#iOS7 #Beta2

IPhoneBlog de Beta2 ios7

Apple stellt die zweite Entwickler-Beta von iOS 7 für das iPhone über das OTA-Update bereit.

19:27 Uhr: iOS 7 steht in der aktuellen Beta jetzt auch fürs iPad (ab der zweiten Generation) bereit.

Ein Hobby mit Zukunft: der Apple TV

IPhoneBlog de Game Controller

Ten years from now, we may look back and say controller support was the most important announcement of E3 2013. But only if Apple wants it to be.

Chris Plante / Polygon

PlayStation 4, Xbox One und Wii U sind die letzten (TV-)Konsolen, die ihre Games auf Disc verteilen. Apples iOS-Vorstoß für Game-Controller-Unterstützung steht daher in direkter Beziehung zu den 575 Millionen1 "aktiven App-Store-Accounts". Keine Frage: Games beschreiten den Trampelpfad von eBooks und Musik.

Sony und Microsoft mögen sich deshalb weiter (unterhaltsam) darüber streiten, welches DRM, welchen Regionalcode, welchen Online-Zwang und welche Leihoption sie ihren Kunden unterschieben (können), der App Store hat alle diese Restriktionen schon heute etabliert. iOS-Games wählen sich auf Wunsch online ein, besitzen einen Kopierschutz, lassen sich nicht beliebig oft weitergeben und beschränken den Vertrieb nach Bedarf regional.

Publisher lieben dieses Spektrum an Kontrolle. weiterlesen

Wired.com: „Inside Digg’s Race to Build the new Google Reader“

IPhoneBlog de Digg is back

In fact, it [Digg Reader] could be a perfect fit with the rest of the Betaworks puzzle–Chartbeat could point out stories that are being read all the way through; Bit.ly could give insight into what people are linking to; and Instapaper could even show which stories people may want to read but don’t have time to, right now. Its own reader would give Betaworks a way bigger piece of the fast.

Wired.com

Mat Honan’s Blick hinter die Digg-Kulisse bezeichnet den in der nächsten Woche startenden RSS-Reader, in seinem iOS-Format, als „fantastisch„.

Ich fände es fantastisch wenn’s der App-Markt schafft, diese direkte Beziehung zwischen Leser und Schreiber, die ein RSS-Abo kennzeichnet, aufrechtzuerhalten. Weil: Twitter, Facebook und Flipboard sind dafür kein ausreichender Ersatz.

Instagram flutet sein Fotonetz mit Kurzvideos

IPhoneBlog de Instagram 4 0

Der entscheidende Unterschied zwischen Twitters Vine (kostenlos; App-Store-Link) und den daraus inspirierten 3-bis-15-Videosekunden von Instagram: keine separate App (und die Machtlosigkeit bewegte Bilder aus dem eigenen Fotostream zu werfen).

Kartografiert: 280 Millionen Tweets aufgeschlüsselt nach OS

IPhoneBlog Mapbox

via MapBox / Fast Company

„Globally I think there are a lot of phones that are called smartphones that if we got together, we’d call it a feature phone, and the user uses it like a feature phone.“

Tim Cook

(Danke, Robert!)

[update] Abgespeckt aber beeindruckend: XCOM: Enemy Unknown

Mark Brown vergibt handfeste 9 von 10 Punkten.

DirektXCOM

Look past a few nuisance elements of this iOS port and you’ve got one of this generation’s top strategy games on your telephone. Technology. It’s weird.

Pocket Gamer

05:54 Uhr: XCOM: Enemy Unknown steht ab sofort im DE-Store zum Download (17.99 €; universal; Link).

Mit Kapital gespritzt: FiftyThree’s Paper

IPhoneBlog de Paper

FiftyThree’s Paper, ‚App of the Year‚ und ‚Design Award‘-Gewinner des vergangenen Jahres, gönnt sich eine moderate Finanzspritze von 15 US-Millionen.

Mittlerweile besteht das Team aus 22 Köpfen, die zuvor in Projekten wie dem Microsoft Courier, der Xbox-Hardware-Abteilung und bei Sonos an Lautsprechern gearbeitet haben. Die iPad-only Anwendung verzeichnet inzwischen 8 Millionen Downloads.

Sowohl der Geldgeber wie auch die Selbstaussagen im Blogpost bleiben über zukünftige Entwicklungen allerdings unkonkret.

With their partnership we’ll be able to expand our software, service, and hardware teams to take on bigger questions around collaboration and physical creation.

news.fiftythree.com

Paper, als kostenloser Download mit begrenzten In-App-Paketen, hinterließ jedoch schon jetzt eine ‚Delle‚ im App-Store-Universum („Made with Paper„) und rutschte seit seinem Release im April 2012 bis heute nur an wenigen Tagen aus der Top 100 der umsatzstärksten (US-)Charts.

Apples Handschrift

IPhoneBlog de Symbol

In sechs Jahren zum universell verständlichen Symbol: „This is our Signature„.