle Hefte kann man (beispielsweise für eine Flugreise) herunterladen, um sie offline zu lesen. An eine übergreifende Textsuche wurde natürlich gedacht.

Produkttests im „ETM Testmagazin“ haben mir bereits für die Anschaffung von größeren Haushaltsgeräten geholfen. Meine monatliche Pflichtlektüre ist die M!Games, MacLife und das englischsprachige Videospielheft EDGE. Zu dem festen Monatspreis hat man nämlich nicht nur unbegrenzt Zugriff auf deutschsprachige Zeitschriften, sondern auch britische und US-amerikanische Publikationen. TIME Magazin oder WIRED setze ich gerne auf meine Favoritenliste.

Nicht vergessen: Die ersten 2 Monate für einmalig 1,99 Euro gibt es ausschließlich über meinen Link.

Vielen Dank an das gesamte Team von Readly für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.

Glass.photo

Glass(.photo) – von Tom Watson und Stefan Borsje – fühlt sich nach einer Ur-Ur-Ur-Version von Instagram an. Sollte man den neuen Foto-Teilen-Dienst in nur einem einzigen Satz umreißen wollen, würde man wahrscheinlich bei der Beschreibung von Instagram aus dem Jahr 2010 enden – viele Jahre bevor der Service in Facebooks Promi-Plattform umkippte.

Instagram will bekanntlich kein Instagram mehr sein. Auch deshalb bin ich sehr froh, dass das iOS-exklusive Glass zum Teilen von Fotos existiert, selbst wenn ich wahrscheinlich nicht genügend Freude daraus ziehe, um es für nen Fünfer im Monat zu abonnieren – so zumindest mein Ersteindruck nach einer Handvoll Uploads. In semi-privaten Gruppen – von Cocoon bis zu unserem Slack – fühle ich mich wohler.

Der Kostenpflichtigkeit applaudiere ich, auch wenn das natürlich automatisch Personen ausklammert, die sich das nicht leisten können/wollen und bei Instagram (auf andere Art) dafür bezahlen. weiterlesen

#267 – die systemweiten Tastaturkurzbefehle in iPadOS 15

Ich mag Keyboards an meinen iPads. iPadOS 15 hievt mit der Hilfe der Globus-Taste seine Hardware auf ein neues Level von Produktivität.

Ohne die neuen Tastaturkurzbefehle kann ich kaum noch ein iPad bedienen. Deshalb musste ich meine Lieblings-Kürzel schon heute – vor Ablauf der Beta-Phase – dokumentieren.

Hier das Intro zur fünfeinhalbminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby81ODY3NTM3MDM/aD1iZWIwN2QzZGRlIiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjMyMCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZnVsbHNjcmVlbjsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Ein Dream-Team: Tailscale + Screens

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Tailscale + Screens ist ein verlässlicher und kinderleicht einzurichtender Fernzugriff von iOS/iPadOS auf macOS. Und wenn es keiner Bildschirmfreigabe bedarf, sondern lediglich ein Datei(fern‑)zugriff stattfinden soll, kopiert ihr eure IP in die Dateien-App.

Zuletzt hatte ich einen App-Store-Promocode, der ausschließlich über den Mac-App-Store eingelöst werden konnte. Fragt (mich) nicht warum (fragt Apple!), aber anstelle mir dieses ToDo aufzuschreiben – für das nächste Mal am Mac – stand die Verbindung zum Computer im Büro in nur wenigen Sekunden.

Auf macOS läuft Tailscale im Hintergrund; auf dem iPad legt ihr lediglich einen einzigen Schalter um. Danach steht die Verbindung zu eurem Rechner – inklusive der Möglichkeit einer Fernsteuerung.

Alleine in der letzten Woche habe ich über diesen Weg eine Rechnung im grandiosen Receipts abgelegt, meinen Podcast-Feed aktualisiert, eine kleine Video-Datei durch Handbrake gezogen und eine Audiodatei von Descript transkribieren lassen – alles von der Couch Zuhause aus.

iPadOS 15: systemweite Aktivierung der Spotlight-Suche ohne externe Tastatur

Diesen kennt ihr; der hier wird mit iPadOS 15 noch einmal deutlich besser.

Gurman: „Apple Readies New iPhones With Pro-Focused Camera, Video Updates“

The new handsets will include a video version of the phone’s Portrait mode feature, the ability to record video in a higher-quality format called ProRes, and a new filters-like system that improves the look and colors of photos, according to people familiar with the matter. The camera features are seen as some of the biggest selling points for the iPhone 12’s successor, which is expected to go on sale in the next several weeks.

Mark Gurman

Focos Live demonstrierte als Dritt-App einen „Porträtmodus für Videos“ im Januar.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby80OTgzMzIyMTgiIHdpZHRoPSI2NDAiIGhlaWdodD0iMzYwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBmdWxsc2NyZWVuOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Für FaceTime findet sich dieser „Videoeffekt“ bereits in der iOS-15-Beta – verfügbar ab iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max (A12 Bionic).

„Apple’s Mistake“

Every user should have the capability to lock down their devices and their communications; bad actors surely will. At the same time, it’s fair to argue about defaults and the easiest path for users: I think the iPhone being fundamentally secure and iCloud backups being subject to the law is a reasonable compromise.

Apple’s choices in this case, though, go in the opposite direction: instead of adding CSAM-scanning to iCloud Photos in the cloud that they own and operate, Apple is compromising the phone that you and I own and operate, without any of us having a say in the matter. Yes, you can turn off iCloud Photos to disable Apple’s scanning, but that is a policy decision; the capability to reach into a user’s phone now exists, and there is nothing an iPhone user can do to get rid of it.

Ben Thompson

(Zähneknirschend) würde ich weiterhin auf vollverschlüsselte iCloud-Backups verzichten, wenn CSAM-Scanning (PDF) nicht auf dem persönlichen Gerät stattfindet, sondern über Fotos und Videos auf iCloud.com läuft.

So bleiben eure iCloud-Daten (Mail, Kontakte, Fotos, etc.) nicht nur über jeden Browser abzurufen, sondern die Gerätehoheit bestehen. Das ist dann eine eigene Entscheidung – mit Eigenverantwortung.

Ich kann mich bewusst gegen das Online-Backup auf Apples Servern entscheiden, während eine iCloud-Mediathek durch den Nachschlüssel in Apples Tresor bei Passwortverlust zu öffnen bleibt.

„FAQ about Apple’s Expanded Protections for Children“

If Apple holds its line and limits use of client-side scanning to identifying only CSAM and protecting children from abuse, this move will likely be a footnote in the history of the company. But the company is going to come under incredible pressure from governments around the world to apply this on-device scanning technology to other content. Some of those governments are oppressive regimes in countries where Apple has already adjusted its typical privacy practices to be allowed to continue doing business. If Apple ever capitulates to any of those demands, this announcement will mark the end of Apple as a champion of privacy.

TidBits | Glenn Fleishman | Rich Mogull

Selbst die Diskussion in den Kommentaren ist eure Zeit wert.