‚Face to Facetime‘ Edition 2016: im Stanford Robotics Lab

Professor Oussama Khatib ist der Ansprechpartner für Robotik im Stanford Robotics Lab. Sein aktuelles Projekt nennt sich OceanOne – ein Mer-Bot.

Das Touch-Interface hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Eins der Demos hat mich mit einem Metallstift durch eine Wackelpudding-ähnliche Oberfläche stechen lassen. Mit Konzentration auf den Computerbildschirm vergisst man das abstrakte Eingabegerät und stochert wie mit dem eigenen Finger durch die Götterspeise (Video).

Neue ‚Face to Facetime‘-Folgen gibt es zuerst auf Featured und Facebook, sowie verlinkt über @Vodafone_de.

„Why iPhone 7 Changes Camera Industry Forever“

We are splintering what was the “camera” and its functionality—lens, sensors, and processing—into distinct parts, but, instead of lenses and shutters, software and algorithms are becoming the driving force. […]

The distinct business advantage that Apple has achieved thanks to its hardware is the sheer volume of iPhone sales, which justifies the big spending on the specialized chips that make that hardware so powerful. The new image processor is a perfect example. It can spread the cost of that investment in chips over hundreds of millions of iPhones. In comparison, the falling sales of stand-alone cameras have hampered the ability of camera companies to innovate and spend on core technologies. Given that hardware and software are equally important today, Apple’s advances in both areas makes it difficult for anyone to beat the company in photography for the masses. You can see why the camera companies are doomed.

Om Malik | „The New Yorker

Wenn wir über Fotografie sprechen, unterscheiden wir immer noch zwischen „richtigen“ Kameras einerseits und (leicht abwertend) Smartphone-Kameras auf der anderen Seite. weiterlesen

#020 – ‚Face to Facetime‘ Edition 2016 (hinter den Kulissen)

iphoneblog-de_behind_the_szenes_sf

Episode 20 ist ein Vlog – ein Video-Reisetagebuch über meine vergangene Woche in San Francisco.

Zehn Minuten ist ‚der Blick hinter die Kulissen‘ lang und soll in erster Linie unterhalten. Ein Kontrastprogramm quasi zu den dort geführten Interviews, von denen viele erst noch in den nächsten Tagen erscheinen.

Ich hoffe, dass das von mir auf dem Rückflug zusammengestückelte Video ein wenig Spaß macht. Neben den langen Arbeitstagen und kurzen Nächten vor Ort war’s für uns erneut ordentlich lustig.


Du bist bereits Abonnent? Login

Du bist noch kein Abonnent, aber dein Interesse wurde geweckt? Mehr Infos zu iPhoneBlog und die Möglichkeit dabei zu sein.

Apples Keynote führt zu ‚Video Traffic‘-Rekord bei Akamai

„Peak Traffic“. Nicht zu verwechseln mit (dem gerne herbeigeschriebenen) „Peak Apple“.

Apples September Keynote 2016

iphoneblog-de_apple_keynote

Zwei Stunden mit vier bedeutenden Ankündigungen. Mein Kurzeindruck von Apples Keynote.

AirPods

There’s a little bit of pain in every transition, but we can’t let that stop us from making it. If we did, we’d never make any progress at all. (Phil Schiller)

Die AirPods gehen Hand in Hand mit dem Verzicht auf einen Klinkenstecker im iPhone 7. Mit dem beigelegten Adapter und den Lightning-EarPods widerspricht Apple aber seiner allgemeinen ‚Alles-wird-kabellos‘-Botschaft.

Wahrscheinlich ist es aber nur ein pragmatischer Kompromiss. Apples Dongle funktioniert mit den Kopfhörer-Kabelfernbedienungen und bestimmt auch mit anderem Zubehör, das die alte Klinke nutzt – mindestens besser als irgendein No-Name-Produkt.

Apple arbeitete gut fünf Jahre an den AirPods. Die Entwicklung startete zusammen mit der Apple Watch. Mit einem eigenen Chip und der deutlich kommunizierten Anbindung an iCloud (Stichwort: Pairing) versprechen die ‚Kopfhörer‘ mehr Potenzial als nur simple Musik abzuspielen. weiterlesen

In 60 Sekunden: Apples iPhone 7 und 7 Plus

Mein #AppleKeynote-Querschnitt zum iPhone 7 und 7 Plus in 60 Sekunden, pünktlich ein paar Minuten nach dem Ende vom #AppleEvent, hat viel Spaß gemacht. Insbesondere weil ich mich bewusst so verdammt kurz halten wollte.

Jetzt widme ich mich allen anderen Ankündigungen – vom Phone, den AirPods sowie der Apple Watch Series 2. Don’t Blink – ganz bestimmt nicht.

Morgenfrüh folgen dann noch ein paar ausführlichere Meinungen zur heutigen Apple Keynote hier aus San Francisco.

‚Face to Facetime‘ Edition 2016: das Intro

Für featured.de bin ich auch in diesem Jahr wieder unterwegs in der ‚Bay Area‘. Hier führe ich Interviews mit einigen der cleversten Köpfe aus dem Silicon Valley – von Netflix über Braintree (Pay Pal) bis zum Robotics Lab der Stanford Universität.

Die Videos laufen hier bei mir im Blog, auf featured und über alle angeschlossenen Kanäle wie @Vodafone_de oder Facebook. Teilweise schneiden wir die Gespräche noch direkt vor Ort. Das heißt: Bereits in den nächsten Tagen tröpfeln hier nach und nach Interviews ein.

Es versteht sich von selbst, das jede Videosekunde ausschließlich einer iPhone-Kamera entspringt. In diesem Jahr ist es ein iPhone 6s und ein 6s Plus, die meine Reise aufzeichnen.

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mal reinschaut.

Video

MSGR [Sponsor]

MSGR ist ein junges Startup aus München und in den nächsten 7 Tagen mein ‚Sponsor der Woche‘.

Ihre Chat-App fürs iPhone, die es als kostenlosen Download im App Store gibt (Laden), legt großen Wert auf Privatsphäre.

iPhoneBlog.de_MSGR

MSGR ist ein Soziales Netzwerk, das es ermöglicht sich per Kurznachrichten, Emoji, Audio-Botschaften und Fotos auszutauschen sowie ein Status-Update zu setzen. Fotos schickt MSGR in unkomprimierter Auflösung zu Freunden, Verwandten und der Familie. Mit regelmäßig neuen Sticker-Sets lässt sich eine Stimmung flink vermitteln.

Der sensible Umgang mit den privaten Daten der Nutzer ist eine Kernkompetenz. Die App ist komplett werbefrei und nutzt Deutschland als Standort für ihre Server.

Vielen Dank ans gesamte Team von MSGR für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche!