I vary between this info-dense watch face and the new ultra-minimal and very hypnotic Fire, Water, Liquid Metal and Vapor faces. And these faces are more special than Apple let on during their keynote. They’re not rendered—each face is high resolution video shot in a studio using real fire, water and vapor elements.
Was ich bislang nicht wusste und was ich bislang auch nicht im Netz gelesen hatte, aber von Apple in der letzten Woche bestätigt bekam: Der gleiche (Video‑)Fotograf, der für die Series 4 die neuen Feuer-, Wasser- und Dunst-Zifferblätter produzierte, erstellte im Studio auch das ‚Motion‘-WatchFace der allerersten Apple Watch. Die dort abgebildeten Schmetterlinge, Blumen und Quallen sind ebenfalls nicht computeranimiert, sondern tatsächlich abgefilmt.
Jeden Abend suche ich die Siri Remote für den Apple TV. Jeden Abend finde ich die dünne Fernbedienung unter einem anderen Sofakissen oder in einem neuen Berg von Kinderspielzeug. Jeden Abend wünsche ich mir, dass jemand schon einmal die Menu-Taste auf der Siri Remote drücken würde, dass zumindest der Fernseher bootet und auf den richtigen HDMI-Eingang umschaltet.
Der oben verlinkte Shortcut spart mir wirklich keine Zeit. Mit dem cleveren Kurzbefehl sitze ich nicht schneller vor Netflix. Aber er gibt mir das gute Gefühle, dass die Technik schon einmal für mich arbeitet, während ich das Wohnzimmer auf den Kopf stelle.
If you take a photo inside the Messages app in iOS 11 and earlier, that photo stays trapped in the message thread forever, unless you explicitly long-press and save it to your camera roll. In iOS 12, that’s changed. Now, when you take a photo using the messages app, any pictures you snap are saved to your Photos library.
Fotos, die ihr selbst über die Kamera-App innerhalb der Nachrichten-App knipst, speichert euch iOS 12 direkt in eure Fotomediathek. Fotos, die ihr dagegen von euren Chat-Partnern erhaltet, müssen weiterhin einzeln gesichert werden. Dieses neue (inkonsequente) Verhalten in iOS 12 lässt sich nicht über eine Einstellung ändern.
Wer also nicht ausschließlich unbezahlbare Kinderfotos als iMessage verschickt, sondern auch Lebensmitteleinkäufe und Haushaltsreparaturen mit der Familie und Freunden über Fotos bespricht, wird sehr schnell von dieser Umstellung genervt (weil es zukünftig ein regelmäßiges Ausmisten der Fotobibliothek erfordert).
WhatsApp macht es anders herum: Die Chat-App von Facebook hat standardmäßig die Einstellung „In Aufnahmen speichern” aktiviert. Dabei werden alle „empfangene(n) Fotos und Videos automatisch in (den) Aufnahmen deines iPhones (ge)speichert“. Wenigstens lässt sich dieses Verhalten über die besagte Einstellung auch unterbinden.
Und obwohl es immer viel zu einfach ist nach einer weiteren Einstellungsmöglichkeit zu rufen, um genau sein persönlich erwünschtes Verhalten herzustellen, wäre es hier wirklich notwendig.
Ich bin seit der ersten Beta-Version von iOS 12 dabei; über 100 Tage ist das bereits her. Optisch weicht iOS 12 nicht signifikant von iOS 11 ab; man muss tatsächlich zweimal hinschauen um die visuellen Unterschiede zu entdecken.
iOS 12 zieht jedoch viele der bestehenden Ideen straff, räumt im Unterbau auf und tritt Features breit(er), die bislang eher rudimentär eingebaut waren. iOS 12 sitzt damit deutlich fester im Sattel als alle iOS-Versionen zuvor. Ältere Geräte laufen flotter; neue iPhones und iPads gewinnen an Stabilität. Sprich: Niemand muss sich vor dem Update-Button fürchten.
Hier das Intro der neunminütigen Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.
Es ist dieser Tage ziemlich verlockend sich auf YouTube die Video-Reviews zu den neuen iPhones reinzuziehen und die langen (Blog‑)Artikel links liegen zu lassen. Wer hat tatsächlich die Zeit, sich Hunderte von Wörtern reinzupfeifen, wenn es auch ein schnelles Fazit mit hübschen B-Roll-Bildern gibt?
Meine Frage ist tatsächlich kein Sarkasmus: Viele der Informationen zu den neuen Telefonen transportiert ein Video ganz hervorragend (und sehr anschaulich). Videos zeigen, was Text nur umschreiben kann. Andererseits leistet ein interessant geschriebener Testbericht, der um die Stärken seines Mediums weiß, eine Informationsdichte und eine Erzählstruktur, die kein Video in überschaubarer Länge jemals erreicht.
Drei dieser hervorragenden Artikel, die diese Qualität in Bezug auf den Testbericht zum iPhone XS erreichen – und euch Informationen mitgeben, die ihr bislang in keinem YouTube-Video gesehen habt – sind diese drei Kandidaten hier. weiterlesen
Since 2014, I’ve been torn about which iPhone model is right for me. When the iPhone 6 Plus came out, it was exclusively equipped with Optical Image Stabilization, giving it a photographic edge against its sibling, the iPhone 6.
Of course I’ve always wanted the best camera possible in my iPhone, but the size of the Plus has never been right for me. I like to stay nimble, lightweight, and discreet—especially with my cameras. Today, I can confidently choose the iPhone XS knowing it’s smaller and lighter yet wields the same powerful camera as the iPhone XS Max.
Die Plus-Modelle der iPhones bekamen in jedem der letzten vier Jahre die jeweils bessere Kamera. Diese (teilweise signifikante) Unterscheidung fühlte sich seit 2014 nie richtig ehrlich an, wenn man den Preis für das ‚Top-of-the-line‘-Telefon von Apple auf den Tisch legt. Es ist erfreulich, das Apple mit dem eigenen Trend in diesem Jahr bricht.
If you want to search for a dog, you can type in dog and tap on the Dog category (this is important—you must tokenize each query, as Photos is not smart enough to figure out what you mean otherwise), and you’ll see all the photos that Apple’s machine-learning technology has identified as containing dogs. On that search-results screen you’ll also see a bunch of suggestions for related items that are often found with dogs—people, locations, even years or seasons.
If you tap on one of these items, they’ll be added to your search query, so now you’ll see all instances of, for example, a particular person and a dog.
„Tokenize each query” sind die entscheidenden drei Worte um mehrere Suchbegriffe in der Fotos-App unter iOS 12 zu kombinieren. Sucht ihr nach „Dog”, müsst ihr im Anschluss erst den Vorschlag antippen um danach eure Suche mit einem weiteren Begriff zu spezifizieren.
Das ist alles andere als intuitiv und ich fürchte, dass viele Leute darüber stolpern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Der Kamera-App Halide (6,99€) kann man den Siri Shortcut „Fire the Shutter” zuweisen, und dann durch den Sprachbefehl ein garantiert wackelfreies Foto knipsen lassen.
Das Video, aus dem das eingebettete GIF entstand, musste ich um 50-Prozent in seiner Abspielgeschwindigkeit reduzieren, damit man den flotten Vorgang überhaupt erkennt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.