Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder für ein Jahr1. Über 234 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue (hoffentlich lehrreiche) Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-hilfreich und super-freundlich.
Wenn ihr selbst bereits ein Abo besitzt (oder irgendwann schon einmal ein Abo hattet), und jetzt damit beschenkt werdet, verlängert sich ganz einfach der Zeitraum. ↩︎
So sehr ich Apples Bemühungen für eine transparente Datenschutzkennzeichnung schätze, bleibt noch viel Luft nach oben. Hand hoch: Wer hat in meinen zwei Screenshots auf den ersten Blick erkannt, dass Facebook erst gar keine „Data Not Linked to You“-Rubrik hat?
Wie verständlich ist es außerdem das die gleichen Angaben sowohl in „Data Linked to You“ wie auch „Data Not Linked to You“ auftauchen?
Wenn man darüber nachdenkt und die „Learn More“-Sektion liest, wird nachvollziehbar wie schwierig eine allgemeine und einheitliche Kennzeichnungspflicht ist – insbesondere wenn man die absurden Ausmaße von modernemTracking beachtet.
Trotzdem halte ich die neuen Datenschutz-Label für richtig. Sie visualisieren eine (Geschäfts‑)Praxis, die ansonsten unsichtbar bleibt. Und ich hoffe, dass es auch Konsequenzen hat, wenn Apps hier bewusst falsche Angaben machen.
Oder anders: Hoffentlich wird bemerkt, wenn Apps bewusst auf Tracking verzichten.
Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder für ein Jahr1. Über 234 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue (hoffentlich lehrreiche) Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-hilfreich und super-freundlich.
Wenn ihr selbst bereits ein Abo besitzt (oder irgendwann schon einmal ein Abo hattet), und jetzt damit beschenkt werdet, verlängert sich ganz einfach der Zeitraum. ↩︎
Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder für ein Jahr1. Über 234 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue (hoffentlich lehrreiche) Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-hilfreich und super-freundlich.
Wenn ihr selbst bereits ein Abo besitzt (oder irgendwann schon einmal ein Abo hattet), und jetzt damit beschenkt werdet, verlängert sich ganz einfach der Zeitraum. ↩︎
„That means you have to use this case to turn the headphones off. And if you don’t use this case, they will just sit around draining battery for about two hours before they go into auto low power mode.”
That’s not true. […] If you take the headphones off immediately, they stop playing. Just head detection. […] Then after about 15 seconds or so they actually shut down the connection between the device that it was connected to. […] And then I believe there’s one more stage of hibernation.
Yes, they will use more battery than in the case, but it’s not the same thing as ON.
Er ließ seine AirPods Max für 20 Stunden ohne „Smart Case” liegen. Der Ladestand der Kopfhörer sank in dieser nicht benutzen Zeit von 100- auf 96-Prozent.
Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder für ein Jahr1. Über 234 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue (hoffentlich lehrreiche) Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-hilfreich und super-freundlich.
Wenn ihr selbst bereits ein Abo besitzt (oder irgendwann schon einmal ein Abo hattet), und jetzt damit beschenkt werdet, verlängert sich ganz einfach der Zeitraum. ↩︎
Zugegeben: Ich schaue extrem gerne auf fremde Homescreens. Und aus diesem Grund halte ich ab und an selbst fest, welche Apps und (ganz neu) Widgets sich dort bei mir einfinden.
Nach über einem Jahr erlaube ich mir heute mal wieder einen Blick.
Hier das Intro zur neunminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
Die beste (Last‑Minute‑)Geschenkidee ist selbstverständlich #one. Verschenkt das Abo für einen Monat oder für ein Jahr1. Über 233 Episoden haben sich dort bereits angesammelt; in jeder Woche kommt eine neue (hoffentlich lehrreiche) Folge dazu. Obendrein ist unser Slack super-hilfreich und super-freundlich.
Wenn ihr selbst bereits ein Abo besitzt (oder irgendwann schon einmal ein Abo hattet), und jetzt damit beschenkt werdet, verlängert sich ganz einfach der Zeitraum. ↩︎
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.