‚SiriProxy‘ bohrt Apples Sprachsteuerung auf

DirektSiriPlex

SiriProxy setzt auf die (Software-)Vorarbeit von Applidium und erweitert den Funktionsumfang von Apples Sprachsteuerung.

Using a proxy server to filter Siri requests, plamoni set up a means to add custom commands of any type. The process isn’t easy and requires you to create a DNS server on your own network as well as generate and install a few certificates, but his walkthrough makes it as simple as possible.

Lifehacker.com

Mittlerweile existieren Demos vom Therapeuten-Simulator ELIZA, einem Eishockey-Ergebnisticker, der Enigma2 Dreambox, Twitter, einem Thermostat und der oben gezeigten Plex-Steuerung.

Anleitungen zur Installation finden sich auf Pete Lamonicas YouTube-Kanal und in der Projekt-Readme auf Github.

Nach fünf Wochen: iPhone 4S landet auf Platz 2 der beliebtesten Flickr-Telefonkameras

IPhoneBlog de Flickr

via Flickr.com/Cameras

The most popular camera overall across all of Flickr? Still the iPhone 4. Soon to be dethroned by the iPhone 4S, no doubt.

via parislemon

Wenn das iPhone 4S in seiner kurzen Lebenszeit von 39 Tagen auf Platz 2 der „Most Popular Cameraphones“ auf Flickr springt, darf man sich durchaus fragen, wo alle anderen Androids Smartphones ihre Fotos im Netz verteilen. Phänomene wie Instagram sind mir von diesen Plattformen nicht bekannt.

Außerdem: Was wäre wohl aus Flickr geworden, hätten sie den Trend für mobile Fotografie nicht im großen Stil verschlafen.

iPad-Ad: „Love“

DirektLove

Apple spendiert der iPad-Werbestimme von Peter Coyote nach dessen Vorgängern „Learn„, „We’ll Always“ und „Now“ eine neue Hintergrundmusik. Eine Spur besser gefiel mir allerdings noch Apples musikalische Untermalung von „If You Asked“ und „We Believe„.

Auch dieser Spot nennt keine Produktnamen sondern blendet lediglich in der letzten Werbesekunde das iPad-Logo ein – diesmal allerdings nicht vor der ansonsten weißen Tapete.

‚Google-Suche‘ am iPad aufgepeppt

Googles Search-App (kostenlos; universal; App Store-Link) beinhaltet neue Kleinigkeiten fürs iPhone sowie ein großes iPad-Update. Insbesondere der Zugriff auf die unterschiedlichen Services wie Gmail, Kalender und Dokumente handhabt das Programm mittlerweile gelungen.

Die visuelle Darstellung des Suchverlaufs und die üppige Gesten-Unterstützung gehen als ansprechende Ansätze durch.

[iOS-Game] ‚Raccoon Rising‘: das Comic-Jump’n’Run eines Problemwaschbären

DirektRaccoon

Raccoon Rising (0.79 €; universal; App Store-Link) ist ein vertikaler Plattformer mit Doodle Jump-Levelaufbau, dessen Hauptdarsteller und Grafikstil entfernt an Sly Cooper erinnert. In diesem iOS-Waschbärenfell möchte ich allerdings nicht stecken…

Über drei kinderleichte (aber schwer zu meisternde) Fingergesten springt euer Vierpfoter auf engem Raum von Wand zu Wand und weicht dabei explosiven Pulverfässern, Kettensägen und Kanonenkugeln aus. Nach 5 bis 15 Sprüngen schließt sich eine Falltür unter euren Füßen, die den Sturz in die Tiefe verhindert und gleichzeitig als Rücksetzpunkt für tödliche Hüpfer dient. Das Schicksal eines solchen ‚Neustarts‘ für den jeweiligen Sprungabschnitt erreicht euch gefühlt alle 10 Sekunden – in der Praxis sterbt ihr wahrscheinlich noch häufiger.

Vorteilhaft: Die Anzahl eurer Leben ist unbegrenzt. Ärger ist somit an der Tagesordnung; Frust wird allerdings vermieden. Ich habe auf meiner Kletterpartie vor Wut mehrmals ins iPad gebissen, aber mich nie einem erneuten Anlauf verweigert. Die drei hübschen Polygon-Welten überbrücken gute 1.5 Stunden eurer Lebenszeit wenn ihr keine Rücksicht auf den Punktestand oder die gute Sternchenbewertung legt.

Tablets, die neuen Computer.

IPhoneBlog de Canalys

Canalys today announced that it expects Apple to overtake HP to become the leading global PC vendor before the second half of 2012. Pads, and particularly the iPad, have radically changed the dynamics of the PC industry over the last year, already propelling Apple into second place in the worldwide PC market in Q3 2011.

via Canalys

Die britischen Marktforscher von Canalys rechnen mit insgesamt 59 Millionen verkauften Tablets im Jahr 2011 – überwiegend iPads. Dabei bleibt es weiterhin schwer vorstellbar, dass wir erst mit Apples zweiter Tablet-Generation spielen.

Square Enix bestätigt Chrono Trigger fürs iPhone

IPhoneBlog de Chrono Trigger

Next month! The legendary RPG; CHRONO TRIGGER will be released for iPhone/iPod touch.

via Facebook/SquareEnix

Im vergangenen Dezember war’s noch Spekulation, diesen September war’s ein heißes Gerücht und jetzt ist es bestätigt: Square Enix kündigt noch für Dezember 2011 seinen SNES-Klassiker Chrono Trigger für iPhone und iPod touch an!

Sword and Sworcery EP: 300.000 Bezahl-Downloads in 6 Monaten

IPhoneBlog de Sworcery

Sword and Sworcery EP was a massive success on iOS, especially by indie standards, selling over 300,000 units in the first 6 months, almost all at full price.

via GameSetWatch

Die schlechte Nachricht: Capy Games‘ nächster Titel wird kein iOS-Spiel.