#vscocam

The App Store has no doubt been the biggest way that the iPhone transformed mobile photography.

Ryan Gould | Culture Milk

Den VSCO Cam-Trend (kostenlos; App-Store-Link) hatte ich nicht (mehr) auf dem Schirm; Nick Heer ruft mir „die beste iPhone-App zur Fotobearbeitung“ (wieder) in Erinnerung.

Die Visual Supply Company produziert unter anderem hochwertige Lightroom-Filter. VSCO in Version 2 erschien für Apples Telefon im Sommer; ein erster Android-Auftritt folgte vor vier Wochen. Die ‚Launch Preset Collection‘ als In-App-Kauf für 5.49 Euro ist zum Start empfehlenswert. Die Unterscheidung zwischen Bundle und einzelnen Filtern finde ich unübersichtlich.

VSCO set out to create an app that is more about the photo and less about the flashy filters.

Lauren Rothlisberger

VSCO manipuliert Fotos, verfälscht diese aber nicht so radikal wie andere Mitbewerber. Außerdem lassen sich alle Effekte feinjustieren. weiterlesen

iA Inc. zieht Patent-Idee von Writer Pro zurück

Egal wie groß der Kampfgeist dafür einmal war: Die Patent-Anmeldung für Syntax Control in Writer Pro war keine clevere Idee. Weihnachten verzögerte lediglich das sich auftürmende PR-Desaster.

„Steve Jobs Danced To My Song“

IPhoneBlog de Steve Jobs

Later that morning, I watched online as the song and video I had made in 3 hours the night before played before an audience of journalists at Apple HQ. Then Steve Jobs came out on stage and said, “Thanks for coming. We found that on YouTube this morning and couldn’t help but want to share it.” It was one of the most surreal moments of my life. I heard later from the PR rep that Steve had been dancing off stage as the song played. If you watch the video of the event, there’s a few seconds, right as my song ends, that you can see him bopping his way on to the stage.

Jonathan Mann

Harmonische Anekdote von Jonathan Mann auf ein halbstündiges Steve-Jobs-Event, das Steve Jobs unerträglich fand.

[24-Tage-im-Dezember] iTunes-Gutscheinkarten – 24/24

DirektGuthaben*

* iPhoneBlog-Videos gibt es auch im Abo -> iTunes.

OpenEmu: das iPhone als Joypad für Retro-Games

IPhoneBlog de OpenEmu

OpenEmu, nach sechsjährigem Beta-Vorspiel soeben in Version 1.0 aus der Taufe gehoben, lässt die Steuerung seiner zwölf Emulatoren auch über ein iPhone via Joypad Legacy (kostenlos; App-Store-Link) – plus eine Mac-Helper-App – zu (obwohl sich ein PlayStation Dualshock, eine Wiimote oder ein iMpulse natürlich weitaus besser für die Retro-Games eignen).

(Meine) iOS-Games 2013

IPhoneBlog de iOS7 iOS6 GameCenter

Eventuell sucht der eine oder andere dieser Tage nach ein paar echten Spiele-Empfehlungen fürs iPhone oder iPad. Charts eigenen sich dafür nur begrenzt. Objektivität ist ohnehin nicht zu erreichen.

Deshalb bin ich mein Blog-Archiv für 2013 durchgegangen und habe dabei diese Titel als persönliche Highlights ausgesucht (ohne wertende Reihenfolge). Die gesamte Liste aller Vorstellungen ist über die Kategorie Games einzusehen.

Für die folgenden iOS-Games fand sich obendrein die Zeit einer eigenen Videopräsentation:

[24-Tage-im-Dezember] Sonos PLAY:1 – 23/24

DirektPLAY*

* Schauen Sie gerne Podcasts? Wir auch! -> iTunes.

Der China-Mobile-Deal steht

IPhoneBlog de China Mobile

Apple and China Mobile today announced they have entered into a multi-year agreement to bring iPhone to the world’s largest mobile network. As part of the agreement, iPhone 5s and iPhone 5c will be available from China Mobile’s expansive network of retail stores as well as Apple retail stores across mainland China beginning on Friday, January 17, 2014.

Apple PR

„Mehrjährig.“ Endlich.