[24-Tage-im-Dezember] FlipBlade Adjust – 18/24

- Belkin FlipBlade Adjust – zirka 22 Euro (Affiliate-Link).
* Immer in der richtigen Position: der iPhoneBlog-Podcast.

* Immer in der richtigen Position: der iPhoneBlog-Podcast.

via News and Announcements for Apple Developers
Apples straffer Update-Zeitplan, der jede aktive iOS-Entwicklung folgen muss, ist nicht neu (und bleibt begrüssenswert).
Doch auch Apple sollte sich als Kurator seiner Software-Plattform für 2014 mehr Deadlines setzen. Entwickler müssen für Beta-Tests eigene Workarounds finden. Über welche Werbung oder welches Review ein App-Store-Kauf entsteht, bleibt ein kompletter PR- und Marketing-Blindflug. Nicht nur der Pop-up-Spam ‚Bitte bewerte diese App‚ nervt beim Thema Nutzer-Reviews und das Auffinden von echten Empfehlungen über die App-Store-Suche bewegt sich gefühlt keinen Schritt weiter (man suche nach ‚Twitter‘ und achte darauf an welcher Position sich die tatsächlichen Empfehlungen Tweetbot und Twitterrific befinden).
Ab kommenden Samstag friert der App Store für Software-Verkäufer über die Feiertage ein. Im Januar ist die Bekanntgabe von neuen Rekord-Downloads aus dieser Zeit zu erwarten. Nächstes Jahr nimmt sich Apple hoffentlich einigen der offensichtlichen Mängeln an.

Blek (2.69 €; App-Store-Link): teils Trial & Error, teils Puzzler mit Fingerspitzengefühl und in jedem Fall elegant. Zwei Brüder aus Österreich zaubern hier eine verspielte 60-Level-Idee mit ganz eigenen Soundeffekten aufs iPad.
It’s the sort of game you’d want to put on a space probe: when the aliens play it, they’ll take a liking to us right away.

Don’t get me wrong; my complaints are no rose-tinted lamentation against change. By no means were the old school Tomb Raiders perfect; there’s a reason Crystal Dynamics has essentially reinvented the franchise twice now, and it’s not because they simply had nothing better to do with their time. Tomb Raider ’96 was a product of its era, and that era was nearly 20 years ago. The original game could get away with presenting the exploration of 3D spaces as its main hook, because 3D spaces that you could actually explore were so exciting and new in 1996. These days, we’re over it.
„Tomb Raider Makes Us Ask, Do We Have to Kill a Classic in Order to Save It?“ – Jeremy Parish vor drei Tagen in Höchstform. Heute erscheint das 17 Jahre alte ‚Tomb Raider‚-Original (0.89 €; universal; App-Store-Link) von Core Design als hübsche iOS-Umsetzung mit Controller-Support (siehe auch die System-Settings).

* Meine Content-Empfehlung für den Apple TV: diese iPhoneBlog-Videos als Podcast.

Jede Bestenliste ist streitbar. So auch Apples ‚Das Beste aus 2013‘ (iTunes-Link) hinsichtlich der redaktionellen Auswahl an iPhone- und iPad-Software.
Den Mut sich festzulegen, nicht nur für einen Jahresrückblick sondern jede App-Store-Woche neu, ist jedoch respektabel. Die iTunes-Redaktion hat hier auch dieses Jahr mehrheitlich ein gutes Händchen bewiesen.

Die Aussage von Apples traditioneller Weihnachtswerbung: Das iPhone löst reale Alltagsprobleme.
Begleitet wird der Spot für das 5s von einem separaten Director’s Cut, der anmerkt: „The full-length Harris family home movie from Apple’s 2013 holiday ad, shot entirely on iPhone 5s.„
So ganz verstehen muss ich die Eigenheiten von iTunes Match, von fehlender Cover-Art bis zu schwer nachvollziehbarem Song-Matching, nicht. Wenn 'Mastered for iTunes' aufspielt, wird's komplett konfus.
So we’ll never see all iTunes Store files in Mastered for iTunes format. But I think Apple should not have Mastered for iTunes files as a premium format; they should clearly indicate which matched files are in this format. If anything, this would be a reason to subscribe to iTunes Match. I doubt anyone will buy the Mastered for iTunes versions if they already own older versions; the differences, if any, are very subtle, and nothing like the doubling in bit rate we saw with iTunes Plus.
Abonnent bleibe ich trotzdem. Schon deshalb, um mich für jedes neue Album nur einmal mit iTunes auseinanderzusetzen. (Auf) iOS spielt anschließend die Musik.
Eine heute aufgefrischte Alternative zum hauseigenen iPhone-Player ist das einjährige Ecoute (2.69 €; App-Store-Link), das reibungslos mit Audiodateien aus der iCloud umgeht. weiterlesen