Neues Apple-Watch-Achievement an Thanksgiving

Apropos Apple Watch. Apropos Motivation.

iphoneblog-de_thanksgiving_day_challenge

Um sich den „Thanksgiving“-Erfolg am 24. November mit einem 5-Kilometer-Lauf zu verdienen, der nur für die US-Feiertagsgesellschaft gedacht ist, lässt sich zur Teilnahme auch hierzulande das ‚Region Format‘ in der Watch-App umstellen.

via Rene Ritchie

Apple – Frankie’s Holiday

Video

Still, the ad is obviously not about any one person, and the notion of acceptance of those who are foreign to us is clearly evocative in these days after the election. Also, the otherworldliness of the execution is lovely, and perfectly in keeping with the mysteries of the holiday season—in all, one of the most fascinating holiday spots of the year.

Adweek | Tim Nudd

Ein bemerkenswerter Spot. Einprägsam und schwierig zu übersehen. Unmissverständlich ist die politische Prägung. Aus gleichem Haus wie Misunderstood.

watchOS 3: Aktivität teilen

Es ist 21 Uhr an einem verregneten Montagabend und keins meiner täglichen Aktivitätsziele auf der Apple Watch – Bewegen, Trainieren und Stehen – ist erreicht. Mein Vorsatz ist es jeden Tag mindestens 600 Kalorien durch Bewegung zu verbrennen, mit 30 Minuten Sport den grünen Trainingsring zu füllen und nicht mehrere Stunden am Stück zu sitzen. Heute scheint es so, als ob ich an diesen Zielen vorbeisegele.

Vor 18 Monaten, zum Verkaufsstart der erste Apple Watch, galt das Versprechen sich über die drei Fitnessringe und 3D-Achievements zu motivieren. Durch die farbenfrohe Visualisierung fordert der Fitness-Tracker in Apples Uhr dazu auf, aktivier zu sein. Bei mir klappt das nur manchmal. Sobald nämlich eine Serie von täglichen Erfolgen bricht, schwindet mein Interesse alle Ringe in den darauffolgenden Tagen zu füllen. Ja, der Perfektionist in mir gibt sich so einfach geschlagen.

So anspornend das vor Augen führen der Trainingspunkte auch ist, so niederschmettern ist es wenn der Alltag verhindert, ausreichend viele Fortschritte einzusammeln. weiterlesen

„Apple Abandons Development of Wireless Routers“

iphoneblog-de_airport

Erst die Displays, jetzt die Router: Apple streicht sein Portfolio an Zubehör ordentlich zusammen.

Apple Inc. has disbanded its division that develops wireless routers, another move to try to sharpen the company’s focus on consumer products that generate the bulk of its revenue, according to people familiar with the matter.

Apple began shutting down the wireless router team over the past year, dispersing engineers to other product development groups, including the one handling the Apple TV, said the people, who asked not to be named because the decision hasn’t been publicly announced.

Mark Gurman

Apple muss sicherlich selbst keine WiFi-Router verkaufen, aber die komplette Abteilung aufzulösen – so wie es der Bloomberg-Artikel formuliert, klingt nach einem tieferen Einschnitt.

Meine Lieblingsfunktion der AirPorts war immer die native App (universal; Laden).

Wokabulary [Sponsor]

Wokabulary für iOS und macOS ist in den nächsten 7 Tagen mein ‚Sponsor der Woche‘. Die App ist der Vokabeltrainer, den ich mir zu Schulzeiten gewünscht hätte.

iphoneblog-de_wokabulary_vokabeln_1252px

Wokabulary versteht sich als persönliches Vokabelheft. Dort sammelt ihr alle Begriffe, Ausdrücke und umgangssprachliche Bezeichnungen, die ihr euch einpauken wollt. Die App ist für jeden, der einen Sprachkurs besucht, für Schüler und Schülerinnen mit Fremdsprachenunterricht und grundsätzlich alle, die eine neue Sprache lernen.

Wokabulary speichert nicht nur Wörter, sondern liefert euch darüber auch Statistiken und fordert zum Quiz auf mehreren Schwierigkeitsstufen auf. Alle Vokabelkarten synchronisieren sich automatisch via iCloud.

Die App ist ein kostenloser Download zum freien Ausprobieren. Zwischen dem 21. November und 04. Dezember werden die Pro-Funktionen deutlich günstiger verkauft. Die Mac-Version ist 20-Prozent preiswerter (24,99 € ➞ 19,99 €); auf dem iPhone und iPad zahlt ihr sogar nur die Hälfte (9,99 € ➞ 4,99 €).

Vielen Dank ans gesamte Team von Wokabulary für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche!

Neon Chrome

Frische Shooter-Kost für MFi-Controller: Das Blade-Runner-eske Neon Chrome expandiert nach seinen Erfolgen auf Steam, Xbox und PlayStation nun auch in den App Store (universal; 4.99 ).

iphoneblog-de_neon_chrome_mfi

Der Top-Down-Twin-Stick-Shooter aus Finnland lechzt geradezu nach einem MFi-Controller; schlägt sich mit den blanken Daumen auf dem iPhone- und iPad-Touchscreen aber trotzdem überraschend wacker. Eine automatische Zielerfassung hat daran keinen geringen Anteil.

Ich verbrachte in diesem Sommer bereits einige Stunden mit der PC-Version. Neon Chrome verlangt keine ausgedehnten Spielsessions, sondern bietet euch eher kurze (zufallsgenerierte) Level-Häppchen für zwischendurch. Es ist ein snackable Shooter in Cyberpunk-Atmosphäre, wenn man so möchte (der leider noch eine Apple-TV-Version fehlt).

#030 – Bear

iphoneblog-one_030-_bear-writer

Die Nische als Chance: Notiz-App Bear für iOS (universal; Laden) und macOS (MAS-Link) platziert sich als Alternative zu Apple Notes.

Hinter dem kostenlosen Download steht ein Monats- beziehungsweise Jahresabo. Entwickler Shiny Frog will damit die Weiterentwicklung seiner Software finanzieren. In 7 Videominuten versuche ich in dieser Woche auszuführen, warum ich dabei über die nächsten 12 Monate mitmache.


Du bist bereits Abonnent? Login

Du bist noch kein Abonnent, aber dein Interesse wurde geweckt? Mehr Infos zu iPhoneBlog und die Möglichkeit dabei zu sein.

„Apple Keeps Constant Log Of iPhone Calls In iCloud, Warns Cop Contractor“

iphoneblog-de_log_facetime_calls

Apple has a hidden feature for you in its iPhones: call logs going back as far as four months are stored in near real-time in the iCloud. That’s the warning today from a Russian provider of iPhone hacking tools, Elcomsoft, which claimed the feature was automatic and there was no way to turn it off bar shutting down iCloud Drive altogether.

Thomas Fox-Brewster | Forbes.com

Apples Whitepaper sagt zur Aufzeichnung der FaceTime- und Telefon-Verbindungsdaten:

FaceTime call invitation logs when a FaceTime call invitation is initiated. These logs do not indicate that any communication between users actually took place. Apple has no information as to whether the FaceTime call was successfully established or duration of a FaceTime call. FaceTime call invitation logs are retained up to 30 days.

Legal Process Guidelines (PDF-Link)

Der Protokollzeitraum von vier Monaten (sollten die Informationen von ElcomSoft so stimmen), ist – wie Jonathan Zdziarski Forbes zu Protokoll gibt – wahrscheinlich nur ein Versehen. Nichtsdestotrotz gehört das schleunigst behoben. Metadaten verraten bekanntlich viel.