Attraktive Angebote sind das effektivste Argument für zahlungswillige Kunden. Ob sich der Preis durch das Magazin-Upgrade ändert, verriet Future Publishing bislang nicht. Die kostenlose iPad-Demo-Ausgabe ist eure Zeit für einen Download wert (App Store-Link).
It’s important to note that Apple being Apple, something could change in the next week and a half (see again: Facebook/Ping). But as of right now, Facebook is a go in iOS “Sundance”.
MG Siegler legt sich fest: das jahrelange Kräftemessen zwischen Facebook und Apple mündet zur nächsten iOS-Version in einer Kooperation.
Ob’s eine Partnerschaft auf Augenhöhe ist, lässt sich durch das gigantische Wachstum beider Firmen in den vergangenen Jahren schwer ermitteln. Es besteht mittlerweile jedoch kein Zweifel mehr, dass beide Konzerne und dessen Kunden von einem potenziellen Schulterschluss profitieren würden.
Ob die Zusammenarbeit allerdings dauerhaft angelegt ist, bleibt ebenfalls eine Frage von Erfolg, bei dem auch Twitter und Google(+) durch ihre Entwicklung mitreden.
Re-envisioned using the latest publishing tools, the iPad version (1.1.1) is a page for page replica upgraded with annotations and perspectives on how it all happened and what became of the stories and subjects within from the founders, editors, and contributors involved.
Macotakara.jp lag in der Vergangenheit bei Zeitangaben manchmalfalsch, landete jedoch Preview-Treffer mit einer iPad-2-Hülle oder dem Verweis auf ein hochauflösendes Display, das sich später im neuen iPad wiederfinden sollte. Einen Metallrücken für das nächste iPhone prophezeite das japanische Blog fast auf den Tag genau vor einem Jahr.
Wie dem auch sei. Die 9to5mac-Bildergalerie vor zwei Tagen wirkte bereits glaubwürdig. Und dies lag nicht nur an den farblich angepassten Trennstücken in der Metallumrandung beim weißen und schwarzen Modell.
Außerdem ist nicht zu vergessen: Bloomberg, Reuters und The Wall Street Journal stellten sich bereits eindeutig hinter ein größeres Display im kommenden Apple Telefon.
Die Pressemitteilung für den Bamboo Stylus duo (Affiliate-Link) ‚druckte‘ im April jeder; ich habe auf das finale Produkt gewartet. Unnötig, wie sich jetzt herausstellt: Wacom verspricht und liefert einen ausbalancierten Kombistift mit leicht angerauter Oberfläche und bemerkenswert dünner Gummispitze.
Die Klammer an der Kappe hätte man sich sparen können und stattdessen einen kantigeren Verschluss wählen sollen, damit der Stylus nicht vom Tisch rollt. Wer ein Smart Cover benutzt, freut sich über den (leicht) magnetischen Halt vom Stift am Apple-Accessoire. Wer darauf verzichtet, schraubt die Ansteckklammer einfach ab.
Sowohl die Gummispitze wie auch die Standardpatrone vom Kugelschreiber lassen sich preiswert austauschen. Die Verarbeitung, insbesondere die schmalen Halteringe für die Kappe, ist angenehm hochwertig. Der offizielle Verkaufspreis von 40Euro erscheint eine Spur zu teuer. Mit einem Gewicht von 25 Gramm zählt der ‚Duo‘ jedoch zu den besten iPad-Stiften, die man sich derzeit zulegen kann.
* Alle selbstproduzierten Videos gibt’s auch als iTunes-Podcast – der sich übrigens noch ganz kräftig über eine ehrliche Bewertung freut…
Die Twitter-Direktnachricht ist das moderne ‚n/t‚ aus dem E-Mail-Betreff – allerdings unaufdringlicher, mit geringerem Antwort-Anspruch und nur unter Freunden. Mit Version 4 der offiziellen Twitter-App, die den Menüpunkt für ‚Direct Messages‘ vom Hauptschirm wischte, hat der Dienst jedoch klargestellt, dass für ihn hier keine Prioritäten liegen.
Der Tab ‚Entdecke‘ erfüllt ohne Zweifel eine bedeutendere Aufgabe fürs Business als die privaten Kommunikationsströme. Für mich persönlich ist jedoch schon deshalb die Twitter-App keine Option. Und nein, die nach oben gerichtete Wischgeste auf dem ‚Me‘-Button hilft nicht einmal ansatzweise. Insofern kann man sehr dankbar für Tweetbot sein und durch die regelmäßigen Updates auch bleiben.
Daran ändert auch die iPad-App Quip (0.79€; App Store-Link) nichts, besitzt jedoch Stärken bei der Aufbereitung von Gesprächsverläufen, einer Suche in DMs, einem Bildfilter eurer Timeline und der übersichtlichen Retweet-Darstellung.
Glasshouse Apps, bekannt von The Early Edition, Gift Plan oder Barista, lehnt sich auch diesmal weit aus dem Fenster für seine optische Präsentation. Auf dem iPad setzen die gigantischen Profilbilder, die flatternden Flügel beim ‚Refresh‘ und der Zeitstrahl am Displayrand eindrucksvolle Akzente.
Quip vertreibt Tweetbot nicht von meinem Homescreen, entscheidet sich jedoch für einen starken Fokus auf ausgewählte Funktionen, der mir sehr gefällt. Insbesondere wenn es darum geht in Form von ‚Mentions‘ und ‚DMs‘ an Gesprächsfäden anzuknüpfen.
Steve Jobs nahm zwischen 2003 und 2010 sechs Konferenz-Einladungen von All Things Digital an, dessen Mitschnitte nun erstmals offiziell in einem kostenlosen iTunes-Podcast-Feed zum Download bereitgestellt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.