[update] Präsentation: ‚The Daily‘ als Livestream

IPhoneBlog de The Daily

(Danke Matthias!)

In wenigen Minuten startet die Vorstellung von Apples neuartiger iPad-Zeitung in Zusammenarbeit mit der News Corporation von Rupert Murdoch. Der Twitter-Account regt sich im Verlaufe diesen Tages bereits reichlich. Ein Livestream von dem Event soll unter folgender Adresse in Kürze starten.

-> http://www.thedaily.com/

Update

IPhoneBlog de Leaked

Kurz bevor die Präsentation im Guggenheim-Museum startet, tröpfeln erste Details bereits an die Öffentlichkeit.

Nachrichten für 365 Tage sollen demnach $40 US-Dollar kosten – umgerechnet 0.14 Cent pro Tag. Der Umfang pro Ausgabe soll 100 Seiten betragen. Die erste Ausgabe startet noch heute. Während der zweiwöchigen Einführungszeit ist ‚The Daily‘ kostenfrei.

Update II

Heute wird kein Abo-Modell für andere Nachrichten-Applikationen starten. Eddy Cue verspricht in der Q&A jedoch eine Ankündigung „very soon“.

Rupert Murdoch zeigt sich zuversichtlich, das ‚The Daily‘ kostendeckend arbeiten kann. Bislang hat News Corp. $30 Millionen US-Dollar in das Projekt investiert.

Update III

IPhoneBlog de Daily

The Daily‚ ist ab sofort als kostenfreier Download im US-App-Store (Link) verfügbar. Ob die App auch im deutschen Store verfügbar sein wird, ist noch nicht klar.

Update IV

IPhoneBlog de The Daily 1

Wer sich die Präsentation noch einmal anschauen möchte, findet diese ab sofort unter dieser Adresse:

-> http://www.thedaily.com/launch

Apple lässt iOS 4.3 Beta 3 auf Entwickler los

IPhoneBlog de Beta3

Am 19. Januar überraschte eine flotte zweite Beta-Version von iOS 4.3 für Entwickler. 12 Tage später steht am heutigen Abend die dritte Version ins Haus. Dabei ändert sich die Build-Nummer für iPad, iPhone 4, 3GS sowie den iPod touch der dritten und vierten Generation von 8F5153d auf 8F5166b. Bereits am heutigen Vormittag stellte Apple für die anstehende CDMA-Telefonvariante bei Verizon eine speziell angepasste Firmware bereit.

Eine implementierte Neuigkeit, den laufenden App-Download nicht nur zu unterbrechen sondern komplett zu entfernen, wurde auf Tipp von App Advice bereits während dieses ausklingenden Tages bekannt. Im Zuge der Entwickler-Aktualisierung erfuhr wie gewohnt auch der Apple TV das heutige Beta-3-Update.

Großspurige Änderungen sind bislang nicht durch den Blog-Wald getragen und auch die Release-Notes fallen aus Endanwender-Perspektive nüchtern aus. Sollten trotzdem noch erwähnenswerte Firmware-Fundstücke an die Oberfläche gespült werden, erfährt dieser Artikel selbstverständlich seine Aktualisierung.

[KlimBim] Noch während des Ladens gelöscht, Subsolar OST, Wecker-Sync, Wohin? mit AR-Browser und Wasserschäden ohne Pauschal-Ablehnung?

IPhoneBlog de Laden

Die aktuelle iOS 4.3 Beta 2 ermöglicht es, sich im laufenden Download-Prozess befindenden Apps zu entledigen. Die aktuelle iOS-Version pausiert lediglich den Verlauf des Herunterladens.

via App Advice

Wer jedoch (schon jetzt) ganz erpicht darauf ist, eine gerade durch die drahtlose Leitung tröpfelnde Software wieder zu entfernen, hält durch einen Singel-Tap den Prozess an und wechselt dann über die Systemsteuerung einmal die Gerätesprache. Alternativ kann man das iPhone oder iPad auch einmal neu starten.


DirektSolar

Nach ZombieSmash für iPhone (1.59 €; App Store-Link) und iPad (3.99 €; App Store-Link) ist Subsolar (0.79 €; App Store-Link) das zweite App-Store-Projekt, dem der deutsche Heimcomputer-Musiker Chris Hülsbeck (Turrican, Tunnel B1, etc.) seinen magischen Soundfinger aufdrückte.

Doppelte Promo: Wer den Titel kauft und einen Screenshot an das Subsolar-Team (info@tenshinoir.com) schickt, erhält zwei Soundtrack-MP3s des Spiels kostenlos. weiterlesen

Das ‚Kork‘, der ’natürliche‘ iPad-Mantel

Auf der Suche nach etwas ausgefalleneren iPhone- und iPad-Hüllen, die nicht dem Standardmuster A/B entspringen, hier ein Produkt der Firma ‚A Produkt‚. Das ‚Kork‘ zieht, wie der Name vielleicht schon verrät, ein Schutzgewebe aus der bekannten Baumrinde um die iPad-Rückseite. Eine Kork-Pinnwand kennt sicherlich jeder von uns noch aus jungen Jahren!? Vielleicht ist der eine oder andere auch schon auf einem Bodenbelag aus Kork-Parkett geschritten? Nicht zuletzt sollte man den effektiven Dämmstoff als (Wein-)Flaschenverschluss kennen…

IPhoneBlog de Kork1

Mit diesen Erfahrungswerten im Hinterkopf lässt sich eventuell ein Gefühl für die luftig-leichte, schwimmende und knautschfeste Hülle erahnen. Das Naturprodukt klemmt sich an den rückseitigen Gehäuseteil und hält Aussparungen für die iPad-Schalter, Anschlüsse und (Lautsprecher-)Ausgänge bereit. 50 Euro inklusive weltweit kostenfreiem Versand verlangt sein Hersteller. weiterlesen

Apple stellt iOS 4.2.6 für das anstehende Verizon-iPhone zum Download

IPhoneBlog de Verizon

Photo: Engadget.com

Apple stellt iOS-Firmware 4.2.6 für die anstehende Veröffentlichung der Verizon CDMA-Telefonvariante vom iPhone bereit. Das Gerät trägt intern die Bezeichnung iPhone3,3 und verwendet als Build-Nummer 8E200 (IPSW-Link).

Die Online-Vorbestellung der Verizon-Geräte soll ab dem jetzt kommenden Donnerstag zu sehr früher Ortszeit (3:00 am EST) anlaufen. Der ungewöhnliche Start-Termin scheint vorsorglich dem erwartet hohen Webseiten-Ansturm vorbeugen zu wollen.

Auf der Verizon-Pressekonferenz Anfang Januar, welche gleichzeitig das Ende der exklusiven Mobilfunkanbieter-Bindung bedeutete, trug das dort vorgestellte Gerät noch iOS in Version 4.2.5. Als Grund für die jetzige Firmware-Bereitstellung, die ausschließlich das zukünftige CDMA-Gerät betrifft, liegen zwei Vermutungen nahe: Apple dürfte dieser Tage damit beginnen, die Testgeräte an die US-Presselandschaft auszugeben und gibt ihnen über dieses 652-Megabyte-Paket die Möglichkeit, dass Gerät frisch aufzuspielen. Außerdem ist zu vermuten, dass die finale iOS-Version 4.3 (derzeit in Beta 2) nicht rechtzeitig bis zum Verkaufsstart am 10. Februar ihre Veröffentlichung erfährt.

Je nachdem ob iOS 4.2.6 weiterhin das Hotspot-Tethering-Feature aufweist (wovon auszugehen ist), könnte das CDMA-Telefon damit für einige Wochen einen Versions-Vorsprung gegenüber allen GSM-iPhone-Varianten aufweisen – Entwickler-Geräte ausgenommen.

[update] NYTimes-Bericht: Apple besteht auf In-App-Käufe

Laut einem aktuellen Bericht der New York Times soll Sonys eBook-Anwendung ‚Reader‚ vom App Store-Genehmigungsprozess abgelehnt worden sein, weil sie (Bezahl-)Inhalte außerhalb von Apples ‚In-App-Kaufsystem‘ anbot. Steve Haber, Präsident von Sonys ‚Digital Reading Devision‘, bestätigte der Publikation, dass alle „In-App-Einkäufe durch Apple“ verlaufen müssten.

IPhoneBlog de Reader

Die Zitate und dessen Wortwahl könnten jedoch entscheidend ausfallen, bevor man unreflektiert in die eine oder andere Richtung stolpert. Steve Haber selbst ist mit zwei direkten Äußerungen im Artikel wiedergegeben:

“It’s the opposite of what we wanted to bring to the market,” Mr. Haber said. “We always wanted to bring the content to as many devices as possible, not one device to one store.“

Für diesen Zusammenhang sind die Sätze unwichtig. Von Wichtigkeit ist jedoch dieser Absatz der NYTimes ohne direktes Zitat:

Apple told Sony that from now on, all in-app purchases would have to go through Apple, said Steve Haber, president of Sony’s digital reading division.

weiterlesen

IntoNow – ‚Shazam‘ für TV-Serien (+ Video)

Abgedrehte Sache. IntoNow (kostenlos; US-Link) erkennt amerikanische TV-Serien und Filme anhand ihrer gesprochenen Dialoge. Ein Druck auf den grünen Programm-Button reicht aus und mit wenigen Sekunden aufgezeichnetem Audio-Signal sind Meta-Informationen über die Show, dessen Schauspieler und sogar die spezifische Episode zu erlangen.

Für aktuelle Serien, von Californication, Men of a Certain Age bis zu Dexter oder Desperate Housewives hat der IntoNow-Algorithmus alles erkannt. Probleme hatte er in meinen sehr kurzen Testläufen beispielsweise mit Curb your Enthusiasm. Auch neuere Filme und DVD-Veröffentlichungen darf das Startup aus rechtlichen Gründen nicht in ihre Datenbanken aufnehmen. Außerhalb des englischen Sprachraums scheint ebenfalls nicht viel zu holen. Trotzdem. Die Entwickler werfen stolz Zahlen von 140 Millionen TV-Minuten, umgerechnet 266 Jahre ‚Non-Stop-Video‘, durch den Raum, die sie identifizieren können. weiterlesen

[KlimBim] i-Microphone, Deutsche Bank, Sipgate One, Xoom-Werbespot und Sarien.net

DirektiMicrophone

Vergleichende Werbung ist erlaubt. Wer errät, welches Aufsteck-Mikrofon der US-Hersteller Gobiz in diesem Video empfiehlt?


IPhoneBlog de Good

Die Deutsche Bank praktizierte einen zweimonatigen, anscheinend sehr erfolgreichen, iPhone-Testlauf im eigenen Unternehmen. Analyst Chris Whitemore beschreibt die Erfahrung als „overwhelmingly positive“ und hält es für unvorstellbar, dass das Kreditinstitut zum BlackBerry „zurückkehrt“. Angaben über die beteiligte Zahl der Mitarbeiter oder dessen Abteilung wurden nicht bekannt.

Die Bank fokussierte ihren Blick anscheinend auf die E-Mail-Korrespondenz und setzte dazu ein Enterprise-Produkt von Good Technology mit einer Backend-Lösung (kostenlos; App Store-Link) ein. Eine gähnend langweilige Produktpräsentation kann man sich auf YouTube antun.

Negativ wurde angemerkt, dass die iOS-Software keine übersichtliche Benachrichtigungs-Darstellung im Standby-Bildschirm mitbringt und ohne (Hardware-)Signalleuchte für den Posteingang auskommen muss. weiterlesen