Vom iPhone, fürs iPhone: Export und Import der ‚Health‘-Daten

Kurzfassung: QS Access (kostenlos) exportiert Health-Daten in eine CSV-Datei; der Health Importer (2.99 ) fügt diesen Datensatz der Health-App – beispielsweise auf einem frisch installieren iPhone bei dem kein Backup eingespielt wurde – wieder hinzu.

IPhoneBlog de Health Daten

Bereits seit ein paar Monaten experimentiere ich mit dem Health Importer. Erst mit dem heutigen Update funktioniert die Software bei mir zuverlässig1.

Erster Schritt: In der Anwendung QS Access wählt man die erwünschten Messwerte für einen Export aus. Wichtig ist, sich die Maßeinheit der Parameter für den späteren Import zu merken. Alle diese Größeneinheiten lassen sich aber auch nach dem Export in der CSV-Datei noch kontrollieren.

Zweiter Schritt: Ist die Tabelle erzeugt, speichert man sie direkt aus QS Access heraus in der Dropbox. Aus Dropbox öffnet man die CSV-Datei, wählt ‚Öffnen in“ und übergibt („kopiert“) das Dokument an den Health Importer.

Dritter Schritt: Jeder Gesundheitswert, der übernommen werden soll, muss „konfiguriert“ werden. weiterlesen

‚iOS first‘. Auch bei Spielen?

Android is a terrible platform for gaming if you’re interested in new releases, and I’m done with it. […] I don’t want to wait for the upcoming Android version of The Room 3 the way I waited for the Android release of Prune. I’m tired of companies like Bethesda announcing games like Fallout Shelter and watching everyone take out their iPhones to download it during E3 while I wait for the Android release.

Ben Kuchera | „I’m leaving Android for iOS, and I blame late games

Lesenswerter Artikel mit einem Argument, das ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Durch den zeitigeren Erscheinungstermin der iOS-Version, bei der es selten die (einheitliche) Apple-Hardware ist, die Fehler produziert, finden Entwickler Bugs in ihrer eigenen Software.

Da sich Ben Kuchera in seinem Text aber lediglich auf eine Handvoll Spiele mit spätem Android-Erscheinungsdatum beschränkt, bin ich heute mal ein paar mehr Games aus dem App Store und dem Google Play Store durchgegangen. weiterlesen

Apple Watch vs. Fitbit

Apple continues to dominate the smart watch market, holding onto its sizeable lead through the second quarter of Apple Watch shipments. The company has now shipped nearly 7 million smart watches since launch, a figure in excess of all other vendors’ combined shipments over the previous five quarters. In Q3 Apple was the only smart watch vendor to ship more than 300,000 units. The quarter also saw the release of the Pebble Time Steel, which helped the company ship more than 200,000 total smart watches, while Samsung’s Gear shipments declined ahead of the Q4 release of the Gear S2.

Almost 7 million Apple Watches were shipped in two quarters of availability

Wearables sind eine derart junge Technologie, dass man gegenwärtig nicht auf die mögliche Konkurrenz schaut, sondern erst einmal generelles Interesse erschließt. Zwingt man aber den Blick auf potenzielle Mitbewerber, ist für mich Fitbit aktuell der interessanteste Gegenspieler, weil viele seiner Tracker ums Handgelenk wetteifern. weiterlesen

Microsoft streicht OneDrive-Speicher zusammen

IPhoneBlog de OneDrive Fragezeichen

Juni 2014:

Our data tells us that 3 out of 4 people have less than 15 GB of files stored on their PC. Factoring in what they may also have stored on other devices, we believe providing 15 GB for free right out of the gate – with no hoops to jump through – will make it much easier for people to have their documents, videos, and photos available in one place.

Massive increase to OneDrive storage plans: 15 GB free for everyone, 1 TB for Office 365 subscribers

Oktober 2014

Today, storage limits just became a thing of the past with Office 365. Moving forward, all Office 365 customers will get unlimited OneDrive storage at no additional cost.

We’re thrilled to continue our quest of making OneDrive the world’s cloud storage leader – and, always a key part of the best productivity service with Office 365. We’re all in!

OneDrive delivers unlimited cloud storage to Office 365 subscribers

November 2015:

We’re no longer planning to offer unlimited storage to Office 365 Home, Personal, or University subscribers.

weiterlesen

Der Mac und das iPhone tauschen sich aus: ‚Copied‘ synchronisiert die Zwischenablage

Copied (universal; Laden) konkurriert unter iOS mit dem hervorragenden Clips, punktet gegenüber der langjährigen App-Store-Empfehlung jedoch mit einer eigenen Mac-App (3.99 ). Der ‚Clipboard Manager‘ tauscht so über iCloud die Text- und Bildinhalte eurer Zwischenablage nicht nur unter iPhones und iPads aus, sondern schiebt diese Informationen auch aufs MacBook.

So kommen wir dem Traum eines systemübergreifenden ‚Copy & Paste‘ einen gewaltigen Schritt näher.

IPhoneBlog de Copied

In der Praxis läuft das dann so: Eine Textstelle, die ich mir merken möchte, wird markiert und kopiert – so wie iOS es von Haus aus anbietet. Anschließend ziehe ich die Mitteilungszentrale vom oberen Bildschirmrand herunter und drücke den SAVE-Button, den mir das Copied-Widget vorschlägt. Alternativ lässt sich auch der ‚Copy and Save‘-Knopf über das Share Sheet benutzen. Sind alle Links, Textblöcke und Bilder gesammelt, öffne ich Copied einmal um alle Fundstücke in die iCloud zu laden und um sie danach direkt in der Mac-App wiederzufinden. weiterlesen

Das iPhone 6s und 6s Plus

Ein iPhone ist teuer. Irrsinnig teuer. Mein Modell, das iPhone 6s Plus mit 128 GB – natürlich in Roségold – kostet 1069 Euro. Es ist das teuerste iPhone, das Apple in diesem Jahr anbietet.

Mit diesem Preisschild gehört es zu den größten einzelnen Investitionen, die ich pro Jahr tätige. Gleichzeitig ist es eine meiner jährlichen Ausgaben, die mir am leichtesten fällt. Nach fünf Wochen, die ich nun bereits mit dem neuen Modell verbracht habe, bestätigt sich diese Erfahrung abermals.

IPhoneBlog de iPhone 6s 1

Beginnen wir beim Preis – ein Einstiegspunkt, so gut wie jeder andere.

Mit Ausnahme des iPhone Classic folgte jedes iPhone einer zweijährigen Design-Schleife: Auf das iPhone 3G folgte das iPhone 3GS; ein 4s sah aus wie sein Vorgänger, das iPhone 4. Das 5s trat in die optisch identischen Fußstapfen des iPhone 5. Und natürlich reiht sich das iPhone 6s – von Außen unverändert – neben das letztjährige iPhone 6 ein.

Der Rhythmus kommt nicht von ungefähr: Eine zweijährige Laufzeit räumt Ressourcen frei um sich auf clevere Features zu konzentrieren (anstelle das Gehäuse neu zu denken) und gönnt obendrein dem Zubehörmarkt mit Hüllen und Autohalterungen eine Pause. weiterlesen

Ein Hingucker: die offizielle Plex-App für den neuen Apple TV

TNT lieferte meinen Apple TV vor zirka sechs Stunden. Vor zirka einer Stunde erschien – wie angekündigt – die offizielle Plex-App1 (universal; kostenlos) für Apples dralle Set-Top-Box.

IPhoneBlog de Apple TV Reign

Gutes Timing.

There truly isn’t any other platform we’ve wanted to be on for as long as we have the Apple TV. Today’s the day, and we’re celebrating. The app is free in the app store for everyone, and requires the latest media server.

Plex on the new Apple TV!


  1. Ein (kostenloser) Plex-Account ist notwendig um die App zu starten; ein Plex Media Server muss bereitstehen um Filme, TV Shows, Bilder und Musik auf den Fernseher zu streamen. 

Nintendo kündigt ‚Miitomo‘ an

IPhoneBlog de Miitomo

Nintendo erstes Smartphone-Spiel, das im nächsten März die App Stores dieses Planeten erreicht, trägt den Titel Miitomo. Jeremy Parish schreibt einen der wenigen lesenswerten Artikel, der eine reflektierte Meinung zur Ankündigung hat.

Nintendo and mobile partner DeNA’s stocks fell sharply after the announcement, seemingly because the company didn’t create a more traditional video game for mobile. It’s almost as though no one has been paying attention to the past five years of terrible, ill-fitting mobile games. Or, more to the point, that investors have forgotten that non-traditional game formats have been such breakout hits for Nintendo in large part because they eschew standard video game design and reach a broader audience than merely core gamers. That casual audience has migrated away from Nintendo platforms since the rise of iPhone, and Miitomo, without question, is an attempt to wrangle those wandering masses back into the Nintendo fold.

weiterlesen